1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. Pyromanix

Beiträge von Pyromanix

  • Et2 Benzinhahn wieder defekt

    • Pyromanix
    • May 10, 2014 at 12:09

    Wie ich geschrieben habe, die Dinger sind als ersatzteil von der qualität häufig mies. Mir fällt aber auch keine alternative außer Oldschool ein.

  • 1 Woche alte Vespa - Lackschaden

    • Pyromanix
    • May 7, 2014 at 11:59

    Moin ich stimme Beagle da voll zu. Gerade am Rahmen wird es Kratzertechnisch schnell sehr teuer.

    Aber mit ein paar Fotos könnte man dir besser helfen.

  • Primavera 50 2T: Hilfe bei Griffen!

    • Pyromanix
    • May 3, 2014 at 20:38

    Eigentlich ist die Primavera fast nur ein Faceift der LX. Mit den Griffen kanst du ja einfach mal austesten. Wenn sie nicht passen und du online bestellt hast hast du immer noch ein 14 Tage rückgaberecht.

    Oder alternativ und am elegantesten wie flora-danica schon sagte ausbauen und nachmessen. Denn ausbauen müssen wirst du die Griffe sowieso.


    PS. Ich hab dein Thema aus dem Offtopic mal hierherein verschoben.

  • ET2 springt nicht an. Zündkerze?

    • Pyromanix
    • May 2, 2014 at 11:04

    Jetzt mal ne ganz dumme Frage: Ist denn überhaupt Sprit im Tank? Immerhin leuchtet ja die Tankanzeie auf. :thumbsup:
    Sonst würde ich aber auch auf zugesifften Vergaser tippen.

  • Wo beginnt Tuning?

    • Pyromanix
    • April 29, 2014 at 17:09

    Das einseitige DIn A4 PApier sind die Eu papiere. Die sehen so aus, unübersichtlich und grauenhaft.

    Mit den Reifen stimmt mit der Fabrikatsbndung. Bei allem was neuer ist gibt es die nach neuem EU recht aber nicht mehr. Ich hab in meiner großen auch nur Größe und anforderungen stehen. Kann also jeden Reifen fahren der diesen Anforderungen entspricht.

  • Wo beginnt Tuning?

    • Pyromanix
    • April 29, 2014 at 10:21

    Wenn das zubehör Teil eine E-Nummer hat (Europäischen Genehmigung) brauch man rein Theoretische keine ABE mitführen. Bei allem anderen schon. Allerdings kann ich aus Erfahrung sagen das es bei Kontrollen ungeachtet einer E-Nummer sinnvoll ist den Wisch mitzuführen. Mach bei einer Kontrolle alles einfacher. Wie das mit ner Abnahme aussieht bei einer Fuffi einfach mal den Tüv oder Dekra im Osten fragen was die dazu sagen. Lohnt sich meiner Meinung nach aber nicht.

    Mit den Reifen ist so ne sache. Die Hersteller werden ja nicht willkürlich irgendwelche sachen drauf schreiben. Bei einer falschen Größe passt der reifen nicht richtig auf das Moped und auch sonst haben die Reifenhersteller bei all der Konkurrenz einen Ruf zu verlieren. So einen Reifen Dimensioniert man ja nicht aus Absicht bis 100km/h und gibt ihn dann bis 200 frei. Damit würden die sich ja ins eigene Fleisch schneiden. Wenn der Hersteller keinen Ruf hat kaufe ich auch erst gar nich irgendelche Reifen bei dem. Selbst die Originalen Savas haben nicht ohne Grund ihren schlechten ruf bei Nässe.

  • Welche Batterie für GTS 250ie ABS?

    • Pyromanix
    • April 25, 2014 at 19:26

    Lithium ist meiner meinung nach nur was für die Renne. Für den Alltag einfach nicht gut genug. Dafür aber schön leicht

  • Welche Batterie für GTS 250ie ABS?

    • Pyromanix
    • April 25, 2014 at 11:41

    Genau Polo/Louis/Hein Gericke haben für alles Batterien. Einfach mal mit der alten (Pfand) hinfahren und denen dein Modell sagen und mit ner neuen zurückfahren

  • Kaltstartprobleme ET2

    • Pyromanix
    • April 24, 2014 at 18:31

    Auf jeden fall erst mal 1:50 Tanken. und nochmal genau prüfen ob wirklich nix ankommt.
    Das ist nämlich nicht viel. Immerhin hält so ein Öltank ja für gut 1000km, bei fast nur Vollgas. Im Standgs verbraucht der noch weniger Öl.

  • Wo beginnt Tuning?

    • Pyromanix
    • April 23, 2014 at 19:50

    Ganz einfach. Nur Original ist Legal.

    Ausnahmen sind Teile mit ABE oder E-Nummer (Auspüffe, Lampen usw.) oder das was der TÜV/Dekra dir einträgt. Das gilt auch für Stoßdämpfer!!
    Reifen müssen den in der BE angegebenen Dimensionen entsprechen. (Größe, Lastindex, Geschwindigkeit)

    Solange du Originalteile verwendest bist du eigentlich immer auf der sicheren Seite.

  • Cosa 200 - Das "Handschuhfach" lässt sich nicht öffnen

    • Pyromanix
    • April 19, 2014 at 18:41

    Hallo Sybille,

    leider ist das hier ein Forum für moderne Automatikvespas. Die Cosa 200 ist ein wenn auch sehr Stiefmütterlich behandeltes Schaltrollermodell. Das Richtige Forum wäre hierbei .

    Nun zu deinem Problem, hast du mal probiert den Schlüssel in der On/Off Stellung in das Schloss hineinzudrücken?
    Ich habe eine XL2, die ein ähnliches Handschufachsystem besitzt und da muss ich den Schlüssel nur reindrücken und die Klappe springt auf.

    Grüße

  • lx 50 2-T: Wie schalte ich das Standlicht ein?

    • Pyromanix
    • April 16, 2014 at 12:00

    Klar geht sowas. Ist nur viel Arbeit.

    Du könntest vom Zündungsplus (Da wo auch Bremslicht und Blinker mit Funktionieren) eine Leitung zu der Standlichtbirne verlegen, Alternativ auch über einen extra Schalter dann direkt von der Batterie.
    Aber nicht vergessen das ganze vom normalen Fahrlichtkreis zu trennen. Die Vespa hat nämlich 2 Stromkreise. Gleichstrom für E-Starter, Hupe, Bremslicht, Blinker und ggf. Kontrollleuchten sowie Wechselstrom für das Fahrlicht.


    Weshalb willst du denn überhaupt Standlicht haben?

  • Et2 Benzinhahn wieder defekt

    • Pyromanix
    • April 15, 2014 at 19:36

    Die Benzinhähne sind generell nicht so pralle. Gibt aber auch keine wirklichen Alternativen.

  • Vergaser Erläuterung

    • Pyromanix
    • April 12, 2014 at 13:20

    Du stellst mir der Standgasschraube nur das Standgas ein. Hat den selben Efekt als würdest du die Vespa am Gasgriff auf Leerlaufdrehzahl halten. Nur, dass eben keiner am Griff zieht sondern die Schraube den Job übernimmt. Die andere Schraube dürfte dann die Gemsicheinstellschraube sein. Mit der kann man die Zusammensetzung des Gemischs im S T A N D G A S einstellen. Für höhere Drehzahlen muss man die Düsen verändern.

  • LX 50 scheinbar "überlastet"

    • Pyromanix
    • April 9, 2014 at 14:47

    Du bist aber mit den Informationen geizig ;) .
    Anhand der Endgeschwhindigkeit nehme ich mal an du hast eine LX 50 2 Takt.

    Es ist eben sehr schwierig aus der Beschreibung was zu machen. Das ganze kann viele Probleme haben. Wenn es nicht nur bei Vollgas/nahe Vollgas passiert und im einzelbetrieb dauervollgas auch bergauf möglich ist wird es eher nicht an der Spritzufur liegen. Kontrollier aber trotzdem mal wie deine Zündkerze aussieht wenn das Problem eintritt.
    Weiterhin. Wie verändert sich das Motorgeräusch. Wird es Dumpf/klingelt es?

    Alles andere ist leider wie ein Blick in die Glaskugel.


    Edit:grade in den Tags gesehen, dass es sich um eine 4-Takt handelt. HAst du da dann die CDI entdrosselt? Sonst sind die 70km/h schon recht viel.

  • LX 50 scheinbar "überlastet"

    • Pyromanix
    • April 9, 2014 at 13:35

    Beschreib doch mal genauer wie das Ding abstirbt. Sonst ist es schwierig eine Lösung zu finden.
    Geht der Motor einfach aus? Gibt es Fehlzündungen? Passiert das nur bei Vollgas? Fährst du Original?

  • Vespa ET2 bockt

    • Pyromanix
    • April 9, 2014 at 11:12

    Das einzige was da noch alternativ in Frage kommt ist eine Blockade irgendwo in der Benzinzufur (Benzinhahn,Benzinschlauch).
    Ist aber im Gegensatz zum Vergaser recht selten.

    Ich Tippe aber immer noch auf Vergaser. Bei meinem ersten Vergaser bin ich auch fast drann verzweifelt.

  • Vespa ET2 bockt

    • Pyromanix
    • April 8, 2014 at 17:56

    Schön dass du aus Vespaonline hier hin gefunden hast. Wahrscheinlich ist durch die längere Standzeit der Vergaser verdreckt. Einfach mal ausbauen und das ganze reinigen. Auch die Düsen!
    Alle deine Symptome deuten darauf hin

  • Ist dieser Unfall noch reparierbar?

    • Pyromanix
    • April 6, 2014 at 13:12

    Bist du gegen ein Güterzug umgeflogen =O
    Das sieht mir eher nach nem heftigen Crash aus als nach nem Umfaller
    Und zwar ein ziemlich heftiger.
    Hauptsache dir gehts gut.
    Und das du ernsthaft nach der reparierbarkeit eines so kapitalen Totalschadens fragt zeugt vo gesundem Optimismus.

    Sofern der Motor nichts abbekommen hat würde ich mir eine Vespa mit Motorschaden holen und den Motor der Unfallvespa da rein pflanzen.

    Meiner Meinung kanst du wahrscheinlich alles bis vor der Sitzbank in die Tonne Kloppen.

  • 4 Wochen alte Vespa - 4. mal defekt

    • Pyromanix
    • April 2, 2014 at 17:51

    Tut mir leid wenn ich erstmal so anfange.
    Internetkauf ist immer so eine heikle Sache. Der lokale Händler verdient nichts an dem kauf und soll es nun auf einmal richten. Ich hätte da auch nicht wirklich Lust zu. Und hundertprozentig Kulant würde ich mich auch nicht verhalten. Es hat schon seinen Sinn wieso man vor Ort kauft || .
    Und der Internethändler verkauft unter umständen nicht deutsche Modelle, muss nix in Service investieren und freut sich dabei nen Wolf. Die Großen Internethändler findet man auch über Google mit entsprechend negativen Bewertungen.

    Mit dem Reparatur ist natürlich dumm gelaufen. Lässt sich anhand der Fehlerbeschreibung auch nicht groß eingrenzen. Stottern kann viele gründe haben und Stinken (wonach?) tut fast jedes neue Fahrzeug.

    Ihr könnt euch ja mal hier schlau machen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™