1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. Rengdengdeng

Beiträge von Rengdengdeng

  • Doofe Frage Benzinzufuhr

    • Rengdengdeng
    • April 22, 2018 at 21:16

    Clausewitz,

    oben am Benzintank ist alles richtig, am Vergaser musst Du tauschen. Guckst Du hier.

    Gruß

    Rengdengdeng

  • Paßgenauigkeit Hauptständer

    • Rengdengdeng
    • April 22, 2018 at 20:37

    Bernd,

    wenn du den Original Hauptständer genommen hast sollte der eigentlich passen. Auf den SIP Seiten gibt es zu vielen Artikeln rechts unter dem roten Warenkorb-Button Artikel-Bewertungen. Da kann man schon viel rauslesen ob das Teil passt.

    Gruß

    Rengdengdeng

  • Paßgenauigkeit Hauptständer

    • Rengdengdeng
    • April 22, 2018 at 20:29

    Hallo Bernd,

    was für eine ET2 hast Du denn? C16? Bei SIP kannst Du auch anrufen, die sind recht kompetent und finden ggf. den Fehler per Ferndiagnose.

    Gruß

    Rengdengdeng

  • ET2 unbekannter Schalter

    • Rengdengdeng
    • April 22, 2018 at 19:16

    Marabou,

    bevor Du den alten (originalen) Motor eventuell weggibst, bitte den Beitrag zur Infosammlung lesen.

    Gruß

    Rengdengdeng

  • Infosammlung ET2

    • Rengdengdeng
    • April 22, 2018 at 16:51

    Hallo zusammen,

    Die ET2 hat im Laufe ihrer Bauzeit einige zum Teile gravierende, aber äußerlich nicht unbedingt sichtbare, Veränderungen erfahren. Für viele Neulinge die sich erstmals mit dem Thema (ältere) ET2 beschäftigen sind z. B. die Änderungen an der Variomatik und dem Sekundärgetriebe nicht unbedingt durchschaubar. Grob lässt sich sagen das es einen Schnitt im Mai 1998 gab, Allerdings lässt sich das nicht auf eine bestimmte Fahrgestell-, bzw. Motorennummer herunterbrechen.

    Ich würde mich über Hilfe aus dem Forum freuen:

    Welchen Motorentyp habt ihr verbaut, z. B. C162M und welche Seriennummer hat Euer Motor?

    Die Nummern findet ihr stirnseitig an der Schwinge am Hinterrad.

    In welchem Rollertyp, z. B. ZAPC16 ist der Motor verbaut. Die Typbezeichnung findet ihr in der Betriebserlaubnis oder am Roller selbst wenn ihr das Helmfach herausnehmt am Rückwertigen Knotenblech eingeschlagen. Wer möchte kann auch die komplette Fahrgestellnummer mitteilen.

    Welchen Hauptständer habt ihr verbaut? Den Alten mit zwei Stützauslegern oder das neuere Modell mit einem Ausleger?

    Welchen Variomatikdeckel habt ihr verbaut? Mit Kugellager im Deckel oder ohne?

    Welchen Vergaser habt ihr verbaut? Weber oder DelOrto?

    Bin gespannt auf Eure Infos die Ihr gerne per PN mitteilen könnt.

    Gruß

    Rengdengdeng

  • Frage: Zündkerzengewinde Piaggio

    • Rengdengdeng
    • April 22, 2018 at 16:06

    Hallo zusammen,

    haben unsere kleinen 50ccm Motoren aus der Piaggio Gruppe immer M14x1,25 als Zündkerzengewinde?

    Gruß

    Rengdengdeng

  • Motor C122M Iniezione

    • Rengdengdeng
    • April 21, 2018 at 22:12

    Ich hatte gedacht eine technische Diskussion in Gang zu bringen. Leider täuscht die Mitgliederanzahl von über 3500 uber die tatsächlich aktiven Mitglieder hinweg. Wie auch immer.

    Ich hab den Motor gekauft, bis auf den Vergaser komplett aber teilzerlegt. Der Motor war allerdings schon auf Vergaser umgebaut. Alle einspritzrelevanten Teile fehlen. Wie bekommt man den Motor, der ja nicht die richtige Typnummer hat, ggf eingetragen?

    Gruß

    Rengdengdeng

  • ET2 unbekannter Schalter

    • Rengdengdeng
    • April 21, 2018 at 17:59

    Bernd,

    dann hattest Du bestimmt Bedienungsanleitungen nach 2003 in der Hand. Denn in dem Jahr wurde europaweit die Dauerschaltung des Abblendlichts ab Werk bei Zweirädern eingeführt. Ergo dürfte es bei ET´s nach 2003 die "Aus" Funktion nicht mehr geben.

    Gruß

    Rengdengdeng

  • ET4 125 - Batteriekabel austauschen?

    • Rengdengdeng
    • April 21, 2018 at 15:43

    Naravel,

    hattest du Erfolg? Wäre schön wenn alle Threads zu Ende geführt werden, dann haben später die User die ein ähnliches Problem haben es leichter und finden vielleicht hier im Forum ihre Antwort.

    Gruß

    Rengdengdeng

  • et2 c16 zu langsam

    • Rengdengdeng
    • April 19, 2018 at 21:55

    Hallo Dawid,

    hier wird das Prinzip der Variomatik ganz gut erklärt. Mit treibender Scheibe meine ich die Kegelscheiben die auf der Motorwelle sitzen.

    Die Riemenbreite steht nicht in der Betriebserlaubnis, da habe ich mich geirrt, wohl aber die Wirkdurchmesser auf den Scheiben.

    Ich bin der Meinung die CDI bei der ET2 ist nicht gedrosselt, daher bringt eine offene CDI nichts.

    Viel Spaß beim Werkeln

    Rengdengdeng

  • Neuer Auspuff für ET2 50 ZAPC38

    • Rengdengdeng
    • April 18, 2018 at 22:43

    Robi,

    Meine ET ist noch aus der Zeit als es diesen ganzen Schnickschnack mit Abgasrückführung, KAT usw. nicht gab. Ergo interessiert mich sowas eigentlich nicht. Da ich aber ein hilfsbereiter und neugieriger Mensch bin habe ich danach mal gegoogelt. Da meine erste Suche sofort zum gewünschten Treffer führte, war ich so frei meinen Beitrag zu kommentieren um Nutzer zu motivieren auch mal selber ihre geistigen Funktionen zu aktivieren um selber ans Ziel zu kommen und wenn es darin mündet den Händler zu kontaktieren wo man das Teil gekauft hat oder auch den Hersteller.

    Deine Frage ist, so denke ich, ausreichend beantwortet worden. Dein Danke hätte vollkommen gereicht.

    Gruß

    Rengdengdeng

  • Primavera / Sprint 50 - VMax

    • Rengdengdeng
    • April 18, 2018 at 18:02

    Joe,

    ich hab schon mal versucht mit mit einem Garmin Oregon GPS, das ich fürs Geocachen benutze, meine reale Geschwindigkeit zu messen. War ich stolz, 103 km/h mit 50ccm.

    Ich würde nichts auf eigene Faust fummeln, dafür muss dein Händler gerade stehen.

    Gruß

    Rengdengdeng

  • ET2 c16 Kennzeichenhalter irgendwie kurzgeraten.. Rahmen verzogen ?

    • Rengdengdeng
    • April 18, 2018 at 17:57

    Moin ET,

    was war das für ein Stein =O so kaputt wie das aussieht, ist der bergab rückwärts gerast? Nur vom Rückwärts Schieben kann das so nicht aussehen.

    Sieht so aus als ob ein Stück von der Seitenverkleidung fehlt.

    Gruß

    Rengdengdeng

  • Neuer Auspuff für ET2 50 ZAPC38

    • Rengdengdeng
    • April 17, 2018 at 22:01

    Hallo Robi,

    Manche Fahrzeuge sind mit einem Sekundärluftsystem (SLS) ausgestattet. Gut zu erkennen an einem Schlauch, der im Bereich des Krümmers über ein Membrangehäuse in Richtung Luftfilter abgeht. Dieses System wurde an den Fahrzeugen verbaut um verschärfte Abgasrichtlinien einzuhalten. Dabei wird Frischluft vom Luftfilter über ein Membran in den Krümmer des Auspuffs geleitet. Die von uns gelieferte Auspuffanlage besitzt keinen Anschluss für die Abgasrückführung. Die Auspuffanlage kann dennoch an Fahrzeugen verbaut werden, die mit einem Sekundärluftsystem ausgestattet sind. Dazu muss lediglich das SLS verschlossen bzw. blind gelegt werden.

    Hab ich gut hingekriegt den Beitrag mit Google und Copy &Paste... oder? ;)

    Knatternde sekundärluftsystemfreie Grüße

    Rengdengdeng

  • Vespa Primavera 50 NEU 4T drosseln

    • Rengdengdeng
    • April 17, 2018 at 21:55

    Hallo Marie,

    da ihr ein aktuelles Modell kauft ist der Roller in jedem Fall noch innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung, auch wenn ihr von Privat kauft.

    Ich Rate aus dem Grund dazu die Umbauten vom Fachhändler machen zu lassen.

    Kaufst Du beim Fachhändler könntest Du eventuell einen Preisnachlass aushandeln, besonders dann wenn Du ein Neufahrzeug bestellst.

    Grüße

    Rengdengdeng

  • Primavera / Sprint 50 - VMax

    • Rengdengdeng
    • April 17, 2018 at 21:12

    Hallo joedalton,

    Willkommen im Forum.

    Du sagtest "Wir" haben eine Vespa Sprint gekauft, Du fährst mit Sozia oder Sozius? Deine Messwerte hast Du aber als Alleinfahrer gewonnen?

    Ich kenne nicht die aktuellen Vorgaben von Piaggio/Vespa bezüglich der Einfahrzeiten und wie Eingefahren werden soll, wenn es denn so etwas heute noch gibt. Du solltest tatsächlich diese Zeit und Kilometer abwarten und sehen ob sie schneller wird.

    Sollte der Roller aber dann nicht auf echte 45 km/h kommen liegt ein Mangel vor, denn die Höchstgeschwindigkeit ist eine zugesicherte Eigenschaft.

    Was sind aber "echte 45 Km/h" ? GPS Daten von Handys sind zu ungenau, der eigene Tacho eilt sowieso vor, weil vom Gesetzgeber so gewollt.

    Da heißt es dann einen Sachverständigen, respektive den TÜV aufzusuchen und auf einer amtlich geeichten Messanlage die Höchstgeschwindigkeit feststellen zu lassen.

    Knatternde Grüße

    Rengdengdeng

  • Vespa ET2 injection Wegfahrsperre

    • Rengdengdeng
    • April 14, 2018 at 22:52
    Zitat von et2i_neuling

    Hallo miteinander!
    Also ich bin jetzt der Besitzer des et2i von Tim :) ich werde erst ein CDI Umbau versuchen ;) ich berichte noch :)

    Gibt es denn nach fast einem Jahr was zu berichten?

    Knatternder Gruß

    Rengdengdeng

  • Motor C122M Iniezione

    • Rengdengdeng
    • April 14, 2018 at 15:37

    Hallo zusammen,

    Ich könnte recht günstig einen zerpflückten C122M Motor bekommen. Vergaser fehlt, Sekundärgetriebe zerlegt, Kompressor und Zylinder scheinen komplett, Kurbelwelle ist auch noch drin.

    Da ich ein Vergaser-Modell fahre hätte ich momentan keine Verwendung für den Motor. Was meint ihr, wieder original als IE. aufbauen für ein späteres Projekt, die Motorennummer ist unter 2000 , und so die Iniezione Motoren vorm Aussterben bewahren, oder umbauen auf Vergaser wenn überhaupt möglich? Sind die Kosten und der Aufwand in beiden Fällen vertretbar oder sagt ihre lass die Finger von diesem Piaggio Irrweg?

    Würde mich freuen wenn es zu einer regen Diskussion kommt.

    Gruß Rengdengdeng

  • et2 c16 zu langsam

    • Rengdengdeng
    • April 12, 2018 at 16:52

    Dawid,

    du kannst recht einfach prüfen wie hoch der Riemen an der Treibenden Scheibe am Motor steigt. Mit wasserfestem Filzstift ( Edding) einen Streifen von unten bis zum äußersten Rand innen auf der Scheibe wo der Riemen läuft einfärben, dann Probefahrt. Der Riemen scheuert das Eingefärbt weg. Nun kannst Du erkennen wie hoch der Riemen steigt und ob er auf den vorgesehen Wirkdurchmesser von 94 mm kommt.

    Es könnte auch sein das ein falscher Riemen eingebaut ist, der zu lang ist, dann fehlt auch was an Endgeschwindigkeit.

    Gruß

    Rengdengdeng

  • Frage: Passen die Felgen der Piaggio Hexagon auf die ET2 / ET4 ?

    • Rengdengdeng
    • April 11, 2018 at 21:26

    Hallo zusammen,

    beim stöbern im Netz ist mir aufgefallen, dass die Felgen der ET-Baureihe und die der 125/150 ccm Hexagon-Roller fast identisch aussehen, und auch die gleichen Dimensionen aufweisen.

    Allerdings unterscheiden sich die Ersatzteilnummern

    Hexagon vorn: 269568, ET vorn: 273847

    Hexagon hinten: 272872, ET hinten: 273849

    Hat jemand Erfahrungen zur Kompatiblität?

    Knatternde Grüße

    Rengdengdeng

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™