1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Allgemeines

Vespa ET 4 Elektronikproblem

  • tim_21
  • September 10, 2012 at 17:31
1. offizieller Beitrag
  • tim_21
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    ET 4
    • September 10, 2012 at 17:31
    • #1

    So, kurz nachdem ich mich vorgestellt habe auch schon meine erste Frage an euch:

    meine ET 4 hat seit kurzem irgendein Problem mit der Elektronik. Erstmal variiert die Geschwindigkeit des Blinkers, mal laeuft er normal, mal wird er schnell, mal wird er so schnell dass er praktisch fast garnicht mehr funktioniert. Das ganze haengt irgendwie mit der Bremse zusammen. Wenn ich Bremse veraendert sich die "Geschwindigkeit" des Blinkers, sobald ich die Bremse loslasse veraendert sie sich nochmals.

    Ausserdem (ich weiss allerdings nicht in wie weit das damit zusammenhaengt) springt der Starter nicht an. Drehe ich den Schluessel auf Start steigt die Tanknadel zunaechst nach oben (ganz normal), sobald ich dann aber ueber den E-Starter versuche zu starten bricht die ganze Elektronik zusammen, die Tanknadel geht zurueck und nicht mal mehr das Bremslicht geht an. Momentan laesst sich also nurnoch per Kick starten, waehrend der Fahrt funktioniert aber sonst (ausserm dem angesprochenen Blinker) alles hervorragend.

    Hatte von euch mal jemand ein aehnliches Problem? Habt ihr es behoben bekommen?

    Danke schonmal fuer eure Hilfe!!!

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • September 12, 2012 at 12:50
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Guck doch mal ob deine Batterie in Ordnung ist. Dann hättest du eventuell schonmal das E-starter Problem gelöst.

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Golly 14
    Schüler
    Beiträge
    59
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    ET2 , PX 125E , PK50XL Automatica.
    • September 12, 2012 at 19:11
    • #3

    Guck doch mal ob deine Batterie in Ordnung ist. Dann hättest du eventuell schonmal das E-starter Problem gelöst.
    Nein ,dann sind alle Probleme gelöst.

    M.f.g Golly

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • September 12, 2012 at 20:04
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von Golly 14

    Guck doch mal ob deine Batterie in Ordnung ist. Dann hättest du eventuell schonmal das E-starter Problem gelöst.
    Nein ,dann sind alle Probleme gelöst.


    Umso besser, mit dem Blinker war ich mir nicht so ganz sicher :thumbsup:

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • tim_21
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    ET 4
    • September 17, 2012 at 22:11
    • #5
    Zitat von Pyromanix


    Umso besser, mit dem Blinker war ich mir nicht so ganz sicher :thumbsup:


    Danke euch zunaechst mal fuer eure Hilfe! Also, die Batterie ist zumindest voll, ich kann bereits vor ich starte das Abblendlichten einschalten und so, das funktioniert ohne Problem, also voll ist die Batterie zumindest mal.

    Was meint ihr ansonsten mit "in Ordnung" ist? Kanns an der Batterie noch ein anderes Problem geben ausser dass sie leer ist?

  • Golly 14
    Schüler
    Beiträge
    59
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    ET2 , PX 125E , PK50XL Automatica.
    • September 19, 2012 at 17:06
    • #6

    Hallo ,kannst du starten und licht an ?

    Mach mal vollendendes Licht an Bremse ziehen und Starten .
    Und was passiert dann ?

    1 Wenn Batterie voll ist und Okay ist spring sie an .
    2 Wenn nicht hat die Batterie einen Zellschluss ,da funktioniert alles bei kleinen Verbrauchern bis es ihr zu viel wird ,dann bricht sie zusammen .

    M.f.g Golly

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern