1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa qualmt und startet kalt schelcht

  • Exail
  • May 16, 2021 at 17:44
1. offizieller Beitrag
  • Exail
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa LX 50 2T BJ. 2007
    • May 16, 2021 at 17:44
    • #1

    Moin,

    ich habe mir vor etwa einem Monat eine Vepsa LX 50 BJ2007 gebraucht gekauft. Beim Kauf funktionierte alles super, sie sprang fast immer sofort an und qualmte nicht. Nach dem Kauf habe ich gemerkt das sie etwas unrund lief. Habe mal mit dem Vergaser gespielt und habe es mittlerweile eigentlich ganz gut (meiner Meinung nach) eingestellt. Ich habe auch noch, aus Schönheitsgründen, den Auspuff abgebaut und neu lackiert.

    Ich musste aber in letzter Zeit feststellen, dass die Vepsa kalt sehr schlecht, also nur unter Vollgas nach einigem hin und her startet. Dazu qualmt sie noch bis sich sich warm gefahren hat (3 min fahren).

    Wo liegt aber nun das Problem, weil es funktionierte ja?

    Ich habe selbstverständlich schon ein paar Post hier gelesen und bin auf den Benzinhahn aufmerksam geworden. Als ich bei kalten und ausgeschalteten Motor den Benzinschlau vom Vergaser löste, schoss nur das Benzin so raus. Also müsste der Benzinhan kaputt sein oder? Oder habe ich den Motor kaputt verstellt?

    Ich hoffe das ihr mir helfen könnt!

    Lg

  • Exail
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa LX 50 2T BJ. 2007
    • May 16, 2021 at 17:47
    • #2

    Als Ergänzung: Ich habe mal den Unterdruckschlauch am Vergaser abgemacht, um zu gucken das dort auch kein Benzin ist. Dabei ist mir, bei laufenden Motor, aufgefallen, dass der Unterdrucklauch kaum bis gar nicht ansaugt sondern sich nur minimal die Luft durch die Kolben-Bewegung bewegt. Soll das so oder sollte der Schlauch schon etwas spürbar ansaugen?

    Einmal editiert, zuletzt von Exail (May 16, 2021 at 19:18)

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • May 17, 2021 at 09:03
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Also bei "Motor aus" darf noch etwas Benzin aus dem Hahn nachtropfen, mehr aber auch nicht.

    Und am Unterdruckschlauch sollte sich (rein subjektiv) bei laufendem Motor ein ähnlicher Unterdruck einstellen, wie man mit dem Mund am Strohhalm saugt. Darf schwanken, muß aber mehr als ein laues Lüftchen sein.

    (Nur zur Sicherheit: der Unterdruckschlauch führt zu einem Nippel am Ansaugstutzen, nicht am Vergaser, sonst ist da ´was verkehrt...)

    Ich würde den Kaltstarter überprüfen und dann die Grundeinstellung des Vergasers neu herstellen.

    Nr. 2 ganz reindrehen und 1,5 Umdrehungen wieder raus.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Exail
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa LX 50 2T BJ. 2007
    • May 17, 2021 at 11:14
    • #4

    Also raustropfen ist da relativ, es floss einfach so durch. Und zum Unterdruck Schlauch das müsste doch der unter dem Gaszug sein richtig? Weil wenn ich dort meinen Finger bei laufenden Motor vorhalte ist kein „saugen“ wirklich spürbar.

    Bilder

    • 54F5AC6C-6CA3-48D0-A14E-7144E135FC5C.jpeg
      • 185.34 kB
      • 502 × 760
      • 432

    Einmal editiert, zuletzt von Exail (May 17, 2021 at 11:22)

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • May 17, 2021 at 11:26
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Sorry, daß hätte ich anders erwartet - da bin ich irgendwie auf dem Holzweg...

    Bin dem Anschluß bisher nur am Ansaugstutzen begegnet.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Exail
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa LX 50 2T BJ. 2007
    • May 17, 2021 at 13:12
    • #6

    Okay und das heißt, dass das nicht hinkommen kann ? Weil das ist definitiv der Schlauch der unten an dem Benzinhahn hängt und soweit auch dicht ist!

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • May 17, 2021 at 14:47
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Nee, das ist dann so ok...

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Tags

  • Sportauspuff
  • Vergaserdüse
  • Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™