1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Lx50 verreckt seitdem nicht mehr angesprungen

  • ann.j.20
  • July 16, 2022 at 18:21
1. offizieller Beitrag
  • ann.j.20
    Anfänger
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Lx50
    • July 16, 2022 at 18:21
    • #1

    Hallo liebe Leute,

    meine Vespa ist nach dem Winter easy angesprungen, nach ca 1 Monat fahren während der Fahrt verreckt und lässt sich seitdem nicht mehr starten.

    Wir haben analysiert, dass kein Benzin kommt und die Benzinkammer trocken ist, weiter geht unser Wissen nicht- ich bitte um Hilfe und Tricks :)

    Unterdruckschlauch funktioniert, Benzinhahn ist auch neu - Hilfe danke!

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • July 18, 2022 at 10:55
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo,

    das heißt, wenn du am Unterdruckschlauch saugst, kommt aus dem Spritschlauch Sprit?

    Versuche das ganze mal mit geöffnetem Tankdeckel. Wenn´s besser wird, ist die Tankentlüftung zu.

    Dann ist der nächste Kandidat das Schwimmernadelventil oder eine verdreckte Hauptdüse.

    Guckst du hier.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viel Erfolg,

    Frank

  • LX 50
    Anfänger
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    LX 50
    • July 30, 2022 at 19:15
    • #3

    Hallo zusammen,

    ich hänge mich mal an diesen Beitrag dran, da er eigentlich identisch mit meinem Problem ist:


    Ich wollte heute mit der LX 50 zur Arbeit fahren, sie ist ganz normal angesprungen und auch losgefahren. Nach einigen Metern nahm sie das Gas nur noch sehr zögerlich an und ging letztendlich aus. Da ich keine Zeit zur genauen Ursachenforschung hatte, stellte ich sie wieder auf Ihren Standplatz und bin mit dem Auto gefahren.

    Vorab: Ich bin zwar handwerklich begabt, kenne mich mit Motoren und Fahrzeugen aber wenig aus.


    Nachmittags zurück, wollte ich mich dem Problem noch einmal widmen. Das Problem bestand unverändert, sie sprang an, man musste allerdings Vollgas geben, damit sie halbwegs im Standgas dahin tuckerte. Habe dann mal die Zündkerze gewechselt, die alte war komplett mit Öl verdreckt. Nach mehreren Versuchen und einigen Abgaswolken hat sich das Problem letztendlich "durchgeputzt" und die LX nahm das Gas wieder an und fuhr ganz normal. Ursache war jedoch nicht feststellbar.

    Ich wollte dann noch eine kurze Probefahrt machen - weit bin ich jedoch nicht gekommen. Nach 300 Metern nahm sie wieder kein Gas mehr an, ging letztendlich wieder aus und sprang auch nicht mehr an. Der Rückweg zum Schieben war zum Glück nicht weit.

    Nun Urachsenforschung: Der Benzinhand mach äußerlich zwar nicht unbedingt mehr den neuesten Eindruck. Ich habe jedoch seine Funktion überprüft: Wenn ich am dünnen Schlauch sauge, läuft im dicken Schlauch das Benzin nach - funktioniert also.

    Nächster Kandidat ist der Vergaser. Das YouTube Video hierzu habe ich bereits angesehen. Es müsste für mich machbar sein, diesen zu reinigen, jedoch morgen.

    Kann der User des Ausgangsbeitrages vielleicht noch was zur Ursache sagen? Oder besteht das Problem auch hier nach wie vor?

    Eher weniger witzig ist: Ich habe den Kundendienst die letzten Jahre ziemlich schleifen lassen, da ich auch kaum gefahren bin und die Vespa abgedeckt in der Garage stand. Bei den aktuellen Benzinpreisen überlegt man sich es nun aber doch, ob man mit dem Auto oder der sparsameren Vespa fährt.

    Bis zuletzt fuhr sie einwandfrei. Vor 6 Wochen habe ich ihr aber einen Kundendienst gegönnt und u. a. sämtliche Flüssigkeiten wechseln lassen - nun geht sie nicht mehr. Hätte ich mal keinen Kundendienst gemacht...

    Schöne Grüße
    LX 50 (der übrigens unter dem selben Namen vor einigen Jahren schon einmal hier angemeldet war)

    2 Mal editiert, zuletzt von LX 50 (July 30, 2022 at 19:35)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™