1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor stottert bei einer bestimmten Drehzahl

  • VespenBruen
  • June 26, 2022 at 19:30
1. offizieller Beitrag
  • VespenBruen
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX 80
    • June 26, 2022 at 19:30
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich könnte mal etwas Hilfe gebrauchen da meine Dame seid ca 1500 Km rumzickt, und ich den Fehler nicht finde. Die zickende Dame ist eine PX 80 von 1989 und ist mit dem komplett überholten Motor bereits 7000 KM problemfrei gelaufen.

    Hier erst mal das Setup:

    - PX 80 Motor mit 177 ccm DR Zylinder drauf

    - BGM Pro Touring Kurbelwelle

    - Polini Road Box Auspuff

    - elektronische Zündbox

    - Dellortho 24 SI Vergaser (Mischrohr BE3, HD 128, ND 160/58)

    - Zündkerze NGK B8HS

    - Kraftstoffgemisch 1:50

    Nun zur Fehlerbeschreibung:

    Der Motor springt einwandfrei an und läuft auch in den unteren Drehzahlen problemfrei. Bei etwa 5300 U/min stottert der Motor kurz, als ob die Frischgaszufuhr gestört wäre oder es irgendwelche Zündprobleme gäbe. Es entsteht so ein kleines Leistungsloch, hält sich aber im Rahmen. Der Motor dreht aber weiter und ist man erst einmal über diese Drehzahl drüber, dreht der Motor weiter in höheren Drehzahlen als wenn nichts gewesen wäre. Wie oben erwähnt, unterhalb dieser Drehzahl gibt es auch keine Probleme.

    Ich hab jetzt den Vergaser drei mal aufgemacht und davon zweimal komplett abgenommen und zerlegt. Überall neue Dichtungen, Schwimmer funktioniert, Düsen ausgeblasen…was man halt so macht. Dann ist jetzt mal der Zylinderkopf runter gekommen, weil das Zündkerzengewinde repariert werden mußte. Dabei ist aufgefallen, das die beiden kleinen Nebenauslaßkanäle, rechts und links neben dem Hauptauslaß, komplett zu gekokelt waren. Die sind jetzt wieder frei…hat das Problem aber auch nicht gelöst.

    Was mir noch aufgefallen ist, vom Kerzenbild her war der Motor früher eigentlich immer tief dunkelbraun bald schwarz. In der letzten Zeit ist das Kerzenbild immer heller geworden, obwohl ich die Einstellschraube nicht verändert habe. Die Zündkerze ist jetzt gelb (….in meinen Augen zu mager). Das interessante ist, das ich nun die Einstellschraube bereit um 1 ½ Umdrehungen herausgedreht habe. Das sollte das Gemisch deutlich fetter machen….aber am Kerzenbild ändert sich nichts. Es bleibt in meinen Augen zu mager.

    Hat jemand von euch so ein Phänomen schon einmal gehabt oder davon gehört….?

    Viele Grüße

    Bruno

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • June 27, 2022 at 12:19
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo Bruno,

    auch ich würde vermuten, daß sie etwas mager läuft.

    Die Einstellschraube macht nur das Leerlaufgemisch. Bei höherer Drehzahl kannst du damit nix ändern.

    Wenn sie in das Leistungsloch gerät, nimm das Gas mal leicht zurück. Ändert sich dabei nix, braucht sie tatsächlich etwas mehr Sprit.

    Setz versuchsweise die Nadel im Vergaser mal eine Raste höher (=Clip eins tiefer). Und/oder reinige die Vergaserdüse mit Vergaserreiniger (nicht Luft, nicht Bremsenreiniger, echte chemische Keule...).

    Viel Erfolg,

    Frank

  • VespenBruen
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX 80
    • July 4, 2022 at 11:09
    • #3

    Hallo,

    das Problem ist gefunden....die Zündbox war`s

    Habe eine neue Zündbox drangeschraubt und die Büchse läuft wieder wie am ersten Tag..

    Trotzdem danke für die Tips...

    Viele Grüße

    Bruno

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™