1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kurzanleitung entdrosseln LX50 2t 2009 NL25 benötigt

  • Ben_der
  • September 28, 2023 at 09:11
1. offizieller Beitrag
  • Ben_der
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    LX50 2t Touring
    • September 28, 2023 at 09:11
    • #1

    Hallo zusammen !

    habe mir eine LX50 Touring als 2t von 2009 in der NL25 (Also auf 25km/h gedrosselt) und sehr gutem Zustand angelacht und hole diese demnächst ab - mit regulär Roller bis 60kmh Kenzeichen / Versicherung.

    Ich besitze den A2 - zur Info.

    Mein Plan:

    Anrücken mit 064er Vergaserdüse, 2mm Variomatikring und Sperrwerkzeug sowie Erzatzzündkerzen und der übliche Kram wie Nüsse, Ratschen, Schonhammer, Lappen etc. - und Helm+Kennzeichen natürlich.

    -Check Zündkerze

    -Blende+Luftfilterkasten weg

    -Sprithahn zu

    -"Telefonwählscheibe" raus.

    -Vergaser öffnen - Gaszugbegrenzer ggf. entfernen

    -Düse (Denke ne 053er) raus und 064er rein

    - Vergaser zu und wieder rein damit

    -Variomatikkasten öfnen

    -Varioring prüfen (Denke der 10er)

    -Ersetzen mit dem 2mm Ring.

    -alles zu, alles rein, Sprithahn auf

    -Leckagencheck

    -Anschmeißen und kucken ob die rund läuft/schnüffeln am Auspuff und rauchfarbe.

    -Teilasttest etc. ob se stottert, ggf. 068 oder 070er rein, bissl am Gemischregler fummeln und ggf. Ölbeimischung um 1/4 Drehung erhöhen.

    Danach ab nach Hause damit -> 50km Tour.

    Einwände/ so weit korrektes Vorgehen ?

    Vielen Dank !

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • September 28, 2023 at 11:56
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hi,

    weitgehend korrekt.

    Der Sprithahn geht automatisch.

    Blick in den Krümmer nicht vergessen, ob da ´ne Hülse drin ist.

    Und die Abstimmung der Düse würde ich eher während der Fahrt machen (noch Restweg am Gasgriff, ohne das was passiert?)...

    Viel Spaß,

    Frank

  • Ben_der
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    LX50 2t Touring
    • September 28, 2023 at 13:57
    • #3

    Hi Frank, danke für den Tip!

    Möchte nur vermeiden das mir die zu mager läuft wenn ich die Telefonwählscheibe rauswerfe und die alte Düse drin lasse wegen Hitze. Sollte ja dann erheblich mehr Luft ziehen bei geringerem Unterdruck nahe der Düse.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™