1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. Mitglieder
  2. Paratwa

Beiträge von Paratwa

  • VESPA Primavera 50 4T3V ZAPCD01 Euro5 Baujahr 2021

    • Paratwa
    • September 4, 2022 at 20:12

    habe Mapping 1 und 2 probiert .. beide dasselbe ergebnis.

    wobei mapping 2 nur mal eine "gerade" am tacho dann auch 55km/H = rund 50 am GPS und die Enddrehzahl wird wirklich nur am ende erreicht. (wahrscheinlich weil ich die gewichte bzw. die Variomatik nicht getauscht habe dreht die Vespa erst am schluss voll aus. werde mal die "Belastung" beobachten

    *LOL sie war grad beim Ventileinstellen

  • VESPA Primavera 50 4T3V ZAPCD01 Euro5 Baujahr 2021

    • Paratwa
    • September 4, 2022 at 18:32

    die 1. Version ohne federn im Modus 1

    wo kann ich das mit den Ventilfedern nachlesen?

  • VESPA Primavera 50 4T3V ZAPCD01 Euro5 Baujahr 2021

    • Paratwa
    • September 4, 2022 at 14:17

    ich habe jetzt das Polini CDI bei der Primavera meiner Tochter verbaut - NUR das CDI (Multivar usw. hab ich daheim, wird vielleicht noch später mal gemacht)

    mit mir (75KG) ist die 4T3V Euro5 50ccm Vespa laut GPS GENAU 45 km/h gelaufen, jetzt mit dem Polini CDI zwischen 50 und 52km/H (beides mit Handy GPS gemessen) gelaufen. Also knapp 5-6 KM/H mehr. (Modus 1)

    Den grösseren Ansaugschlauch werde ich mal bestellen und schauen, bin mir nur nicht sicher ob den "tuning" oder einfach den der 125er .. gibt ja verschiedene Meinungen dazu

    wegen einer Fehl (Doppel) Bestellung hab ich jetzt noch ein neues nicht gebrauchtes Polini CDI originalverpackt mit Rechnung vom WMS24.de Shop hier zum Verkaufen. bei interesse einfach melden.

    lg Clemens

  • VESPA Primavera 50 4T3V ZAPCD01 Euro5 Baujahr 2021

    • Paratwa
    • April 22, 2022 at 12:20

    weitere Frage, hat wer erfahrung was die unterschiede der CDI der Malossi, Pollini oder sogar joeyschaar

    Vespa ECU 45KM | Primavera - iGET E5 | Primavera 4Takt iGET 25km | Producten | Joey Schaar

    Tuning Steuergerät ECU CDI Polini - Vespa 50 4T 3V iGET E5 - Primavera, Sprint, Piaggio Liberty
    Tuning-Steuergerät zum Entdrosseln der Vespa Primavera und Sprint 50 4T 3V iGet Euro5 Mit Einführung der Euro5 Abgasnorm mussten viele Hersteller…
    www.wms24.de

    LG Clemens

  • VESPA Primavera 50 4T3V ZAPCD01 Euro5 Baujahr 2021

    • Paratwa
    • March 21, 2022 at 13:07

    Lieber Hartmut,

    ich durfte am Samstag (mangels Angeboten für gebrauchte Primaveras 2T ) eine Primavera 4T Euro5 (also 2021/2022 Version) für meine Tochter bestellen.

    nachdem dieses Modell ja "nur" 45 läuft habe ich Deinen Beitrag genau gelesen.

    Für die Tochter wäre 53-55KMH absolut geeignet, da "überland" die 45KMH fast schon ein Verkehrshindernis.

    wenn ich alles richtig gelesen habe hast du (Hartmut) jetzt "NUR" die Multivar mit 7,5g 19x15 Gewichten um/eingebaut und keine weitere Änderung vorgenommen?

    Reicht das wirklich um zumindest über die 50KMH zu kommen?

    @Jonas, welche Gewichte hast du eingebaut? diese geschwindigkeit würde vollkommen reichen für das Mädel.

    zusammenfassend: bei der 4T Euro5 - bitte KORRIGIEREN:

    1. - Umbau auf Malossi Multivar mit 7,5g Gewichten bringt ca 7 KMH
    2. - es gibt bei der Euro5 KEINEN Distanzring
    3. - es gibt KEINE Drossel im Vergaser oder im Ansaugstutzen oder im Auspuff die man herausnehmen könnte
    4. - es gibt KEINE Lösung über grösseren Luftfilter bzw. offenen Auspuff
    5. - es gibt (noch?) KEIN neues CDI für die Euro5 4T 3V (ab BJ 2021) iget3 Motoren

    Bitte um kurze Unterstützung, damit ich das richtige bestelle!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche