1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. Dawid

Beiträge von Dawid

  • ET2 C381M/2T Probleme mit Licht

    • Dawid
    • November 30, 2018 at 17:41

    MOIN

    Ich hab auch ein Licht Problem mit meiner et2 c16

    Während der Fahrt ist mein abblendlicht ausgefallen.

    Das standlicht geht aber Abblendlicht und Fernlicht geht nicht.

    Dachte es sei nur das Leuchtmittel, dem war leider nicht so.

    Da das Rücklicht Funktioniert

    Habe dan mal die Stromkabel die an die Abblendlichtbirne angeschlossen werden durchgemssen.

    Hab fest gestellt da kommt kein Strom an am Schalter hab ich auch gemessen und nix.

    Habt ihr für mich ein Tip wie ich weiter vorgehen soll ?

    Wie gesagt Rücklicht Funktioniert und der Rest der Elektrik Funktioniert auch.

    MFG Dawid

  • DELL`ORTO PHVA 17,5 und SITO Plus mäßige Beschleunigung und stottern bei 45 km/h

    • Dawid
    • August 23, 2018 at 22:09

    moin

    Ich hab 5,5 Gram

  • Malossi Delta Clutch Kupplung einstellen

    • Dawid
    • July 22, 2018 at 19:47

    Hey Bernd

    Hast du es mittlerweile hinbekommen?

    Oder brauchst du noch Hilfe?

    MFG

  • DELL`ORTO PHVA 17,5 und SITO Plus mäßige Beschleunigung und stottern bei 45 km/h

    • Dawid
    • July 2, 2018 at 20:27

    Hey Mike,

    Ich würde dir dann aber schnell empfehlen sich damit auseinander zu setzen.

    Hab das Problem mal mit einer PK gehabt, hab es immer weiter nach hinten verdrängt.

    Bis sich dann mein Kolben verabschiedet hat .

    War ein Kolbenfresser

    War dann nicht mehr so schön und ich hab mich geärgert. War ein Pinasco AluZylinder 150€ im sandgesätzt

    MFG

  • Kaufberatung LX 50 (zuvor Vespa PK 50 S)

    • Dawid
    • June 26, 2018 at 21:17

    Ich würde mir an deiner Stelle eine et2 holen.

    Mit der kannst du noch legal 50kmh + fahren mit der LX darfst du nur 45 kmh fahren.

    Bekommst schon schöne et's in schwarz für teilweise 700€ bis 800€ wenn du etwas Zeit investierst

    MFG

  • Kaufberatung LX 50 (zuvor Vespa PK 50 S)

    • Dawid
    • June 26, 2018 at 10:35

    Moin

    Also ich kann mich den anderen Kollegen hier auch nur anschließen.

    Hatte auch mal eine Vespa PK 50 Xl2 in ein guten Zustand, aber es war irgendwie schon immer was dran zu machen.

    Nach einer Zeit geht es schon ans Geld.

    Ich würde dir auch eine Vespa et2 empfehlen bis Bj.2001 mit der kannst du auch noch 50kmh fahren anstatt 45kmh.

    Ich bin auch kein Profischrauber, aber ich finde an der et2 ist es einfacher dran rumzuschrauben als bei der pk.

    Hab an meiner et2 komplett das Fahrwerk getauscht,Kupplung,Antripsrimen Ölpumpenrimen,Auspuff,variorollen

    Und es geht wirklich leicht mit etwas geschick.

    Und du bekommst hier auch gute Hilfe in den Forum.

    An der Stelle auch noch mal danke an die Kollegen hier die mich auch unterstützt haben hier im Forum:thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    MFG DAWID

  • DELL`ORTO PHVA 17,5 und SITO Plus mäßige Beschleunigung und stottern bei 45 km/h

    • Dawid
    • June 24, 2018 at 18:40

    ja da kommst du wohl leider nicht drum herum ihn wieder ab zubauen.

    Ich hab denn schweißpunkt immer mit ein kleinen metallbohrer aufgebohrt.

    Und dann mit ein dremel sauber geschliffen.

    MFG

  • DELL`ORTO PHVA 17,5 und SITO Plus mäßige Beschleunigung und stottern bei 45 km/h

    • Dawid
    • June 24, 2018 at 18:19

    Hey Mikum

    Sorry hab dich verwechselt mit dem 70ccm.

    Ja im sito plus Auspuff ist eine drossel eingebaut.

    Das ist so ein kleiner MetallTrichter der wird mit ein schweißpunkt befestigt.

    Das ist nämlich der Grund warum dein Roller nur 45 kmh fährt.

    Mach die drossel im Auspuff raus und den D-Ring.

    Dann sollte dein Roller gut laufen.

    Kannst ja mal dann berichten ob es besser geworden ist .

    MFG

  • DELL`ORTO PHVA 17,5 und SITO Plus mäßige Beschleunigung und stottern bei 45 km/h

    • Dawid
    • June 24, 2018 at 11:13

    Moin Mikum

    Hast du denn ein größeren Zylinder ?

    Wenn nicht bringt es nix ein größeren Vergaser einzubauen.

    Dein Roller verbraucht nur mehr Sprit.

    Ich hab mal in ein anderen Forum gelesen wenn man denn D-Ring nicht raus holt beim Tuning kann es schon zum Stottern kommen.

    Eigendlich müsste deine vespa schneller werden mit dem Auspuff und besser beschleunigen.

    Hast du im Auspuff auch die Drosel ausgebaut?

    Ich würde mir mal an deiner Stelle deine Variorollen ansehen, kann sein das die nicht mehr rund sind.

    Und wenn du noch die Originalen variorollen eingebaut hast mit 9,5 Gram würde ich mir 6 Gram oder 5,5 Gram variorollen einbauen.

    Dann hast du auch eine bessere Beschleunigung.

    Ich hab auch eine Vespa et2

    Mit Sport Auspuff, 5,5gram variorollen und eine Malossi Delta Clutch Kupplung, Malossi Luftfilter Rot, und noch den Orginalen Vergaser.

    Die beschleunigt wie nix gutes;-) und fährt 75 kmh

    Was ich damit sagen wil eigentlich müsste deine auch schneller werden, und mehr Beschleunigung bekommen.

    Bau mal den D-ring aus und schau dir mal deine Variorollen an.

    Bin kein Profi hier

    Aber ich denke mal die anderen Kollegen werden dir noch gut Tips hier geben.

    MFG

  • Vespa et2 Hinterreifen dreht sich nicht

    • Dawid
    • June 10, 2018 at 16:51

    Hey Bernd,

    Irgendwie finde ich den Link nicht mehr.

    War aber auch nicht so leicht den zu finden.

    Ich kann dir aber anbieten wenn du die Kupplung dir gekauft hast.

    Dann kannst du mir ein Bilder der Kupplung zusenden und ich zeige dir anhand des Bildes wie du die einstellen musst.

    MFG

  • Malossi Delta Clutch Kupplung einstellen

    • Dawid
    • June 9, 2018 at 22:14

    hat sich erledigt dank YouTube;-)

    Da wird es wirklich sehr gut erklärt.

    MFG

  • Vespa et2 Hinterreifen dreht sich nicht

    • Dawid
    • June 9, 2018 at 22:13

    Hey Leute,


    Hab heute meine neue Kopplung von Malossi die Delta Clutch eingebaut.

    Hätte nicht gedacht das, das so einfeinfach geht :)

    Also das einstellen der Kupplung war doch ganz einfach dank YouTube;-)

    Tipp von mir gleich auf die stärkste Stufe einstellen.

    So spart man sich die Arbeit die wieder aus zubauen und die stärker einzustellen.

    Wie es bei mir der fall war.

    Ja wollte euch von berichten.

    Speziell für Bernd da du meintest das du dir auch eine neue Kupplung einbauen willst.

    Auf einer kurzen Strecke wo ich früher es so grade gerade geschaft habe auf 50kmh zu kommen.

    Mit der neuen Kupplung Schafe ich auf dem kurzem Stück meine 70 kmh:thumbsup:

    Das ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht.

    Allein der Start ist auch schon Hammer.

    Und wenn ich die 10kmh ereicht habe, und dann aber weiter voll Gas gebe habe ich das Gefühl das sich der Turbolader einschaltet :thumbsup:

    Also ich kann euch die Kupplung nur weiter empfehlen.

    Meine Vespa et2 beschleunigt wie nix gutes. Einfach nur Hammer

    Wenn ihr fragen habt meldet euch einfach

    MFG

  • Malossi Delta Clutch Kupplung einstellen

    • Dawid
    • June 9, 2018 at 08:46

    ich hab hier noch mal par Bilder der Anleitung gemacht.

    Könnt ihr mit anhand der Bilder eventuell weiter helfen ?

    Irgendwie blicke ich da nicht so ganz durch.

  • Malossi Delta Clutch Kupplung einstellen

    • Dawid
    • June 9, 2018 at 00:28

    Hallo Leute,

    Ich bräuchte mal ganz dringend eure Hilfe.

    Ich hab jetzt meine neue Kupplung malossi Delta Clutch.

    Kann mir jemand sagen wie ich die am besten einstellen muss, damit ich die beste Beschleunigung bekomme.

    Ich hab ein Sport Auspuff von LeoVince ohne drossel

    Kein D-ring und 5,5gram variorollen verbaut.

    Und in der Kupplung sind die weißen Federn.

    Hab aber auch noch zu Not 6.5gram variorollen hier liegen

    Ich währe sehr froh über eure Hilfe

    MFG

  • Übergang Motor-Krümmer ET2 fehlendes Gewinde ersetzen

    • Dawid
    • June 8, 2018 at 06:23

    Ja an den Ölpumpenrimen kommst du eigendlich gut dran.

    Du musst nur links und rechts die beiden Schrauben von der ölpumpe raus drehen, dann kannst du sie vorsichtig raus ziehen.

    Aber mach die beiden Schläuche von der ölpumpe nicht ab.

    Das bekommst du schon hin, ich hab es auch geschaft.

    Und ich bin auch vespa Anfänger.

  • Übergang Motor-Krümmer ET2 fehlendes Gewinde ersetzen

    • Dawid
    • June 7, 2018 at 22:34

    Moin Papa Klause,

    ich würde dir auf jeden Fall raten denn Ölpumpenrimen zu tauschen, wenn du ja denn Antripsrimen schon tauscht.

    Denn Ölpumpenrimen würde ich immer mit wechseln.

    Zu dein variorollen kann ich dir 5,5gram empfehlen.

    Die hab ich auch verbaut mit ein Sport Auspuff von LeoVince.

    Die vespa geht dann echt gut ab von der Beschleunigung und Geschwindigkeit bei mir sind es jetzt 73 kmh. ;)

    MFG

  • Vespa et2 Hinterreifen dreht sich nicht

    • Dawid
    • June 6, 2018 at 11:04

    Hallo,

    RENGDENGDENG UND HANS

    Ich werde mir die Kupplung erst mal kaufen.

    Hab mich für eine Malossi Delta Clutch entschieden.

    Da ich noch Anfänger bin werde ich denn mm Spiel wenn überhaupt erst mal beobachten.

    Traue mich noch nicht an das Getriebe ran.

    Wenn ich es auf machen würde brauche ich da neue Teile? Wie Dichtung oder Lager? Um es wieder dicht zu bekommen.

    Hab das Hinterrad ganz außen fest gehalten und dabei den kleinen mm Spiel festgestellt.

    Hmm bin jetzt etwas verunsichert aber ich denke werde es erst mal beobachten

    Wenn es schlimmer wird werde ich mich noch mal dazu melden

    Hoffe das kann so bleiben

    Aber werde mich auf jeden Fall melden und euch erzählen wie sich die neue Kupplung fährt

    Werde auch mal das Getriebeöl tauschen und mir das alte mal genau anschauen wie Rengdengdeng meinte.

    Denke das ist auch eine gute Idee und kostet nix.

    Nur etwas Getriebeöl davon hab ich noch genug.

    Danke an alle für eure Antworten

    MFG

  • Vespa et2 Hinterreifen dreht sich nicht

    • Dawid
    • June 5, 2018 at 12:49

    Hey Hans

    Danke für die schnelle Rückmeldung

    Wenn du auch die 3 Bis 4 mm Spiel hast und denn ca: 1mm Spiel nach links und rechts hast gehe ich mal davon aus das es normal ist.

    Bleibt echt nur noch die Frage warum mein Hinterreifen sich im Standgas nicht dreht?

    Ich werde es jetzt erst mal lasen und weiter fahren.

    Hab ja so weit ich es festellen kann keine Einschränkungen.

    Werde mir die Tage eine neue Kupplung einbauen.

    Wegen der Beschleunigung

    Werde dan berichten

    MFG

  • Vespa et2 Hinterreifen dreht sich nicht

    • Dawid
    • June 5, 2018 at 11:55

    Hallo Hans

    So komme grade von meiner Vespa


    Hab jetzt geschaut wie es ist wenn Sie aufgebockt steht mit Motor aus.

    Ich kann denn Hinterreifen 3 Bis 4 mm noch vorne und zurück drehen bis ich ein mechanischen Widerstand spühre.

    Ist das normal das man 3 Bis 4 mm Spiel hat ?

    Und was ich grade noch gemerkt habe das meine Felge Spiel hat. Nicht viel

    aber er es ist glaube ich minimal denke

    1mm Spiel nach links und rechts

    Habt ihr eine Ahnung was es ist und ist der Aufwand groß es zu beseitigen oder doch lieber Werkstatt

  • Felgen Umrüstkit et4 125

    • Dawid
    • June 5, 2018 at 11:20

    Hallo Roland

    Du das wuste ich nicht das die GTS Scheibenbremsen hat.

    Hätte ich mir aber auch schon fast denken können Sorry.

    Hmm ob es da so ein Adapter giebt weiß ich erlich gesagt nicht.

    Um erlich zu sein glaube ich es nicht das es so ein Adapter giebt.

    Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

    Hab selber Eine et2 kannst uns ja auf dem Laufenden halten

    MFG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™