1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welcher Drosselring ist in der Primavera 50 2 T verbaut?

  • Kalle123
  • June 8, 2017 at 13:49
1. offizieller Beitrag
  • Kalle123
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • June 8, 2017 at 13:49
    • #1

    Hallo,

    bin neu hier und habe mich schon dumm und dusselig gegoogelt aber keine passende Antwort auf meine Frage gefunden:

    Welcher Drosselring ist standardmäßig auf einer Primavera 50 2 T Baujahr 2016 eingaut?? Habe irgenwo was von 6mm gelesen und wenn man seinen Roller auf ca 55km/h bringen möchte wurde ein 3mm Ring empfohlen.
    Kann einen 3mm Ring aber nirgends im Internet finden. Nur 2mm was eine Endgeschwindigkeit von 60km/h bedeutet.

    Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht ? ?(

    Vielen Dank schon mal im Voraus.

    Mfg

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • June 9, 2017 at 07:55
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hi,

    sinnvoll sind nur 3 Versionen:
    - Mofa mit 25km/h und D-Ring ca. 6mm
    - 45km/h mit ca. 4mm Ring
    - ganz ohne
    Alles andere ist Blödsinn, denn ein bischen illegal gibt´s nicht...

    Frank

  • Kalle123
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • June 9, 2017 at 10:42
    • #3

    Hi Frank,
    danke dir für deine Antwort.
    Sehe ich aber nicht ganz so - ohne Ring fährt der meiner Meinung nach knapp über 60kmh. Möchte allerdings eine Geschwingigkeit von 50-55kmh erziehlen so dass nach Abzug der "Toleranz" bei einer Kontrolle ich nicht dran bin. Möchte nur einigermaßen im Verkehr mitfließen können und nicht hinterher eiern und ein Verkehrshindernis sein.

    Wurde erst vor ein paar Tagen mit einem anderen Roller rausgezogen. Dort wurde das Blindrohr zugemacht und fährt laut Tacho 55kmh. Laut Messstand und mit Abzug der Toleranz kam ich auf 47kmh und ich durfte weiterfahren. Mit 60kmh oder mehr wäre ich dran gewesen ....

    Sind die 4mm eine Schätzung ? Hat jemand genauere Angaben ?

    Vielen Dank

  • lucky34
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    27
    Bilder
    1
    Wohnort
    A´burg
    Vespa Typ
    LX 50
    • June 16, 2017 at 15:40
    • #4

    Hi,welche Toleranz?
    Kann hier mal jemand was posten wo geschrieben steht, dass es eine Toleranz gibt?
    Letztendlich ist es so, hättest du einen Verkehrunfall mit schwerer Körperverletzung
    oder sogar Todesfall, wird sich die Versicherung einen Sch... um irgend welche
    Toleranzen kümmern, sondern Gründe suchen nicht zahlen zu müssen.
    Will hier aber nicht den Moralapostel spielen-No Risk No Fun

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™