1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Primavera 4T Vergaser 50ccm 2014

  • realex
  • July 2, 2022 at 14:06
1. offizieller Beitrag
  • realex
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Primavera 2014 50 4T
    • July 2, 2022 at 14:06
    • #1

    Vespa Primavera 4T Vergaser 50ccm 2015


    Hallo, ich hab eine Frage an die Techniker. Leider habe ich in der SuFu nichts gefunden.

    Ich habe eine Vespa Primavera 4T Vergaser 50ccm Modell C53 aus 2015. Also keine Einspritzer.

    Die Leistung ist natürlich zu gering. Bei 50 ist Schluss. Da ich auch einen Motorradführerschein habe, ist mir das zu wenig.

    Was könnte man rationell ändern um die Leistung zu steigern?

    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von realex (July 5, 2022 at 15:06)

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • July 4, 2022 at 10:33
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo,

    zuerst solltest du nachsehen, welche Drosseln ggf. noch verbaut sind: D-Ring in der Vario, Querschnittsverengung im Ansaugtrichter und/oder Auspuffkrümmer (bei dem Baujahr noch nicht die CDI). Das muss alles weg.

    Danach funktioniert 4T Tuning üblicherweise über größeren Vergaser, andere Nockenwelle und anderen Auspuff.

    Eigentlich macht es nur Sinn, daß alles in einem Aufwasch zu machen, aber wenn dir das zu viel ist, fang mit der Nockenwelle an. Keine Ahnung, was aktuell noch auf dem Markt ist.

    Es macht auch einen Unterschied, ob du eine 3Ventil- oder 4Ventilversion hast. Aus 4V wirst du etwas mehr Leistung herauskitzel können.

    Viel Erfolg,

    FRank

    • Nächster offizieller Beitrag
  • realex
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Primavera 2014 50 4T
    • July 5, 2022 at 14:52
    • #3

    Danke für die Antwort. Habe auch noch folgende Auskunft bekommen:

    Zum Tuningeinstieg würden wir eine Sportvariomtik empfehlen.

    variomatik-malossi-multivar-2000-piaggio-4-takt

    Das Fahrzeug ist zusätzlich über Auspuff und CDI gedrosselt. Falls dieses Ihnen weiterhin zu langsam läuft, muss die Drossel aus dem Auspuff entfernet und die CDI gegen folgende offene Variante ausgetauscht werden:

    Digitronic CDI Malossi - Piaggio 50 ccm 4V 4T Liberty New Fly Vespa LX Primavera S Sprint


    Kann dazu wer was sagen?

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • July 5, 2022 at 15:00
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Die Drossel im Auspuff sollte zuerst ´raus.

    Dass die 2014er auch schon über die CDI gedrosselt ist, ist mir neu - aber das wäre plug&play.

    Die Malossi Multivar ist ein feines Teil. Die Meinungen dazu gehen weit auseinander. Ich find sie für eine 50er zu teuer und bringt fast nix.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™