1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

DELL`ORTO PHVA 17,5 und SITO Plus mäßige Beschleunigung und stottern bei 45 km/h

  • mikum
  • June 23, 2018 at 17:58
  • mikum
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    ET2
    • June 23, 2018 at 17:58
    • #1

    Hallo Leute,

    gleich vorweg, ich habe das Forum durchsucht, habe aber keinen passenden Thread gefunden, daher nun meine Frage.

    Ich habe meiner ET2 50ccm 2-Takter einen Dell'orto PHVA 17,5 mit Hauptdüse 65, Nebendüse 34 und Nadel A7 spendiert. Dazu einen Sito Plus. Den Distanzring an der Variomatik habe ich noch nicht entfernt. Ach ja, und im Serienluftfilterkasten ist jetzt ein Luftfiltereinsatz von MALOSSI namens Red Sponge.

    Es wundert mich, dass die Beschleunigung nicht besser - evtl. sogar schlechter - als im Serien-Zustand ist. Bei 45 km/h fängt sie dann an zu stottern. Und schneller als 45 km/h wird's auch nicht.

    Dass sie nicht schneller fahren kann, ist mir klar, dazu müsste der Distanzring raus. Aber das Stottern ist schon seltsam.

    Ist das Setup eigentlich völlig daneben? Also Auspuff und Hauptdüse, passt das zusammen?

    Und was ist mit dem kleinen Elektronikkasten, der so einen gebogenen Schlauch zum Bypass des Originalauspuffs hat. Muss der raus?

    Fragen über fragen.:saint:

    Ich danke euch schonmal für eure hilfreichen Antworten.

    Gruß

    Mike

  • Dawid
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    140
    Vespa Typ
    et2
    • June 24, 2018 at 11:13
    • #2

    Moin Mikum

    Hast du denn ein größeren Zylinder ?

    Wenn nicht bringt es nix ein größeren Vergaser einzubauen.

    Dein Roller verbraucht nur mehr Sprit.

    Ich hab mal in ein anderen Forum gelesen wenn man denn D-Ring nicht raus holt beim Tuning kann es schon zum Stottern kommen.

    Eigendlich müsste deine vespa schneller werden mit dem Auspuff und besser beschleunigen.

    Hast du im Auspuff auch die Drosel ausgebaut?

    Ich würde mir mal an deiner Stelle deine Variorollen ansehen, kann sein das die nicht mehr rund sind.

    Und wenn du noch die Originalen variorollen eingebaut hast mit 9,5 Gram würde ich mir 6 Gram oder 5,5 Gram variorollen einbauen.

    Dann hast du auch eine bessere Beschleunigung.

    Ich hab auch eine Vespa et2

    Mit Sport Auspuff, 5,5gram variorollen und eine Malossi Delta Clutch Kupplung, Malossi Luftfilter Rot, und noch den Orginalen Vergaser.

    Die beschleunigt wie nix gutes;-) und fährt 75 kmh

    Was ich damit sagen wil eigentlich müsste deine auch schneller werden, und mehr Beschleunigung bekommen.

    Bau mal den D-ring aus und schau dir mal deine Variorollen an.

    Bin kein Profi hier

    Aber ich denke mal die anderen Kollegen werden dir noch gut Tips hier geben.

    MFG

    4 Mal editiert, zuletzt von Dawid (June 24, 2018 at 14:48)

  • mikum
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    ET2
    • June 24, 2018 at 17:42
    • #3

    Moin Dawid,

    ich habe den originalen Zylinder drauf. Ich dachte eigentlich, dass ein besserer Vergaser wegen des Sito Plus Auspuffs Sinn macht.

    Drossel im Auspuff? Wird denn so ein Sito Plus mit Drosselung ausgeliefert? Bei der Artikelbeschreibung im Shop stand nix davon. :(

    Ich fürchte, ich muss erstmal den Distanzring rausnehmen und dann mal testen was sich verändert. Das Kerzenbild habe ich auch noch nicht gecheckt. Für mich hört er sich eher so an, als ob er zu fett läuft.

    Gruß

    Mike

  • Dawid
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    140
    Vespa Typ
    et2
    • June 24, 2018 at 18:19
    • #4

    Hey Mikum

    Sorry hab dich verwechselt mit dem 70ccm.

    Ja im sito plus Auspuff ist eine drossel eingebaut.

    Das ist so ein kleiner MetallTrichter der wird mit ein schweißpunkt befestigt.

    Das ist nämlich der Grund warum dein Roller nur 45 kmh fährt.

    Mach die drossel im Auspuff raus und den D-Ring.

    Dann sollte dein Roller gut laufen.

    Kannst ja mal dann berichten ob es besser geworden ist .

    MFG

    Einmal editiert, zuletzt von Dawid (June 24, 2018 at 18:27)

  • mikum
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    ET2
    • June 24, 2018 at 18:27
    • #5

    Oh Mann, dann muss ich den Auspuff wohl nochmal abbauen. Ich dachte eigentlich, wenn man sich einen Tuningauspuff kauft, dass der nicht gedrosselt ist. :)

    Ich werd' das die Tage mal machen und dann berichten.

    Gruß

    Mike

  • Dawid
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    140
    Vespa Typ
    et2
    • June 24, 2018 at 18:40
    • #6

    ja da kommst du wohl leider nicht drum herum ihn wieder ab zubauen.

    Ich hab denn schweißpunkt immer mit ein kleinen metallbohrer aufgebohrt.

    Und dann mit ein dremel sauber geschliffen.

    MFG

  • urisimaon
    Anfänger
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Müllheim
    Vespa Typ
    et2 50 bj 97
    • June 26, 2018 at 10:36
    • #7

    Ich habe fast das gleiche Setup wie du, dellorto 17,5 Vergaser (gleiche Gedüsung wie du) und Sito plus. Noch dazu habe ich einen offenen Ansaugstutzen. Der Orginale hat einen verengten Durchlass. Es kann sein das du dadurch ein bisschen zu wenig Gemisch bekommst.

    Meine 97er ET2 geht wirklich sehr sehr gut, vor allem die Beschleunigung macht sehr viel Spaß. Also für eine 50iger.

    Beste Grüße

    Floria

  • mikum
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    ET2
    • June 26, 2018 at 19:50
    • #8

    So, der SitoPlus hatte noch eine Dichtung. Das war ein ganz schöner Akt, die rauszubekommen. Die Schweißnaht war ziemlich fett, sodass das "Reduzierstück" zwar abging aber nicht an der Schweißnaht vorbei nach draußen wollte. Na ja, letztlich hat's dann doch geklappt.

    Und was soll ich sagen? Läuft doch gleich viel besser. Obwohl ich den Distanzring immernoch in der Vario habe, läuft sie jetzt 50 km/h und beschleunigt ordentlich.

  • mikum
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    ET2
    • June 26, 2018 at 19:53
    • #9
    Zitat von urisimaon

    Ich habe fast das gleiche Setup wie du, dellorto 17,5 Vergaser (gleiche Gedüsung wie du) und Sito plus. Noch dazu habe ich einen offenen Ansaugstutzen. Der Orginale hat einen verengten Durchlass. Es kann sein das du dadurch ein bisschen zu wenig Gemisch bekommst.

    Meine 97er ET2 geht wirklich sehr sehr gut, vor allem die Beschleunigung macht sehr viel Spaß. Also für eine 50iger.

    Beste Grüße

    Floria

    Sehr cool, dass wir beide das gleiche Setup fahren. Das mit dem ASS will ich auch noch machen.

    Hast du denn mal das Kerzenbild gecheckt? Eher Tendenz mager oder fett? Ich hab meine Kerze noch nicht angeschaut.

    Gruß

    Mike

  • urisimaon
    Anfänger
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Müllheim
    Vespa Typ
    et2 50 bj 97
    • July 2, 2018 at 15:54
    • #10

    Hi Mike,

    meine Kerzekerzenbild ist tendenzel zu mager muss ich sagen. Leider habe ich noch keine Zeit gehabt mich damit mehr zu beschäftigen.

    Beste Grüße

    Florian

  • Dawid
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    140
    Vespa Typ
    et2
    • July 2, 2018 at 20:27
    • #11

    Hey Mike,

    Ich würde dir dann aber schnell empfehlen sich damit auseinander zu setzen.

    Hab das Problem mal mit einer PK gehabt, hab es immer weiter nach hinten verdrängt.

    Bis sich dann mein Kolben verabschiedet hat .

    War ein Kolbenfresser

    War dann nicht mehr so schön und ich hab mich geärgert. War ein Pinasco AluZylinder 150€ im sandgesätzt

    MFG

  • mikum
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    ET2
    • July 14, 2018 at 18:41
    • #12

    Sorry für die späte Rückmeldung. Ich habe jetzt alles soweit verbaut, was ich wollte:

    - Dell'orto PHVA 17,5 mit Hauptdüse 65, Nebendüse 34 und Nadel A7

    - Sito Plus (entdrosselt, was gar nicht sooo einfach war)

    - offener Ansaugstutzen

    - Luftfiltereinsatz von MALOSSI "Red Sponge"

    - Distanzring in der Variomatik entfernt

    Die Vespa fährt jetzt 65 bis 70 km/h laut Tacho.

    Das Kerzenbild habe ich auch noch nicht überprüft. Muss ich dringend nachholen.

  • Tobsen
    Gast
    • August 17, 2018 at 15:06
    • #13

    Welche Gewichte habt ihr denn in der Vario?

  • Dawid
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    140
    Vespa Typ
    et2
    • August 23, 2018 at 22:09
    • #14

    moin

    Ich hab 5,5 Gram

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern