1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. Pyromanix

Beiträge von Pyromanix

  • Mein erster Roller

    • Pyromanix
    • August 27, 2014 at 16:55

    Stimme da Mosito zu, preislich bist du ohne Einbau sehr wahrscheinlich bei 150€ dabei wenn du alles selber machst. Eventuell gibt es die Drossel als gebrauchtteil etwas billiger, aber dürfte nicht allzuviel sein.

    Einbau ist echt easy, würde aber, wenn du zuvor noch gar nix gemacht hast das ganze machen lassen oder mir von einem Profi helfen lassen.

    Zu der Vespa im Link kann man nur wenig sagen, informationen und Fotos sind etwas dürftig. Da hilft nur vorbeifahren.

    Willst du denn eine 2 Takter oder 4 Takter haben?

  • Mein erster Roller

    • Pyromanix
    • August 25, 2014 at 14:47

    Wie einer meiner Chinesischen Komilitonen letztens mal zutreffend formuliert hat, in Deutschland gibt es nur legale Bestechung in Form von Gebühren ;) .

    Einmal gehen Gebüren an den TÜV, dass er das Gutachten für die Drossel erstellt und dann nochmal an den Tüv, dass er dir das ganze nach ordnungsgemäßen Einbau in den Fahrzeugschein einträgt.
    Da kommt eben schon was zusammen. Meistens ist aber wenn du einen Roller vom Händler kaufst das ganze im Preis drinnen.


    Zur Prüfbescheinigung:
    Es kommt immer auf die individuelle Situation an, ich kenne das nur aus der perspektive eines Städters.
    Die Dinger sind langsam, 25km/h, laut, und haben da du im prinzip immer im ersten Gang fährst einen exorbitanten Spritverbrauch. Was wiederrum dem dem Portmonee, das bei mir im alter von 15 eh schon chronische magersüchtig war, noch mehr Substanz klaut. Weiterhin bin ich mit Fahrrad und ÖVNP mindestens genau so schnell.
    Aufgrund der geringen Geschwindigkeit lassen sich bekloppte Autofahrer auch immer wieder zu Riskanten Überholmanövern hinreißen. Zusätzlich kannst du nur 1 J A H R später eigentlich direkt den M oder A1 Führerschein machen. Dann hast du ein echtes Zweirad unter dir was auch in der Lage ist im Verkehr mitzuschwimmen. Mit ner 125 (A1) kann man sogar auf der Landstraße richtig Spaß haben. Und du hast für den Autoführerschein schon mal ne Grundlage und führ den größeren Motorradführerschein müsstest du nur ne praktische Prüfung machen.

    Auch wage ich es mal zu behaupten, dass 80 % aller Mofas die Drossel entfernt haben, weil es den besitzern einfach zu Langsam war. 8o

    Auf dem Land mag das alles anders aussehen, wenn sich Fuchs und Hase Gute nacht Sagen und man morgens sieht wer Abends zum essen kommt, kann es schon echt sinnvoll sein etwas motorisierte Mobilität zu besitzten.

    So das war nur meine Meinung zur Mofa Prüfbescheinigung.

  • Batteriesäure ausgelaufen, Lack teilweise abgefressen

    • Pyromanix
    • August 24, 2014 at 20:15

    Am schönste wäre natürlich auseinanderbauen und schleifen und dann Lackieren.

    Weniger aufwendig ist einen Rostumwandler. Solltest du aber nur anwenden wenn das Blech noch gut ist. Eine durchgerostete Stoßdämpferaufnahme ist nämlich eher uncool.

  • Mein erster Roller

    • Pyromanix
    • August 24, 2014 at 20:12

    Schade, dass ich nix gegen ne Mofa prüfbescheinigung schreiben darf <X

    Drosselung auf 25 km/h ist nur ein sehr Dicker Distanzring. 25mm glaub ich. Muss vom TÜV abgenommen werden und in deine Papiere eingetragen werden. Würde das wenn du noch keine Erfahrung hast einbauen lassen.

  • Lx50 oder Et2

    • Pyromanix
    • August 15, 2014 at 11:43

    Vespas sind nunmal halbwegs wertstabil. Wie @moskito22 schon gesagt hat. Für den Anfang ist eine Vergaserversion sicerlich die beste Lösung.

    Dein problem ist, das im gegensatz zur ET4 /125er die nicht von jedem gefahren werden kann, eine 50er von jedem menschen mit Führerschein bewegt werden kann. Das schlägt sich auch auf die Gebrauchtpreise nieder.
    Von Ebay (dem Auktionshaus nicht Kleinanzeigen) würde ich die Finger lassen. Lieber zu einem vielleicht auch etwas teurerem Angebot gehen und dann vor Ort runterhandeln.
    Neben Ebay-Kleinanzeigen würde ich dir empfehlen noch zusätzlich auf portalen wie mobile.de oder autoscout24 o.ä. zu suchen.

    Ich habe hier auch im Forum eine Checkliste für den Gebrauchtkauf erstellt. Die gibt es beid den Tipps und Tricks ;)

  • Vespa LX 50 Vergaserdüse

    • Pyromanix
    • July 7, 2014 at 20:46

    Müsste in deinen Papieren stehen.

    So aus dem Bauch heraus Tippe ich auf 62.

  • LX 50 2T springt nur kalt sehr schlecht an!!! E-Schock iO. Was ist der Widerstand Vergaserheizung

    • Pyromanix
    • July 5, 2014 at 17:36

    Bitte Bearbeite das ganze doch mal auf ein Verständlichen Text. Ich kann leider nicht erkennenwas dein Problem ist!

  • Startprobleme et2 C16

    • Pyromanix
    • July 5, 2014 at 13:07

    Hmm natürlich kann auch der neue Benzinhahn mist sein. Trotzdem dürfte die Vespa dann nicht absaufen. Dazu müsste dann auch das Schwimmernaelventil im Vergaser defekt sein.

    Genau diese Nadel würde ich als nächstes überprüfen. Im Normalfall regelt die den Benzinstand im Schwimmer und schließt bei einem Maximalen stand. Funktioniert die nicht richtig wird der Vergaser immer weiter von bezin geflutet bis irgendwann das ganze in den Motor läuft.

  • LX 50 2 Takt

    • Pyromanix
    • July 4, 2014 at 20:48

    Das Problem dabei ist, dass jeder Motor anders reagiert.

  • LX 50 2 Takt

    • Pyromanix
    • July 4, 2014 at 17:39
    Zitat von flora-danica

    Das mit den Düsen kann man so nicht sagen!
    du mußst dir einen Satz kaufen.... und dann nach dem Kerzenbild abstimmen.
    Das ist nicht mal eben gemacht.


    Nur 2 Beiträge weiter oben.

  • Vespa nach Anfahren abgesoffen

    • Pyromanix
    • July 4, 2014 at 16:42

    Lange Standzeit und die Symptome deuten auf einen eventuell verdreckten oder verstopften Vergaser hin.

    Einfach den Vergaser mal Ausbauen und die Düsen gründlich reinigen.

  • LX 50 2 Takt

    • Pyromanix
    • July 2, 2014 at 20:02

    Wenn du die Drosseln ausbaust und einen neuen Auspuff einbaust musst du auch die Vergaserbedüsung anpassen.

    Wenn nicht kann der Motor am ende schaden nehmen, das die Vepsa danach nur noch 50 Sachen fährt kann daran liegen.
    Allerdings ist eine Ferndiagnose mit so einer beschreibung immer recht schwierig.

    Weiterhin bringen leichtere Gewichte nur wenig, wenn du den Rest der Variomatik nicht auch anpasst.

  • Welches Kästchen ist bei der LX50 die CDI?

    • Pyromanix
    • June 27, 2014 at 17:31

    CDI entrdrosseln geht übrigens nur bei der LX 50 4T!

  • Vespa wird sie noch schneller?

    • Pyromanix
    • June 22, 2014 at 23:11

    Es gibt keine Toleranzgrenze. Drossel raus oder verändert ist illegal. Das hat nix mit Toleranz zu tun. Allerdings gilt wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter.

  • Vespa wird sie noch schneller?

    • Pyromanix
    • June 22, 2014 at 15:05

    Wenn du schneller weden willst hilft nur ein Ausbau der Drossel. Das ist allerdings illegal.

  • Vespa wird sie noch schneller?

    • Pyromanix
    • June 22, 2014 at 00:29

    Laut Zulassung maximal 45km/h also bist du mit 51 km/h gut dabei.

  • ET2: Leistungsloch bei Vollgas

    • Pyromanix
    • June 12, 2014 at 22:57

    Sicher, dass der Vergaser richtig eingestellt oder sauber ist? Pickup ist eigentlich Drehzahlabhängig und nicht Gasstellungsabhängig.

  • Vespa S50 fachgerecht entdrosseln für TÜV

    • Pyromanix
    • June 3, 2014 at 15:54

    Es gibt einen Distanzring für 25km/h und einen für 45km/h wenn du, von 25km/h auf 45 entdrosseln willst musst du den 45km/h Ring einbauen.

  • Beinschild ausbeulen lassen

    • Pyromanix
    • May 27, 2014 at 22:26

    Erzähl doch bisschen was im Forum. So ein kryptischer Link ist irgendwie zum ?( :sleeping: und auch leicht zum <X

  • ET2: Leistungsloch bei Vollgas

    • Pyromanix
    • May 12, 2014 at 21:13

    Kann schon sein , dass der Motor bei Vollast zu stark abmagert. Ein etwas dreckiger Vergaser kann das Problem noch verstärken.

    Wenn der Motor mit Bremsenreiniger nach dem Vergaser eine Reaktion zeigt ist irgendwas im argen. Also besser kontrollieren

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™