1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. Mitglieder
  2. PrimaV

Beiträge von PrimaV

  • 1
  • 2
  • Rücklicht der Primavera ist zu schwach

    • PrimaV
    • October 23, 2024 at 08:08

    Hallo, ich wurde in diesem Herbst bereits 2x angesprochen, dass mein Rücklicht meiner Vespa Primavera 50 2T Bauj. 2016 kaum sichtbar ist. Gestern habe ich die Birne gewechselt und mal den Sichttest durchgeführt. Konnte zunächst nichts Auffälliges entdecken. Heute früh allerdings finde ich das Rücklicht doch auch etwas schwach.

    Kann mir von euch jemand sagen, ob tatsächlich nur der äußere Rand des Rücklichts bei Fahrt und im Stand leuchtet? Der mittlere Teil ist komplett dunkel und leuchtet nur, wenn das Bremslicht aktiv ist. Ist das korrekt?

    Was könnte es sonst sein? Alle anderen Lichter/Scheinwerfer funktionieren. Ich habe lediglich eine neue CDI inkl. Zündstecker eingebaut.

    Gruß Andrea

  • Vespa zieht nicht richtig

    • PrimaV
    • September 13, 2023 at 08:18

    Hallo Frank,

    entschuldige, dass ich erst jetzt antworte. Ich habe zwischenzeitlich noch ein paar Dinge ausprobiert. War aber alles für die Katz. Ich werde das nächste freie Wochenende nutzen - Vergaser reinigen und auf Falschluft prüfen. Bis dahin.

    Andrea

  • Vespa zieht nicht richtig

    • PrimaV
    • September 1, 2023 at 13:28

    Hallo Frank,

    vielen Dank für die Unterstützung. Es hilft schon zu hören, dass man auf dem richtigen Weg ist. Die Schwimmerkammer habe ich mit der Hauptdüse zusammen gereinigt. Bleibt noch das Nadelventil. Ich denke aber, wenn das Ventil nicht korrekt schließt, bekommt die Vespa doch mehr Sprit und nicht zu wenig. Oder denke ich falsch?

    Und - sie läuft nur ohne Kaltstarter gut, nicht mit.

    Ich fahre aktuell ohne Choke. Sie springt sofort an - sogar ohne Gaszugabe. Das kenne ich von älteren Rollern, aber bei der Primavera war das noch nie so. Hier musste ich beim Starten immer etwas Gas geben. Sie dreht auch anfangs nicht so hoch.

    Gruß

    Andrea

  • Vespa zieht nicht richtig

    • PrimaV
    • August 30, 2023 at 15:10

    Hallo, ich fahre eine Vespa Primavera 50 2T von 2014. Das Problem hat damit angefangen, dass ich plötzlich kein Vollgas mehr fahren konnte. Die Drehzahl viel dann rapide ab. Wenn ich den Gaszug bis kurz vor diesem Punkt gehalten habe fuhr sie ordentlich, aber halt nicht die vollen km/h. Dann habe ich die Kaltstartautomatik manuell getestet - funktioniert. Testweise habe ich die Kaltstartautomatik nicht angeschlossen. Vespa fuhr super - auch mit Vollgas. OK - damit war mir klar, im oberen Bereich fehlt Sprit, also Hauptdüse verstopft. Hauptdüse gereinigt - Vespa fuhr besser als jemals zuvor - aber nach zwei Tagen dann das gleiche Problem. Nur, dass sie nun auch im unteren und mittleren Bereich immer wieder kein Gas annahm. Wieder Kaltstartautomatik abgeklemmt und nach ein paar Minuten fuhr sie wieder wunderbar.

    Was kann das sein?

    Gruß

    Andrea

  • Primavera 50 2T - Schwingarm am Vorderrad ausbauen

    • PrimaV
    • September 28, 2020 at 19:24

    Hallo,

    meine Achse oder Nabe ? (das Teil welches an dem Schwingarm steckt) ist verbogen und dadurch die Bremsscheibe schief. Nun muss ich einen neuen Schwingarm kaufen. Wie aber bekomme ich den alten Schwingarm gelöst? Ich sehe eine Schrauben an der Lenksäule? Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet. Halterung und komplettes Innenleben von der Nabe muss ebenfalls neu.

    Gruß Andrea

  • Erfahrungen mit der Primavera 50 2T

    • PrimaV
    • June 6, 2019 at 08:30

    Ich fahre das ganze Jahr hindurch auch bei Regen und Salz im Winter. Habe nach 5 Jahren noch keinen Rost gefunden. Außer die Befestigungseinheit des Windschildes. Die rostet enorm.

  • Erfahrungen mit der Primavera 50 2T

    • PrimaV
    • June 5, 2019 at 08:12

    Hallo,

    mich würde mal interessieren, ob es hier im Forum noch jemanden gibt der/die mit der Primavera 40.000 km gefahren ist und wenn ja, wie so die Erfahrungen sind.

    Gruß

    Andrea

  • Primavera - plötzlich weniger Leistung

    • PrimaV
    • October 9, 2018 at 12:03

    Hallo,

    kurz vor der 35.000er Inspektion musste ich den Schalldämpfer erneuern. Ich habe den Originaltopf gewählt. Nach dem Anbringen (also nicht direkt - bin max. 6x mit dem neuen Dämpfer gefahren) sackte die Leistung der Primavera kurz nach dem Anfahren mal kurz auf null. Sie hat sich dann aber gleich einigermaßen erholt. Seither fährt sie aber nicht mehr so rasant an und bringt erst bei warmen Motor eine ganz akzeptable Leistung. Allerdings nicht mehr so wie gewohnt. Was könnte das sein. Ich denke nicht, dass es der Auspuff ist, oder?

    Gruß
    Andrea

  • Auspuff klappert innen - was ist das?

    • PrimaV
    • August 29, 2018 at 19:37

    Hallo,

    ich habe mir einen gebrauchten Auspuff für die Primavera gekauft. Sieht noch gut aus, klappert aber innen, wenn man ihn hin und her bewegt. Was kann das sein? Ist der Auspuff kaputt oder kann ich ihn noch verwenden? Es fallen auch Rußpartikel heraus. Könnt ihr mir helfen?

    Andrea

  • Neuer Auspuff für Primavera

    • PrimaV
    • August 25, 2018 at 19:00

    Hallo Frank,

    vielen Dank für den Tipp. Der Sito hat leider keinen E-Pass für die Primavera - bleibt dann noch der Tecnigas. Allerdings fehlt an beiden das kleine Rohr, welches vom Krümmer aus nach oben geht. Was das für einen Nutzen hat weiß ich nicht. Kurz gesagt, irgendwie scheinen die Alternativen doch nicht so recht zu passen - oder? Wofür ist das Rohr und kann der Anschluss offen bleiben?

    Andrea

  • Neuer Auspuff für Primavera

    • PrimaV
    • August 24, 2018 at 07:47

    Hallo,

    meine Primavera hört sich plötzlich an wie eine Kreissäge. Ich denke der Schalldämpfer ist hin. Vielleicht ein Loch irgendwo - Rost ist ausreichend vorhanden. Die Primavera ist Baujahr 2014 und ist bereits 34.000 km gelaufen. Meine Frage: Der Originalschalldämpfer ist sehr teuer (über 800 Euro), scheint aber qualitativ recht gut zu sein. Hat jemand Erfahrung mit günstigen Alternativen. Ich bin mir nicht sicher, wie ich mich entscheiden soll, denn die Vespa hat ja auch schon einiges gelaufen. Lohnt sich die Investitionen in den Originalauspuff? Oder wird die Primavera jetzt langsam richtig teuer? Was meint ihr?

    Gruß

    Andrea

  • Wann sollte man ein neues Fahrzeug kaufen?

    • PrimaV
    • April 24, 2018 at 09:25

    Hallo,

    meine Primavera hat jetzt schon 35.000 km gelaufen. Soweit bisher alles gut - toi, toi, toi. Da ich ein zuverlässiges Fahrzeug brauche überlege ich, eine gebrauchte mit weniger gefahrenen km zu kaufen. Es werden ja einige angeboten. Allerdings stehen diese oftmals schon längere Zeit nicht bewegt in der Garage. Also z. B. 4 Jahre alt und nur 1.000 km gefahren. Einmal anlassen und der Zylinder ist hin, oder? Was würdet ihr machen? Was schafft so ein Motörchen? Ich spreche hier übrigens von 2-Taktern. Möchte auch immer wieder einen 2-Takter haben und das wird ja "neu" bald schwierig.

    Gruß

    Andrea

  • Primavera dreht bei kaltem Motor zu hoch

    • PrimaV
    • November 21, 2017 at 10:31

    Hallo Frank,

    vielen Dank. Ich habe mich mit dem Vergaser noch nicht befasst. Der ist ja sehr gut "verpackt". Sicher hat er zwei Einstellschrauben, oder? Welche soll ich verstellen - Standgas reduzieren? Und mit dem Riemen wollte ich eigentliche hören, dass sich das einfährt ;) Jetzt muss ich noch einmal alles losschrauben. Kann es auch sein, dass ich den Riemen falsch aufgesetzt habe. Es gab keinen Richtungspfeil. Ich habe mich an der Schrift orientiert. So, dass man sie lesen kann. Das Geräusch ist wirklich kälte- und nässeabhängig. Gestern war ein "gruseliges" Wetter. Da zog sie nicht so richtig und das Geräusch war lange hörbar.

    Grüße
    Andrea

  • Primavera dreht bei kaltem Motor zu hoch

    • PrimaV
    • November 19, 2017 at 14:51

    Hallo,
    ich habe die 30.000 km Generalüberholung an meiner Primavera Bj. 2014 abgeschlossen. Nun fällt mir auf, dass sie bei der aktuellen Wetterlage beim Kaltstart sehr hoch dreht und das auch mit Antrieb. Nach wenigen Minuten wird sie dann ruhiger und läuft ganz normal. Wenn ich dann losfahre gibt es beim Anfahren und in der Kurve ein Geräusch welches ich von älteren Autos kenne. Dort - sagt man - rutscht der Keilriemen durch. Tritt meistens auch nur bei Kälte auf. Sobald der Motor warm ist - also nach ca. 2 km - ist das Geräusch weg und sie fährt astrein. Könnt ihr mir sagen, was los ist mit der Primavera?

    Ich habe neue Gewichte (Malossi 6,1 g) inkl. Gleiter und einen neuen Riemen von Dayco sowie einen neuen Luftfilter eingebaut.

    Gruß
    Andrea

  • Anzugsdrehmoment Variomutter bei Primavera von 2014

    • PrimaV
    • October 31, 2017 at 23:39

    Hallo, kann mir von euch jemand sagen mit welchen Drehmoment ich die Mutter des Antriebsrades - also das Zahnrad vor der Vario - festschrauben muss. Ich fahre eine Vespa Primavera von 2014. Im Internet ist von 35 bis 50 Nm alles vertreten. Ich hoffe, ihr könnte mir die korrekte Zahl sagen, denn ich habe die Schraube heute mit 35 Nm angezogen und bin jetzt sehr unsicher.

    Danke und viele Grüße
    Andrea

  • Primavera von 2014 - Inspektion 30.000 km - Was steht an?

    • PrimaV
    • August 24, 2017 at 11:11

    Hallo Frank,

    ich bin so froh, dass ich mich hier angemeldet habe :) Einen Kompressionstester habe ich. Nun müsste ich nur wissen, wie viel bar im Zylinder sein sollten. Einen Auspuff habe ich von Tecnigas gesehen. Sieht genau so aus und hat E-Kennzeichnung. Gibt es da Erfahrungswerte? Und wo bekomme ich die Originalteile für die Vario? Es ist schwierig, Teile für die moderne Primavera zu finden. Man muss extrem aufpassen, sonst bestellt man Teile für die alte Primavera-Version. Zumindest als Schrauberlehrling :) Reifen und Bremsen werde ich wohl von einer Werkstatt machen lassen.

    Andrea

  • Primavera von 2014 - Inspektion 30.000 km - Was steht an?

    • PrimaV
    • August 24, 2017 at 09:11

    Hi Frank,

    ich danke Dir für die detaillierte Antwort. Da habe ich ja einiges zu tun :) Ich weiß nicht ob zwischenzeitlich mal die Bremsbeläge gewechselt wurden. Davon gehe ich aus, da ich sonst sicher schon auf Metall fahren würde. Wie kann ich erkennen, ob die Beläge abgefahren sind. Das Profil der Reifen ist knapp über 1,6. Ich habe mal gelesen, dass 1,6 grenzwertig ist. Stimmt das? Und wie stelle ich die Bremsen nach? Was ist mit dem Getriebeöl? Und die zunächst letzte Frage: Wie lange kann man den Zylinder/Kolben/Kolbenringe fahren?

    Kannst Du mir noch sagen, ob ich am besten die original Vespa-Ersatzteile verwende oder auch Teile anderer Hersteller verwenden kann. Ich denke z. B. das der Auspuff original sein sollte, oder?

    Gruß Andrea

  • Primavera von 2014 - Inspektion 30.000 km - Was steht an?

    • PrimaV
    • August 23, 2017 at 07:58

    Hallo,
    bald steht bei meiner Primavera die 30.000er Inspektion an. Könnt ihr mir sagen, was ich alles machen sollte? Riemen, Gewichte, Luftfilter - und was noch? Nach wie viel km müssten Reifen (Neu: nach 18.000 km) und Bremsbeläge getauscht werden. Wann ist der Auspufftopf dran? Bremsflüssigkeit habe ich bei 25.000 km geprüft. Was ist mit dem Getriebeöl? Und lohnt es sich überhaupt? Ich fahre die Vespa täglich - vielleicht sollte ich lieber über einen Neukauf nachdenken. Was ist denn die Primavera noch Wert? Momentan zieht sie schlecht und qualmt auch mehr als sonst. Die Batterie ist ebenfalls am Ende. Viele Fragen - ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Gruß Andrea

  • Stoßdämpfer Primavera hinten entfernen - Schraube dreht mit

    • PrimaV
    • April 9, 2017 at 08:29

    Erledigt.

  • Lenkerverkleidung Primavera entfernen

    • PrimaV
    • April 9, 2017 at 08:28

    Erledigt.

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche