1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. Mitglieder
  2. fdcx415

Beiträge von fdcx415

  • ET2 BJ2004: Anfahrprobleme nach Umbauten

    • fdcx415
    • October 19, 2011 at 22:34

    Hallo Phil,

    heute kam ich wieder dazu was an der Wespe zu machen. Also....

    GDF hab ich nun gewechselt (ja, es war die weiße mit dabei.)

    Vergasernadel um eine Kerbe nach unten verstellt & kpl. Vergaser mit Druckluft gereinigt

    Variogewichte nun 5,7g

    Düse hab ich noch keine bekommen, deswegen auch noch die Telefonscheibe drin gelassen. Es ist eine 17,5 Dellorto (PHVA) verbaut.

    Aber nun rennt Sie richtig gut & der Anzug ist prima. Auf der geraden kommt sie schon auf gute 70 Sachen, bergab kann man über 80 ereichen wenn man Vollgas beibehält. Bergauf zieht sie mit ~55 Sachen hoch auch aus dem Stand am Berg. Alle Angaben laut Tacho.

    Ist mir jetzt schon fast zu schnell, wollte ja nur 60km/h ereichen. Aber man kann so auch gut damit leben.

    Werde nun mal auf das Kerzenbild achten, ob Sie so zu mager läuft. Ansonsten wechsle ich die Düse noch.


    viele Grüße Marco

  • ET2 BJ2004: Anfahrprobleme nach Umbauten

    • fdcx415
    • October 16, 2011 at 09:59

    Schau mal bitte hier, das ist die Multivar 2000 nur mit 16x13mm Gewichten. Macht es denn einen Unterschied wenn nur die Abmaße der Gewichte anders ist?


    Was für ein Vergaser verbaut ist muss ich nachschauen, werde mich dazu melden. Eine Vergaserdrossel "Telefonscheibe" ist noch verbaut. Habe sie wieder eingesetzt, das sie sonst bei Gasgeben nur noch abgesoffen ist.

    vG Marco

    Achso! Noch was. Mir wurde anderweitig gesagt, das die Gegendruckfeder der MV 2000 viel zu hart sei. Stimmt das so. Habe diese nämlich nicht mit gewechselt.

  • ET2 BJ2004: Anfahrprobleme nach Umbauten

    • fdcx415
    • October 16, 2011 at 08:19
    Zitat von 1gut2

    Ohje,
    da muss eine ganze menge falsch gelaufen sein, wenn die ET2 trotzdem nur 60 läuft...
    Zuerst einmal, die Gewichte vom Auspuff schmeiß wieder raus,
    wenns wirklich die (Grüne?) die dabei waren sind,
    dann passen die GAR NICHT! in die Multivar 2000.
    Die Multivar 2000 braucht Gewichte mit den Maßen 19 mal 15.5 mal x (x=Gewicht)
    würde dir mal so Gewichte zwischen 6 und 7g empfehlen. Probier mal die 6.5g
    WICHTIG IST DASS ES GEWICHTE MIT DEN OBEN GENANNTEN MAßEN SIND!!!

    Meistens ist beim Leovince Touring nämlich nur ein Paket 16 mal 13ner dabei.
    weiters kann es sein, dass das Gemisch nicht stimmt.
    Welche Hauptdüse hast du Verbaut?? (original?)

    Lg Phil

    Alles anzeigen


    Hallo Phil,

    nein, die Größe der Gewichte passt schon. Man kann die Multivar in zwei verschiedenen Varianten für die ET ordern. Ich habe diese, wo 16x13mm Gewichte rein kommen. Gestern hatte ich nochmal Zeit zu testen. Muss dazu sagen, dass mir nicht alle Gewichtsabstufungen zu Verfügung stehen. Habe welche nachgeordert. Also... erster Versuch mit 7g (genau, die grünen von Leovinci) die ET fährt träge los & zieht dann hoch auf 60. Bei Vollgas säuft sie ab. An nem Berg geht sie runter bis auf ~20km/h. Zweiter Versuch mit 5,1g (die schwersten aus einem Abstimmset) der Anzug & bei Halbgas ist schon ganz in Ordnung. Bei Vollgas säuft sie ab. Sie dreht aber sehr hoch.

    Das bei Vollgas liegt ja an der Hauptdüse des Vergasers. Diese ist bisher noch original.

    viele Grüße

    Marco

  • ET2 BJ2004: Anfahrprobleme nach Umbauten

    • fdcx415
    • October 14, 2011 at 21:33

    Hallo zusammen,

    würde gern mal euren Rat einholen, bevor ich mich dumm probiere.

    Wir haben eine ET2 (BJ 2004) und möchten den Roller auf ~60km/h bringen. Was mir auch gelungen ist.

    Die Umbauten sind:

    - entfernen des Distanzring an der Variomatik,

    - Entdrosseln des Auspuffs (Leovinci Touring),

    - verbaute Variomatik Mallossi Multivar 2000 (momentan 7g Gewichte/ Mitgeliefert bei Auspuff),

    - sonst original.

    Nun fehlt mir nur noch die Feinabstimmung. Beim Anfahren zieht die ET2 die ersten 5-10 Meter nur träge los & reißt dann richtig los. Ist meine Annahme richtig, dass die Gewichte leichter werden müssen.

    Bin für jeden Rat dankbar.

    viele Grüße

    Marco

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche