1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. Bodenseevespe

Beiträge von Bodenseevespe

  • Seitenständer für PRIMAVERA

    • Bodenseevespe
    • May 21, 2017 at 16:58

    Hier
    mein seitenständer in Chrom.

    Bilder

    • IMG-20170517-WA0007.jpeg
      • 531.13 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 1,059
  • Seitenständer für PRIMAVERA

    • Bodenseevespe
    • May 13, 2017 at 06:58

    Hallo Caruana 80,
    Die Seitenständer sind schon klasse, würde sogar behaupten die sind besser als die originalen von Vespa, da sie kürzer sind.
    LG vom Bodensee

  • Seitenständer für PRIMAVERA

    • Bodenseevespe
    • April 2, 2017 at 17:28

    Halle Saeck,
    Danke für deine Antwort.
    Habe mir gestern den Seitenständer von Buzzeti für 25,- in Chrom geholt.
    Bin gespannt wie die Vespe darauf steht.
    Grüsse vom Bodensee

  • Seitenständer für PRIMAVERA

    • Bodenseevespe
    • March 19, 2017 at 12:28

    So jetzt habe ich auch mal eine Frage,
    Ich will mir einen Seitenständer für meine PRIMAVERA anschaffen, kann mich aber nicht wirklich entscheiden ob ich den Originalen für 20,- oder den Buzzeti für über 30,- holen soll.
    Ich finde den Originalen jetzt optisch nicht so der Hit und der Buzetti sieht auf den bildern nicht sehr stabil aus.
    Habt ihr da Erfahrungen gemacht ?
    Vielen Dank schon mal für die Antworten.
    Grüsse vom Bodensee

  • Welches Benzin?

    • Bodenseevespe
    • March 19, 2017 at 12:03

    kann Jens nur bestätigen.
    Meine Vespe kommt so auf gute 52km/h ( gemessen mit GPS ).
    Grüsse vom Bodensee

  • Welches Benzin?

    • Bodenseevespe
    • March 19, 2017 at 11:57

    in meine Vespe kommt kein E10 das kommt im übrigen in keines meiner Fahrzeuge.
    Ich selbst tanke die Vespe nur mit super plus.
    Ich habe aber das Glück das ich in der Schweiz tanken kann. :P

  • Vespa Primavera 50 2-Takter einfahren

    • Bodenseevespe
    • March 19, 2017 at 11:51

    das war mir so gemeint, das du kein Schweizer bist Nomulus.
    Dein Glück das du eine Schweizerin bekommen hast.
    Wie hast du das geschafft ein versicherungskennzeichen zu bekommen ?

  • Vespa Primavera 50 2-Takter einfahren

    • Bodenseevespe
    • March 12, 2017 at 12:22

    in der Betriebsanleitung steht davon aber nicht's drin.
    Ach ja Nomulus hat nur eine Schweizer Vespa.

  • Vespa Primavera 50 2-Takter einfahren

    • Bodenseevespe
    • March 12, 2017 at 08:33

    im Endeffekt muss das jeder für sich selbst entscheiden, ich selbst bin gestern 100km gefahren.
    Dabei habe ich den Roller unter verschiedene belastungen gesetzt 30er Zonen Berge mit extremer Steigung ( da hat er schaffe müsse ) Landstraßen, Ortschaften usw.
    Ich habe eigendlich das gemacht was mir mein Mechaniker gesagt hat.
    Ich wünsche dir auch viel Spass mit der neuen PRIMAVERA.
    Genieße die Vorfreude.

  • Vespa Primavera 50 2-Takter einfahren

    • Bodenseevespe
    • March 12, 2017 at 07:33

    also ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer PRIMAVERA 4t und mein Mechaniker und Verkäufer meinte auch man kann schon Vollgas geben, allerdings sollte man den Gaszug nur langsam anziehen und nicht gleich Vollgas aufdrehen bis zur Endgeschwindigkeit. Grund seien wohl das ja die 50ccm eh gedrosselt sind und man die eigendliche endleistung gar nicht erreicht.
    Aber dieses Thema wird hier schon zu genüge diskutiert. Habe mich auch schon durch diverse Foren durchgelesen.
    Die einen meinen man muss 1.000 km mit 80% Leistung fahren ( weil es wohl so im Handbuch steht, komisch habe es durchgelesen und nichts gefunden ) und sie anderen meinen gleich von Anfang an Vollgas.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™