1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. Pyromanix

Beiträge von Pyromanix

  • ET2 Lenker flattert beim Bremsen

    • Pyromanix
    • June 13, 2013 at 00:11

    Beim LEnkkopflager testen ist es ganz wichtig das Vorderrad zu entlasten. Alles andere ist Käse.

    Ich vermute auch einen Kaputte Bremsanlage.

    Den Vorderreifen würde ich mir vorher aber nochmal ansehen. Eventuell ist da zu wenig Luft? Bremsplatten usw.
    Ist auf jeden fall billiger als ne neue Bremse :wacko:

  • LX50 2T drosseln

    • Pyromanix
    • June 13, 2013 at 00:05

    Bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe.
    Trotzdem hab ich keine Ahnung mit der Mutter. Hab ich noch nie in der Hand gehabt

  • LX50 2T drosseln

    • Pyromanix
    • June 10, 2013 at 18:13

    Pass auf. Als ich 15 war wollte ich auch nur im Sommer fahren und bin im Endeffekt auch bei Schnee rumgeeiert :thumbsup:

    Übrigens hier im Norden 25°C und Sonne und ich häng zuhause fest :sleeping:

  • Was kann ich erwarten - ET2, Sito Plus (entdrosselt), Tuning Vario

    • Pyromanix
    • June 10, 2013 at 18:11

    Auf den Klang ohne das Rohr am Ende wär ich auch mal gespannt.


    Offtopic:
    flora-danica: Immer diese Herrliche Ducati hier zu posten ist fies 8o . Mein Motorrad ist kaputt und ich kann bei diesem schönen Wetter nicht fahren und der Neid kommt hoch :sleeping:
    1 Woche noch :cursing: dann gehts weiter

  • LX50 2T drosseln

    • Pyromanix
    • June 10, 2013 at 18:08

    Oder eben immer abwechselnd den Distanzring ein und Ausbauen. Mit etwas Übung sind das nur 5 Minuten. Würde mich aber schon irgendwie Nerven dann :sleeping:

  • Was kann ich erwarten - ET2, Sito Plus (entdrosselt), Tuning Vario

    • Pyromanix
    • June 10, 2013 at 17:27

    Achso ich dachte du meinst mit Auslass den Krümmer. Mein Fehler.

  • Brauche Hilfe beim Distanzringausbau

    • Pyromanix
    • June 10, 2013 at 16:21

    Autsch. Der Link steht oben :pinch:

    Ganz simple Forenbedienung übrigens. Startseite -> Tipps&Tricks -> Anleitung :|

  • Brauche Hilfe beim Distanzringausbau

    • Pyromanix
    • June 10, 2013 at 16:11
    Zitat von Pyromanix

    Im Abschnitt Tipps und Tricks hier im Forum hab ich mal ein Tutorial geschrieben. Schau dir das mal an

    Vespa: Distanzring ausbauen bzw. einbauen

  • Was kann ich erwarten - ET2, Sito Plus (entdrosselt), Tuning Vario

    • Pyromanix
    • June 10, 2013 at 16:10

    Ja das ist im Auslass eine Drossel und kein Db-killer :thumbsup:

    Kupplungsfedern sind nur beim anfahren wichtig danach machen die nix mehr. Also wirst du dein Problem damit nicht lösen können. Sofern sie gut anfährt kannst du das Set wieder zurück schicken.

  • ET2 Bj. 04 bekommt kein Zündfunken mehr

    • Pyromanix
    • June 10, 2013 at 16:07

    Hmm. Du hast ja fast schon eine neue Zündanlage. Mir fällt jetzt nur noch der Zündkerzenstecker und die Zündgrundplatte ein sowie das Zündschloss bzw. die Kontakte. Um den Stecker zu prüfen guck einfach mal ob am Kabel so ein Funke rauskommt. Die beiden anderen Methoden sind aufwändiger.

  • LX50 2T drosseln

    • Pyromanix
    • June 10, 2013 at 16:02

    1. Ja es kommt ein dicker Ring rein.

    2. Wenn es so eine gibt. Ja. Allerdings ist das auch eine Sache der Kosten.

    3. Nein. Es geht nur entweder oder. Wenn 25 eingetragen sind müssen auch 25 versichert und gefahren werden. Alternativ wenn auch nicht ganz legal. Einmal Papiere mit 50km/h und einmal mit 25km/h. Dann aber auch 2 Versicherungen.

    4. Nein Legal ist bei Fahrzeugen nach 2002 nur noch 45 km/h. 50 sind also nie zu erreichen. Eine andere Drosselung die legal ohne Ring auf 45 drosselt ist mir nicht bekannt.


    Übrigens mit weniger Absätzten wäre das ganze einfacher zu lesen :thumbup:

  • Brauche Hilfe beim Distanzringausbau

    • Pyromanix
    • June 10, 2013 at 15:55

    Ich habe mal deine Überschrift etwas verändert. So weiß man sofort worum es geht :thumbup: .

    Im Abschnitt Tipps und Tricks hier im Forum hab ich mal ein Tutorial geschrieben. Schau dir das mal an

  • Umhängetaschen für Roller

    • Pyromanix
    • May 25, 2013 at 14:56

    Am Anfang habe ich auch Immer billige werbe Umhängetaschen benutzt. Auch mit dem Motorrad ging trotz alles Kletverschluss gut. Darüber brauchst du dir also keine Sorgen zu machen.

    Mittlerweile bin ich aber auf einen einfachen Rucksack von Louis umgestiegen. Dank Wasserdichter Hülle auch Regentauglich. Des weiteren sieht er auch nicht allzubescheuert aus. Auf jeden fall weniger doof als ne flatternde Umhängetasche.

    Für mehr kohle gibt es sowas auch von Vespa oder von Alpinestars . Der Alpinestars ist deutlich fester als die beiden anderen kostet aber auch mehr. Ein Kollege von mir hat so einen und ist total zufrieden.

    Wenn's aber umbedingt was zum umhängen sein soll dann gibt es da noch die hier . Ist warscheinlich deutlich billiger als Vaude

    Sosnt einfach mal in den großen Motorradshops(Louis, Polo, Hein-g.) gucken. Da wirst du garantiert fündig und kannst im Normalfall auch mal ne Probefahrt machen.

  • Vespa s50

    • Pyromanix
    • May 25, 2013 at 14:43

    sinnlos-)


    Fotos helfen echt.
    Geht man aber von einem sehr gutem Zustand aus ist der Preis OK

  • Variorollen Original

    • Pyromanix
    • May 24, 2013 at 14:59
    Zitat von Ottavio77

    Danke für den Tip, aber wo sitzt der denn ? Sorry wegen meiner Frage aber leider kenne ich mich nicht so gut aus. Dankeim vorraus.

    Zitat von Pyromanix

    Eine Anleitung findest du hier im Forum unter Tipps und Tricks

  • Variorollen Original

    • Pyromanix
    • May 23, 2013 at 22:55

    Als erstes der Distanzring. Der bringt am meisten.
    Eine Anleitung findest du hier im Forum unter Tipps und Tricks

  • Vespa PK 1992: Ist der Preis von 550€ gerechtfertigt?

    • Pyromanix
    • May 20, 2013 at 18:51

    Wie mark schon geschrieben hat sinnlos-)


    Falls es sich um eine Automatik handelt, würde ich aber generell die Finger von lassen.

  • lx50 zu schade zum weg schmeisen, Motor total schaden

    • Pyromanix
    • May 17, 2013 at 15:00

    Mit deinem Motor ist echt doof. Ich würde irgenwie probieren den Händler dafür haftbar zu machen.
    In Zukunft einfach solche Aussagen immer Schriftlich bestätigen lassen. Was glaubst du dann wie schnell du auf einmal einen Termin bekommst.
    Zum Teile Einkaufen kann ich dir z.B. SIP Scootershop empfehlen.

    Hab mal ein eigenes Thema draus gemacht- Der Übersichtlichkeit wegen.
    Auch wäre es sehr zuvorkommend wenn du vielleicht einen Übersichtlicheren Text schreiben könntest. Ich habe vier Anläufe gebraucht um mich durch das....... und das................ gewusel Durchzuschlagen.
    Absätze sind auch Hilfreich ;)

    Zum Schluss: Kopf hoch mit 1000€ kannst du dir zur Not einen Komplett neuen Motor von kaufen. Das ist also kein Problem. :thumbup:

  • Vespa C16/ET2 wieviel Kilometer hält der Motor

    • Pyromanix
    • May 16, 2013 at 11:26

    Am wahrscheinlichsten ist es das irgendwann die Kolbenringe Verschleißen und die Leistung nachlässt. Sonst halten die Motoren bei guter Pflege vergleichsweise Lange. Normalerweise geht das rund um den Motor aufgrund schlechter Pflege eher kaputt.
    Ganz wichtig ist es aber den Motor immer schön warmlaufen zu lassen, immer Kontrollieren, das er auch genug Öl bekommt(Ölpumpe). Zur not die Ölpumpe stillegen und mit Gemisch fahren.
    Das mit dem Vollsynthetischem Öl ist meiner Meinung nach nicht nötig. Teilsynthetisch reicht locker, aber da hat jeder seine eigene Meinung

  • Vespa S50 Leistungsverlust bei Vollgas

    • Pyromanix
    • May 13, 2013 at 16:44

    Gut geht das ganze mit einem Ultraschallreinigungsgerät und/oder Bremsenreiniger. Ganz wichtig: Die Düsen beim Reinigen ausbauen. sonst bringt das nix

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™