1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Allgemeines

Warum springt LX50 mit kaputter Batterie nicht via Kickstarter an?

  • DucDuc
  • May 23, 2020 at 19:21
  • DucDuc
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    LX 50
    • May 23, 2020 at 19:21
    • #1

    Hallo,

    die Batterie der LX50 2-Takter meines Nachbarn war schon letztes Jahr kaputt. Das hatte ihn nicht gestört, er hat sie immer angekickt. Jetzt ging sie aber gar nicht mehr an. Gestern habe ich ihm die Batterie meiner Ducati zum Testen eingebaut.

    Effekt mit guter Batterie:

    1. Anlasser macht keinen Mucks

    2. Springt mit Kicken an (evtl. wegen Startpilot)

    3. Licht geht erst, wenn der Motor läuft

    4. Dreht im Leerlauf sofort sehr hoch

    Gegenprobe mit der kaputten Batterie: springt auch mit Startpilot nicht an.

    Batterie der Duc wieder rein, angekickt, warm laufen lassen. Nach gefühlten 5min sinkt die Drehzahl auf ein annehmbares Mass (das mit dem Hochdrehen hatte die LX wohl letztes Jahr auch schon).

    Dann wieder die alte Batterie rein: => keine Chance die LX anzukicken.

    Was ist da los mit der Elektrik, was soll ich testen?

    Wie hängt die Elektrik mit dem Kicken zusammen?

    Was ist das für ein Problem mit der superhohen Leerlaufdrehzahl?

    Fazit:

    Erstmal Batterie kaufen. Mein Nachbar wollte gleich eine Original Vespa Batterie kaufen. Tut es da auch eine Zubehörbatterie? Bei meinen anderen Motorrädern ging das auch immer problemlos.

    Die LX hat insgesamt einen ziemlichen Wartungsstau. Ich werde das mit ihm zusammen dann so nach und nach angehen.

    - Anlasser (?)

    - Bremsflüssigkeit

    - Reifen

    - Service

    ...

    Vielen Dank schon mal vorab. Ich freue mich auf Eure Tipps.

    Grüsse

    Gerhard

  • Dawid
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    140
    Vespa Typ
    et2
    • May 23, 2020 at 19:31
    • #2

    Moin DucDuc

    Bin kein Profi, habe zwei vespas et2

    Die eine mit Batterie und die eine ohne Batterie.

    Die Lx müsste eigentlich auch ohne Batterie an gehen.

    Meine Et2 hat gar keine Batterie ich kicke sie immer an.

    Was ich damit sagen will das es auch ohne eingebauter Batterie gehen muss.

    Zum Thema Hochdrehen, da würde ich mal den Vergaser sauber machen.

    Hat bei mir was gebracht.

    Meine vespa et2 ohne Batterie hat auch immer so hoch gedreht.

    Lg

  • DucDuc
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    LX 50
    • May 24, 2020 at 20:57
    • #3

    Dawid,

    Danke für die schnelle Information.

    Dann sollte die LX ja eigentlich auch mit der kaputten Batterie trotzdem anspringen. Tut sie aber nicht.

    Den Vergaser mache ich Morgen. Mal sehen ob das was bringt.

    Wie kann ich das Problem mit dem „Hochdrehen“ lösen?

    Grüße

    G

  • BennyMaier
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Lx 50, GTS 300
    • May 24, 2020 at 21:14
    • #4

    Meine lx50 springt auch ohne Batterie an wenn man plus und minuskabel verbindet. Blinker usw sind dann aber ohne Funktion.

  • Dawid
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    140
    Vespa Typ
    et2
    • May 24, 2020 at 22:01
    • #5

    Hey DucDuc

    Bei meiner Vespa et2 C16 war es auch so mit den Hochdrehen .

    Hab den Vergaser gereinigt und den ASS getauscht. Da mein ASS etwas spröde war.

    Kann sein das er so Falschluft gezogen hat.

    Seit dem Dreht meine Vespa nicht mehr Hoch.

    Schau dir mal dein ASS genau an und biege ihn etwas.

    So kannst du sehen ob er spröde ist.

  • DucDuc
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    LX 50
    • May 25, 2020 at 00:06
    • #6

    Ansaugstutzen sieht gut aus. Keine Risse o.ä. Ist auch ordentlich fest gechraubt.

    Gibt das nicht einen satten Kurzschluss, wenn die LiMa Strom auf Masse liefert?

    Wie kann ich den elektrischen Choke durchmessen? Vielleicht liegt es daran?

    Soll ja nicht doof klingen, ich bin halt kein Elektriker.

    Gute Nacht

    G

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern