1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa GT, GTS, GTV, X8
  2. Allgemeines

GT250 Winterfest machen?

  • Effe
  • November 20, 2014 at 18:23
  • Effe
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    GT250
    • November 20, 2014 at 18:23
    • #1

    Hallo!

    Fahre die Vespa GT250 mit Saisonkennzeichen. Lt. Betriebsanleitung ist vor der Winterruhe kurz die Zündkerze zu entfernen, in dem Hohlraum einige Tropfen Motoroel geben, die
    Zündkerze wieder festdrehen und kurz starten. Bin kein großer Techniker u. habe stets einige Mühe bei dieser Prozedur. Ist diese Arbeit überhaupt notwendig?

  • Scubafat
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Wohnort
    97320
    Vespa Typ
    ET4 125/GTS 300
    • November 27, 2014 at 22:47
    • #2

    Wo steht der Roller denn im Winter?

  • Effe
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    GT250
    • November 28, 2014 at 17:48
    • #3

    Hallo!

    Der Roller steht in einer nicht beheizbaren Garage.

    Effe

  • Scubafat
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Wohnort
    97320
    Vespa Typ
    ET4 125/GTS 300
    • November 28, 2014 at 18:15
    • #4

    Na dann brauchst du nichts machen! Selbst der Akku sollte das ohne Probleme überleben.

  • Effe
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    GT250
    • November 29, 2014 at 15:47
    • #5

    Hallo Scubfat,

    danke für die Antwort! Ehrlich, ich habe auf so eine Auskunft gewartet.

    Tschüss Effe

  • Scubafat
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Wohnort
    97320
    Vespa Typ
    ET4 125/GTS 300
    • November 29, 2014 at 15:50
    • #6

    Ander wäre es wenn das Teil bei Wind und Wetter draußen stehen würde.
    Aber in einer einigermaßen frostfreien Unterstellmöglichkeit sollte man sich da nicht allzu viele Gedankenmachen.
    wenn du Lust hat kannst du ja mal zwischen durch die Batterie laden.

  • sprint125
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    109
    Wohnort
    38729 Hahausen, Deutschland
    Vespa Typ
    Sprint 125 in gialo positano
    • December 5, 2014 at 19:58
    • #7

    Hallo,
    wenn Du Deinem Roller etwas mehr Zuwendung geben willst:
    1. Frostschutz im Kühlwasser prüfen
    2. Batterie ausbauen und frostfrei lagern, am besten ein Erhaltungsladegerät anschließen (z.B. bei Louis 30-40 €)
    3. Reifendruck um 0,2 bar erhöhen (Zettel zur Erinnerung dran mach, damit Du im Frühjahr wieder reduzierst)
    4. Mit Pflegespray oder auch Zweirad Pflege-Öl (rot, auch für Fahräder) die Metallflächen behandeln
    5. einen leicht mit Öl getränkten Lappen in den Auspuff stopfen.
    6. Wenn Öl in den Brennraum, dann Motor-Innen-Konservierer (z.B. von Liqui Moly) aber nicht starten ! Wenn Deine vespa einen Kat hat, dann lasse das lieber!!!!
    7. So Aufbocken, dass beide Räder entlastet sind.
    Muss man alles nicht machen, geht natürlich auch ohne. Kommt halt immer darauf an, wie lange man Freude an seiner Vespa haben will.

    Euch einen schönen Nikolaustag.
    Heinrich

  • Scubafat
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Wohnort
    97320
    Vespa Typ
    ET4 125/GTS 300
    • December 5, 2014 at 20:05
    • #8

    Na ja, in einer beheizten Garage Frostschutz im Kühlwasser prüfen? Klar, schaden tut es nicht, aber was soll einfrieren?
    Batterie ausbauen und frostfrei lagern? In einer beheizten Garage? Klar, schaden tut es nicht, aber was soll einfrieren?
    Zu den andren Punkten - Er wollte nur einen Winter einlagern! Nicht die nächsten 10 Jahre ;)

  • Effe
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    GT250
    • December 5, 2014 at 21:36
    • #9

    Hallo Sprint 125

    ich freue mich, daß meine Anfrage so umfangreich beantwortet wurde. Aus beiden Beiträgen konnte ich lernen und werde entsprechend verfahren!

  • sprint125
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    109
    Wohnort
    38729 Hahausen, Deutschland
    Vespa Typ
    Sprint 125 in gialo positano
    • December 6, 2014 at 20:37
    • #10

    Hallo,
    vielleicht reicht das Abstellen in einer trockenen Garage ja für die meisten aus.
    Eine professionelle Einlagerung ist natürlich mit etwas mehr Sorgfalt und Aufwand verbunden. Den Unterschied erkennt der Fachmann später am Fahrzeug.

    Jeder wie er möchte............

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern