1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. Oetl11

Beiträge von Oetl11

  • Vespa Primavera 4T 3V | Tuning + GPS Zeitenmessung

    • Oetl11
    • September 5, 2022 at 18:41

    Danke für die schnelle Antwort ;) ;)

  • Vespa Primavera 4T 3V | Tuning + GPS Zeitenmessung

    • Oetl11
    • September 3, 2022 at 22:38

    Gibt es die CDI noch für die Euro5 welche wäre es genau und die Preisvorstellung wenn noch zu haben.

    MfG Hartmut (Oetl11) ;)

  • Vespa Primavera 4T 3V | Tuning + GPS Zeitenmessung

    • Oetl11
    • September 3, 2022 at 22:36
    Zitat von OsmanD

    Hi,

    Ich habe eine Malossi Cdi Euro 5 zu verkaufen. Falls Interesse besteht kannst du dich bei mir melden.

    Lg

  • VESPA Primavera 50 4T3V ZAPCD01 Euro5 Baujahr 2021

    • Oetl11
    • August 24, 2022 at 21:55

    Danke

  • VESPA Primavera 50 4T3V ZAPCD01 Euro5 Baujahr 2021

    • Oetl11
    • August 22, 2022 at 21:47

    Hallo Koecki,

    Was bringt bei dir besser bei deiner Frau die Malossi ECU mit den 7,0 gr. Gewichten.

    An Beschleunigung und Anzug.

    Und welche Malossi Ecu hast du dir zugelegt oder wo hast du sie bestellt.

    Gruss Oetl11 (Hartmut)

  • VESPA Primavera 50 4T3V ZAPCD01 Euro5 Baujahr 2021

    • Oetl11
    • August 22, 2022 at 21:44
    Zitat von Koecki

    Wir fahren mittlerweile zwei Setups:

    Meine Frau die Malossi ECU mit 7 Gramm rollen.

    Ich fahre die Polini ECU mit 6,1 Gramm rollen.

    Beide mit der Malossi Multivar.

    Ich bin vorher auch die Malossi ECU gefahren habe aber vor noch auf 80cc zu gehen. Die Polini ECU hat dafür schon ein Mapping vorgesehen.

    Mit beiden ECUs dreht der Motor höher und die Endgeschwindigkeit steigt. Habe den Mode Schalter hinter der Plastikabdeckung für den rechten Blinker, komme also jederzeit ran. Federn habe ich noch nicht verbaut, es klappert also ordentlich wenn es über die 60 geht. Ist aber sehr selten, da braucht es schon viel Anlauf oder etwas Gefälle.

    Alles anzeigen
  • Vespa Primavera 4T 3V | Tuning + GPS Zeitenmessung

    • Oetl11
    • August 22, 2022 at 21:25

    Habe dann wieder alles ausgebaut und meine alte Konfiguration mit der Malossi Multivar.

    Malossi Variomatik mit 7,5gr. Gewichten und weisser Andruckfeder Kupplung.

    125ccm Ansaugschlauch. Da ich mir noch die Malossi CDI zulegen werde , ich werde dann das komplette Setup Malossi mässig machen.Werde dann die Polini Hi Speed Variomatik privat Verkaufen.

    incl. Variorollen . Wenn Interesse bitte melden

    Gruss Oetl11 (Hartmut)

  • Vespa Primavera 4T 3V | Tuning + GPS Zeitenmessung

    • Oetl11
    • August 22, 2022 at 21:18

    Hallo da bin ich wieder.

    Habe die 8,4 gr. Gewichte eingebaut , Sie ist jetzt nicht mehr so Spritzig.

    Also die alte Konfiguration.

    Polini Hi Speed Variomatik mit 7.5gr. Gewichten und blauer Andruckfeder Kupplung

    125ccm Ansaugschlauch. ;) ;)

  • Vespa Primavera 4T 3V | Tuning + GPS Zeitenmessung

    • Oetl11
    • August 20, 2022 at 23:54

    Malossi Variomatik mit 7,5gr. Gewichten und weisser Andruckfeder Kupplung.

    125ccm Ansaugschlauch.

    Vmax: 54km/h

    0-40 12,5sec (leicht bergauf)

    0-40 7,4sec (leicht bergauf)

    Im Anzug etwas träge aber Endgeschwindigkeit bei 54-55Km/h

    Habe mir auch jetzt noch die Polini Hi Speed Multivar Set zugelegt.

    Polini Hi Speed Variomatik mit 7.5gr. Gewichten und blauer Andruckfeder Kupplung

    125ccm Ansaugschlauch.

    Vmax: 58km/h

    0-40 11,5sec (leicht bergauf)

    0-40 8,4sec (leicht bergauf)

    Am Montag werde ich mal die 8,3 gr. Gewichte versuchen, oder die 6,1gr.

    Werde berichten.

    Gruss Oetl11 (Hartmut)

  • VESPA Primavera 50 4T3V ZAPCD01 Euro5 Baujahr 2021

    • Oetl11
    • August 7, 2022 at 17:27
    Zitat von Max.

    Also laut Artikelnummer ist es die richtige Version für Euro 5. Das Bild sieht auch danach aus, oder sehe ich das falsch?

    NA wenn die passt und es funktioniert wäre es Klasse und Top Preis. Wann bekommst du das Teil ich hoffe du berichtest darüber was geht. hast du mal einen link da gibt es verschiedene. Gruss Hartmut

  • VESPA Primavera 50 4T3V ZAPCD01 Euro5 Baujahr 2021

    • Oetl11
    • August 6, 2022 at 23:43
    Zitat von lurchii1972

    Ah okay 👌👌👌

    Zitat von Max.

    Ich habe die Malossi CDI bei EasyParts für knapp 170€ bestellt…

    Die Polini ECU bei WMS24 kostet knapp 300€.

    Max bist du dir da sicher das die CDI passt sieht mir nach der alten Version aus . Die von Polini und Malossi sind teurer.

  • Sip Blinker für die Vespa Primavera 50 Euro4

    • Oetl11
    • March 7, 2022 at 18:27

    Habe Sie in meiner eingebaut sieht ein Hammer aus.

    Die Pins vom Anschluss müssen getauscht werden aber keine grosse Sache

    MfG Hartmut (Oetl11)

  • VESPA Primavera 50 4T3V ZAPCD01 Euro5 Baujahr 2021

    • Oetl11
    • October 11, 2021 at 18:09

    Nein was hast du den genau eingebaut

    Gruss Hartmut

  • VESPA Primavera 50 4T3V ZAPCD01 Euro5 Baujahr 2021

    • Oetl11
    • September 18, 2021 at 00:30
    Zitat von Ralle3393

    Hallo Hartmut,

    Ich hab die gleiche Vespa wie du und auch die Malossi Multivar mit den mitgelieferten 6,1gr Gewichten verbaut. Beschleunigung ist bis auf 15-20 kmh okay, aber dann recht zögerlich. Vor allem wenn man zu zweit fährt war das originale Setup besser.

    Nichts desto trotz erreiche ich eine Vmax von knapp 55 km/h wenn ich alleine fahr.

    Mit welchem Setup fährst du deine Vespa? Hast du sie tatsächlich mit 7,5 gr Gewichten ausgestattet?

    Viele Grüße

    Ralf

    Alles anzeigen

    So habe jetzt die Multivar verbaut komplett mit Feder Im Anzug und Beschleunigung GPS 57 km/h und laut Tacho 54 km/h mit 7,5g 19x15 Gewichte . Bin zufrieden

    MfG Hartmut :thumbsup: :thumbsup:

  • VESPA Primavera 50 4T3V ZAPCD01 Euro5 Baujahr 2021 Motor öffnen

    • Oetl11
    • September 18, 2021 at 00:16

    Hallo Jonas,

    Welche Variorollen nimmst du in der Malossi.

    Ich habe auch die Primavera habe 7,5g 19x15 verbaut.

    Meine ist jetzt im Anzug Spritziger Sie fährt laut GPS 57 km/h und laut Tacho 54 km/h

    Die Feder habe ich auch ausgewechselt. Keilriemen bleibt der Originale.

    Bin zufrieden. :) :) :)

    Gruss Hartmut

  • Frisierung zurückbauen Primavera 50ccm 4T

    • Oetl11
    • September 18, 2021 at 00:08

    Ja mit 120€ bist du gut bedient ,hier in Berlin ist noch etwas teurer.Und wenn du die Vespa zur Inspektion bringst lässt du den Schalter einfach entfernen damit Sie wieder 45 km/h fährt. Ich würde dann beim Schrauber Nachfragen ob das reicht.

    MfG Hartmut aus Berlin

  • VESPA Primavera 50 4T3V ZAPCD01 Euro5 Baujahr 2021

    • Oetl11
    • August 26, 2021 at 21:20
    Zitat von Ralle3393

    Hallo Hartmut,

    Ich hab die gleiche Vespa wie du und auch die Malossi Multivar mit den mitgelieferten 6,1gr Gewichten verbaut. Beschleunigung ist bis auf 15-20 kmh okay, aber dann recht zögerlich. Vor allem wenn man zu zweit fährt war das originale Setup besser.

    Nichts desto trotz erreiche ich eine Vmax von knapp 55 km/h wenn ich alleine fahr.

    Mit welchem Setup fährst du deine Vespa? Hast du sie tatsächlich mit 7,5 gr Gewichten ausgestattet?

    Viele Grüße

    Ralf

    Alles anzeigen

    Hallo Ralf,

    Siehe meinen Neuen Beitrag

  • VESPA Primavera 50 4T3V ZAPCD01 Euro5 Baujahr 2021

    • Oetl11
    • August 26, 2021 at 21:16

    Hallo Vespa Fans,

    Habe jetzt die 1000er durch , daraufhin habe ich mir die Malossi eingebaut mit 7,5gramm Variorollen.

    Und was soll ich euch sagen ich bin zufrieden,mit der alten Variomatik kamm ich alleine auf ca 48,5 nach etwa 700 km/h Kilometerstand.Jetzt mit der Malossi Vario und 7.5gramm Gewichte 54 km/h.was ich nicht empfehlen kann sind die Pully Varios dann kommt Sie nicht aus dem Knick.die 54 km/h laut Tacho und im Anzug kommt Sie jetzt auch besser. Wollte bloß mal schnell Berichten was es gebracht hat.

    Werde am Wochende noch die weisse Malossi Feder einbauen mal sehen ob da noch ein bischen mehr kommt.

    MfG Hartmut(Oetl11) :) :) :) :thumbsup: :thumbsup:

  • VESPA Primavera 50 4T3V ZAPCD01 Euro5 Baujahr 2021

    • Oetl11
    • June 29, 2021 at 23:08

    Ich warte noch die 1000er Inspection ab,die ist Ende August.

    Fahre jetzt mein allein im Original Zustand ca 51 km/h und mit meiner Frau zusammen 47-48 km/h

    Gruß aus Berlin Hartmut

    Bilder

    • ANTONIO MIT TOPCASE (2).jpg
      • 712.89 kB
      • 900 × 1,200
      • 1,038
    • ANTONIO MIT TOPCASE (3).jpg
      • 695.05 kB
      • 900 × 1,200
      • 794
  • Motorradhebebühne Montagebock

    • Oetl11
    • May 25, 2021 at 23:16

    Hallo Leute,

    Kann jemand einen Motorradhebebühne Montagebock empfehlen für die Vespa Primavera 50 4T V3 iget

    Gruss Hartmut :) :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™