1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. Mitglieder
  2. Pyromanix

Beiträge von Pyromanix

  • 1
  • 2
  • 19
  • Erfahrungen mit Sportauspuffen Vespa GTS 250 ie / 300 ? Empfehlungen ?

    • Pyromanix
    • March 24, 2015 at 14:53

    Hi. Generell gilt natürlich, dass Auspüffe nur legal sind, wenn sie über eine E-Nummer verfügen und mit den Entsprechenden DB-eatern ausgestattet sind.

    1. GPR Furore: Genau das Modell fahre ich auf meinem Motorrad. Das Modell wird mit mehrern DB-eatern geliefert. Einen für vorne einen für hinten. Den hinteren gibt es anscheinend je nach Modell in verschiedenen Durchlässigkeiten. Bei meiner geht viel durch. Qualität geht meiner Meinung nach voll in Ordnung. Geliefert wird mit einem schönen Säckchen um den Auspuff, ein paar Stickern und anbauzubehör. Hat alles einwandfrei gepasst bei mir. Sound ist gut. Etwas mehr bässe. Im Standgas und bei niedrigen drehzahlen recht unauffällig und Leise. Plus schönes Ploppen aus dem Auspuf

    2. Das ist eine Komplett Anlage. Also nicht nur ESD sondern auch Krümmer. Inwiefern das fahren ohne KAT legal ist kann ich dir nicht sagen. Ein Nachrüsten könnte schwirig werden. Es gibt für ältere Motorräder meines wissens eine Sonderregelung. Ob das auf deine Vespa zutrifft kann ich nicht sagen. Sonst kann ich +über scorpion nix besoneres berichten.

    3. LeoVince SBK. Qualität gut, Preis gut. AAAAABER totale Brülltüten. Häufig bereits mit den mitgelieferten reduziermaßnamen deutlich zu laut. Da hilft dir auch die E-nummer nichts wenn es trotzdem zu laut ist. Überhaupt finde ich es sehr fraglich wie der ESD zur E-nummer gekommen ist.

    4. Kann ich leider nix zu sagen.


    Hoffe das hilft.

  • Lx 50 2t Anlasser gibt nur summgeräusch

    • Pyromanix
    • March 19, 2015 at 17:23

    Wenn der Anlasser in die verkehrte Richtung läuft sind irgendwo zwei Kabel vertauscht !

  • ET2 Abblendlicht und Tacho Wackelkontakt

    • Pyromanix
    • March 8, 2015 at 20:15

    Abblendlicht kann auch nur die Birne durch sein, wackelkontakt ist aber natürlich auch eine möglichkeit. Da hilft nur alles zu prüfen.

    Zum Tacho: Es gibt eine Tachowelle, die ausgehend vom Vorderrad den Tacho antreibt. Im Normalfall geht die vor dem Tachoantrieb oder dem eigentlichen Tacho kaputt. Einfach mal die instrumenteneinheit abbauen und nachschauen.


    Viel kaputt machen kannst du eigentlich nicht die Technik der Vespa ist eigentlich sehr einfach und Anfängerfreundlich

  • Welche Möglichkeiten habe ich eine Primavera 50 2 T zu tunen?

    • Pyromanix
    • March 5, 2015 at 18:24

    Das ist kein Modernes Auto. Die Technik in so einer 2T Vespa ist ziemlich steinzeitlich. Chiptuning gibt es dort nicht.

    ICh würde dir empfehlen dich zuerst mit der Technik eines Zweitakters und besonders der Vespa vertraut zu machen bevor du dich ans tunen wagst.
    Und dann mal die Tipps meiner Vorposter beherzigen.

    Der erhobene Zeigefinger darf natürlich nicht fehlen: Denk dran die Vespa schneller als 45 zu machen ist illegal und kann konsequenzen haben

  • ET2 Auspuff defekt (Vorschläge?)

    • Pyromanix
    • February 27, 2015 at 21:29

    Ja E-Nummer geht ohne Eintragung, aber auch nur wenn für das richtige Fahrzeug und mit allen Drosseln und/oder Dämpfern. Modifizierst du irgendwas ist es wieder illegal.
    Trotz E-Nummer ist es immer sinnvoll die ABE für Kontrollen oder so mitzuführen.


    Beim Sito Plus ist zu beachten: Ist schon eher lauter als original, sieht genau so aus, Rostet sehr schnell und ist mit drossel, also legal, meistens langsamer als original. Aber dafür Preis Leistung einfach gut. Und die Drossel ist ohne weiteres zu entfernen

  • LX50 Antituning nun Vergaserabstimmung?

    • Pyromanix
    • February 25, 2015 at 22:31

    Nur so nebenbei. Ist da überhaupt der Richtige Vergaser drinnen? Also der Originalvergaser der auch in den Papieren steht. Wenn ja sollte sie eigentlich mit original bedüsung, die auch im Wisch steht, ganz vernünftig laufen.

  • LX50 Antituning nun Vergaserabstimmung?

    • Pyromanix
    • February 24, 2015 at 19:52

    Ist die "Telefonscheibe" denn noch drinnen,wenn nein, dann läuft die Karre nämlich zu mager bei Vollgas.

  • LX 50: 2-Takter laute Auspuffgeräusche

    • Pyromanix
    • February 22, 2015 at 22:13

    Wie meine vorredner schon gesagt haben, das Problem liegt wahrscheinlich am Krümmer. Der Rostet leider immer zuerst durch. Wenn du auf nummer sicher gehen willst halt mal den Auspuff zu. Wenn sie dann noch läuft hast du irgendwo ein Loch

  • LX 50 springt nicht an

    • Pyromanix
    • October 8, 2014 at 17:23

    Über den Kicker würde ich mir keine Sorgen machen. Der Mechanismus des Kickers verdreckt recht Flott. Dann wird der Schwergängig und bleibt hängen. Einfach Deckel mal aufmachen und alles säubern.

    Du glaubst der E-starter dreht sich? der ist doch unüberhörbar wenn er versucht den Motor anzuschmeißen. Wenn du nur ein leises Surren vernehmen kannst greift das Starteritzel wahrscheinlich nicht mehr. Also wie beim Kicker, deckel auf und nachsehen und Saubermachen

  • Wie schnell ist eure 2014 Primvera 50 4T 4V laut Tacho ?

    • Pyromanix
    • October 7, 2014 at 20:31

    Das mit den Fertigungstoleranzen ist leider nicht 100% richtig.

    Rein Theoretisch:
    Der Besitzter hat dafür zu sorgen das die Betriebserlaubnis eingehalten wird. Diese schreibt nun mal leider vor, dass die Vmax 45 km/h beträgt. Wenn die Fertigungstoleranzen das Ding aber auf 55 km/h bringen, musst du als Halter dafür sorgen das die in der BE eingetragene Vmax nicht überschritten wird. Also drosseln!

    Im Alltag hingegen kräht kein Hahn danach. Da hat @moskito22 natürlich vollkommen recht. Niemand wird dir wegen echten 50 sachen irgendetwas anhängen wollen. Geschweigen denn dich aus dem Verkehr ziehen. Es gibt beim Großen Internet Auktionshaus sogar extra Ringe verschiedener dicken um die Maximalgeschwindigkeit deines Rollers einzustellen.

    Ich vertrete ja eh die Meinung, dass 80% aller Mofas und über 60% aller 50ccm Roller theoretisch nicht legal unterwegs sind.

  • Schlauch von der Zylinderkopfhaube

    • Pyromanix
    • October 4, 2014 at 20:49

    Habe mal deine beiden Themen in ein Thema zusammengeführt

  • Primavera 2T Motorcharakteristik

    • Pyromanix
    • September 28, 2014 at 20:12

    Ist die Vespa neu? dann bring sie doch zu Händler. Wenn nicht hilft auch etwas gefühl in der rechten Hand.

    Was mir am Anfang mit den Lastwechseln geholfen hat war den Gasgriff so zu packen, dass ein teil am nicht beweglichen Teil der Verkleidung oder des Lenkers aufliegt. Dadurch wird das ganze deutlich feinfüliger.

  • ET2 Elektrik: Anzeigen funktionieren nicht mehr

    • Pyromanix
    • September 26, 2014 at 02:15

    Ist die Neue Batterie aufgeladen und sitzen alle Anschlüsse fest?

  • Motorstottern im Leerlauf - LX 50

    • Pyromanix
    • September 17, 2014 at 19:44
    Zitat von WeetzenOne

    Bin nun wieder ne kleine Runde gefahren. Zu Beginn bin ich erstmal bei ca 30km/h "hängen geblieben", erst nach 500m hat die Vespa weiter beschleunigt. Und nach ca 5min Fahrt, als ich langsam fuhr ging das Gestotter im Stand wieder los.

    Zitat

    Allerdings hat sie dieses Problem während der Fahrt nicht, da fährt sie ganz normal... .

    Das versteh ich nicht?!


    Ich meine es hört sich nur so wie ein Funke an. Da kann an der ZK durchaus alles in ordung sein

  • Motorstottern im Leerlauf - LX 50

    • Pyromanix
    • September 16, 2014 at 22:46

    Wenn ne Werkstatt den Motorschaden beseitigt hat, die vespa aber auf einmal nicht mehr läuft würde ich als erstes das Ding denen vor die Tür stellen.

    Jetzt zum schnellen nachschauen: Guck doch mal ob der Zündkerzenstekecker oder das Zündkabel richtig sitzten. Hört sich für mich bisschen nach überspringendem Funken an.

  • Vergaser getauscht nun Vollgas

    • Pyromanix
    • September 5, 2014 at 14:38

    Sehe grade du hast den ASS mitgetauscht. Dann wäre auch Falschluft eine möglickeit.

  • Vergaser getauscht nun Vollgas

    • Pyromanix
    • September 5, 2014 at 14:37

    Gasschieber richtig eingebaut? Wenn der Hängt oder verkehrt herum drinnen ist kann es zu deinem Problem kommen.

  • Lx50 drosseln

    • Pyromanix
    • August 31, 2014 at 13:57

    Siehst du da ist das Problem was ich mit ner Mofa habe. Über 80-90% fahren illegal weil keiner Bock auf 25km/h hat.

    Wenn prüfer guckt muss die Karre 25 km/h fahren, danach kannst du da drann rumdoktoren.
    Besteht aber immer die Gefahr das du erwischt wirst, insbesondere in ner Stadt und auf dem Schulweg und das kann dan böse konseqenzen haben. Bis hin zum Führerschein erst mit 21!!!

  • Et4 nimmt kein Gas an

    • Pyromanix
    • August 30, 2014 at 14:51

    Vielleicht kommt ja auch zuviel Sprit an und die Vespa säuft dann bei Vollgas ab?

  • Wie wichtig ist das Baujahr beim Kauf einer ET2?

    • Pyromanix
    • August 28, 2014 at 22:54

    Bitte macht doch den Offtopic in euerem eigenen Thema. Danke!

    Um mal wieder zum Thema zurückzukommen, prinzipiell ist das Baujahr egal. Die älteren haben noch die 50km/h zulassung dürfen also mit dem normalen Führerschein 5km/h schneller fahren als die neueren.
    Sonst gilt das gleiche wie bei jedem anderen Fahrzeug, je älter, desto mehr Menschen können sich dran versucht haben und desto länger war die Vespa auf der Straße. ISt aber alles eine Sache der Pflege eine Vespa von 2012 kann in einem schlechteren Zustand sein als eine von 1999.
    Ohne Bilder und so kann man leider nur schlecht eine Kaufempfehlung geben. Sind ja schließlich keine Wahrsager hier.


    Zur iniezone: Das ganze ist nicht schlecht, ich kenn eine die läuft ohne probleme, der Haken bei der Sache ist, dass es ein relativ seltenes Modell mit sehr komplizierter neuer Technik war. Demnach ist sowohl die Fehlerdiagnose als auch die Reperatur und die Wartung deutlich komplizierter und teurer als am Vergasermodell.

  • 1
  • 2
  • 19
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche