1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. Pyromanix

Beiträge von Pyromanix

  • Brauche Hilfe bei 3 Problemen

    • Pyromanix
    • June 13, 2012 at 17:03

    Ich denke mal du hast ne LX 50.

    1.Das das licht in einem gewissem grad heller wird ist normal. Das Licht läuft nur über die Lichtmaschine. Nix mit Batterie und so. Bei geringer Drehzahl reicht daher die Leistung der LIMA nicht aus und das Licht bleibt sehr sehr Dunkel. Sorgen kannst du dir machen wenn die Birne dauernd durchbrennt oder gar/ bzw. kaum noch leuchtet. :P

    2. Die Digitaluhr hat eine eigene Kleine Knopfzellen Batterie. Die kann man wenn man die Tachoverkleidung abgenommen hat auswechseln! :thumbdown:

    3.Funktioniert denn E- Starter und gehen die Blinker? Wenn nein ist die Batterie alle! :wacko:


    Gruß

  • ET2 Typ C16 Bj 99 springt kalt nicht an, läuft warm wie die Hölle ! Keine 9000Km gelaufen

    • Pyromanix
    • June 12, 2012 at 15:35

    Das ist dann natürlich ein harter Brocken.
    Die ganzen standartsachen hast du ja schon gemacht.
    Die Zündung kann man einstellen aber da ja das möp warm gut läuft sollte das Problem nicht da liegen.
    Das einzige was mir jetzt noch spontan einfallen würde wäre die Membran im Anssaugstutzen. :thumbdown: Wen die verdreckt oder im Sack ist springt sie schlecht an und du hast ziemlich viel Blowback. Bei höheren Drehzahlen merkt man das dann nicht mehr.

    Und ja wenn ET2 drauftsteht ist auch 2- Takt drinne. Öl würde ich dir einfaches Öl aus dem Supermarkt oder Baumarkt empfehlen hauptsache voll- oder Teilsynthetisch.
    Sprit sollte nach langer Standzeit eh reinkommen.


    P.S. Bock auf ne Punkband hätte ich garantiert. Nur is es n bissl weit weg. :thumbsup:

  • Welche Vespa? ET oder LX?

    • Pyromanix
    • June 10, 2012 at 21:46

    Den Preis kann man so relativ schlecht beurteilen. Wie ist denn der Zustand? Hatte die Vespa einen Unfall? Ist Tuning vorhanden? Bilder?
    Wenn man solche infos hat geht das aber sonst kann man nur ganz ganz grob schätzen. :wacko:
    Sofern aber alles in Ordnung ist und sonst nur wenig Macken da sind ist der Preis ganz gut.


    Prinzipiell gilt aber immer erst anschauen. Dann überlegen und erst dann Kaufen.
    Wichtig ist auch immer jemanden zur Besichtigung mitnehmen der Ahnung hat. Vielleicht findest du ja jemanden aus deiner nähe der dir hilft oder fragst hier im Forum nach!

    Gruß :thumbup:

  • Welche Vespa? ET oder LX?

    • Pyromanix
    • June 10, 2012 at 20:17

    Moin erstmal.
    Die ET ist das vorgängermodell von der Lx. Die Späten ETs und frühen LX sind motortechnisch identisch. Aber auch sonst gibt es keine gravierenden Unterschiede. Einzige ausnahme bevor es die 45km/h regelung gab war eine Vmax von 50 Sachen erlaubt. Daher haben manche ETs noch eine Vmax von 50km/h und nicht die nervigen 45km/h.
    Ob du eine 2Takt oder 4 Takt haben möchtest ist geschmackssache. Wobei die 4 Takter meist etwas drehmomentschwächer sind. Bei den ganz neuen Modellen ist das zumdindest gefühlt anders. Aber du suchst ja eh eine gebrauchte. 8o


    Ach und zuletzt die ET ist älter und daher billiger in der Anschaffung!

  • GTS 250 ABS Auspuff und Motor stirbt im kalten Zustand kurz nach dem Start beim ersten Bremsen ab

    • Pyromanix
    • June 9, 2012 at 18:33
    Zitat von Beagle

    Das wäre sicher eine Möglichkeit wenn es ein Schaltroller wäre. Es ist aber eine Automatik mit Fliehkraftkupplung.

    Auch eine Fliehkraftkupplung kann nicht richtig trennen bzw. bei einer Falschen Drehzahl trennen :whistling:

  • GTS 250 ABS Auspuff und Motor stirbt im kalten Zustand kurz nach dem Start beim ersten Bremsen ab

    • Pyromanix
    • June 7, 2012 at 20:16

    Als erstes würde ich an deiner Stelle die Werkstatt wechseln. Danach würde ich mir nachdem du die LLdrehzahl eingestellt hast, falls das Problem dann immer noch besteht mich mal mit dem Thema Kupplung beschäftigen. Es könnte nämlich auch sein, das du die Vespa quasi abwürgst, da die Kupplung nicht korrekt trennt. Das würde auch die Schleifgeräusche erklären.


    Gruß

  • ET2 geht beim Anhalten aus.

    • Pyromanix
    • May 29, 2012 at 20:05
    Zitat von WilsonCGN


    nimm deine Betriebserlaubnis oder die Zulassungsbescheinigung Teil I

    und dann die ersten Buchstaben 8o


    Genau. Oder nimm das Helmfach raus(ist einfach nur ein Eimer aus Plastik :thumbsup: ) und guck was da steht. Dann kannst du auch noch direkt in deinen Papieren schauen ob die beiden Nummern Übereinstimmen. Sollte man eigentlich vor jedem Kauf machen.

    Gruß aus der für WilsonCGN verbotenen Stadt! :D

  • ET2 geht beim Anhalten aus.

    • Pyromanix
    • May 24, 2012 at 13:15

    Bevor du hier den Vergser suchst, du hast doch hoffentlich keine ET2i, also mit Einspritzung oder ?
    Womit fängt denn deine Rahmennummer an

    ZAPC160 oder ZAPC12 oder ZAPC381

  • ET2 geht beim Anhalten aus.

    • Pyromanix
    • May 23, 2012 at 16:26

    Ich bins wieder und sage einfach mal Standgas höher drehen. dufür müsste es am Vergaser ne schraube geben.

  • Frage bezüglich ABE und Versicherung (ET2)

    • Pyromanix
    • May 23, 2012 at 11:49

    Dann ist ja alles gut. Viel spaß dann beim Rumfahren vor allem bei dem Geilen Wetter :love: im Augenblick!!

    Gruß

  • Frage bezüglich ABE und Versicherung (ET2)

    • Pyromanix
    • May 21, 2012 at 20:37

    Tu das so ohne genaurere Beschreibung ist es recht schwer das Problem einzuschätzen. Aber nur zur info wenn du gas gibst geht sie aus oder geht sie Trotz Gas aus?
    Oder hast du beim Aus bzw. Einbau irgendwie was an der Kurbelwellezu festgezogen?

    Viel Glück ;(

  • LX 50: Wir breit ist der Distanzring bei normalen 45km/h?

    • Pyromanix
    • May 20, 2012 at 14:33

    30 Sekunden Suchzeit.


    Modell ist recht Egal hauptsache du hast den richtigen Kurbelwellendurchmesser!

  • Frage bezüglich ABE und Versicherung (ET2)

    • Pyromanix
    • May 19, 2012 at 23:49

    Es kann sein das sich das Ding verkantet hat und beim starten nicht richtig greift und der Anlasser beim Laufen immer mitläuft. Kontrollier doch auch mal den Riemen. ob der eventuell nicht richtig sitzt.

    Da ist ein Pfeifen ist so eine schlechte Fehlerbeschreibung. Wo kommt es denn her. Ist das ganze drehzahlabhängig? usw.

  • LX 50: Wir breit ist der Distanzring bei normalen 45km/h?

    • Pyromanix
    • May 19, 2012 at 18:11

    Die Vespatachos sind gute Lügner meist gehen sie vor. Es kann also sein, das 50 angezeigt wird obwohl du 45 fährst.

    Für den Ring einfach mal bei E-bay reinschauen, da gibt es eine masse von Angeboten :D

    Gruß

  • Welche Papiere braucht man in Deutschland fuer eine Vespa?

    • Pyromanix
    • May 19, 2012 at 18:09

    Die Konformitätserklärung ist Europaweit gültig. Damit kann man in jedem EuropäischemLand das ding zulassen ohne weitere sachen beantragen zu müssen oder z.B. zum Tüv zu gehen.
    Und damit auch der Cop aus Spanien halbwegs versteht was da steht ist es eben in English und nicht in der jeweiligen Landessprache Verfasst. :thumbsup:

    Gruß

  • Welche Papiere braucht man in Deutschland fuer eine Vespa?

    • Pyromanix
    • May 19, 2012 at 00:04

    Moin,

    Papiere brauchst du entweder eine Betriebserlaubnis oder bei den neueren Modellen eine Konformitätserklärung. Beides sollte der Tüv oder Piaggio ausgestellt haben.
    Tüv gibbet für die kleinen Dinger nicht. Versicherung brauchs du auch noch. Ist nich immer ne Karte manchmal auch einfach ein DIN A4 wisch.


    Hier mal ein paar beispiele.
    Das erste ist von den neuen Vespen die anderen sind von alten Modellen

    Bilder

    • S50.jpg
      • 174.53 kB
      • 883 × 1,200
      • 11,619
    • Rest Vespas.jpg
      • 326.88 kB
      • 1,608 × 1,200
      • 13,826
  • Frage bezüglich ABE und Versicherung (ET2)

    • Pyromanix
    • May 17, 2012 at 13:00

    Mit der Kupplung hab ich keine Ahnung. Aber zu deinem Pfeifen kontrollier doch mal ob dein Anlasserritzel wieder richtig drauf sitzt. Wenn ja dann kann ich mir nur vorstellen das es an den 2 Ringen nebeneinander liegen kann. Ja im prinzip liegt der Riemen bei Vmin auf aber die Kraft wird nicht über den Ring übertragen ;)

  • Frage bezüglich ABE und Versicherung (ET2)

    • Pyromanix
    • May 17, 2012 at 01:18

    So. Nebenan is Lärm ich kann eh nicht schlafen.
    Also ich hab nochmal versucht das ganze bisschen deutlicher Darzustellen. Das Blaue soll immer den Riemen Darstellen. Gut zu sehen ist aber, dass mit D-Ring der Riemen nicht mher so weit nach außen wander kann und dementsprechend die Übersetzung kleiner bleibt. Sorry das das nich so genau ist hab das grade so in 2 min Hingewurschtelt :rolleyes:

    Übrigens die Stelle an der du arbeitest ist Richtig. ;)

    Dateien

    Vario.pdf 9.22 kB – 1,015 Downloads
  • Frage bezüglich ABE und Versicherung (ET2)

    • Pyromanix
    • May 17, 2012 at 00:57

    Ok. Eigenlich ist es recht leicht :P
    Wenn es heult hast du eventuell die äußere Riemenscheibe nicht richtig eingebaut und das Anlasserritzel schleicht jetzt immer mit.
    Wenn ich mal Zeit habe kann ich dir mal das ganze schön Dokumentieren, aber im Augenblick bin ich einfach zu fertig mit der Welt.


    Guck mal da
    Eigentlich ist es da ganz gut zu sehen wie man das Ausbaut.


    der erklärt auch ganz gut die Funktion der Variomatik und des Distanzringes.
    Ab 3:20 gehts um den Ring!

  • LX 50: Wir breit ist der Distanzring bei normalen 45km/h?

    • Pyromanix
    • May 17, 2012 at 00:46

    Sofern du wirlich eine 4Takt hast kann das eigentlich nicht sein, es sei denn du hast noch eine Entdrosselte CDI dazu. Normalerweise fahren die 4 Takter ganz ohne Ring aller aller höchstens 65 km/h und das auch nur den Berg Runter mit Rückenwind und ganz viel Hunger Pipi und Heimweh :thumbsup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™