1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. flora-danica

Beiträge von flora-danica

  • Vespa 125 GTS ruckelt beim Beschleunigen

    • flora-danica
    • May 1, 2013 at 11:09

    Also ich habe das jetzt so verstanden sie fährt "ganz"Normal !
    Wenn du gas wegnimmst(Motorbremse) und dann wieder Gas gibst ist es so als wenn sie Absäuft?
    Um das zu verhindern nimmst du Gas weg und gibst neu Gas dann geht es.
    Liege ich da soweit Richtig?

    Außer den Vergaser reinigen sehe ich im Moment keinen Sinn in dem was du machen willst, weil sie ja eigendlich läuft.
    Wobei das auch nichts bringen dürfte.

  • Lüfterrad der Variomatik streift am Gehäuse bei LX 50

    • flora-danica
    • April 30, 2013 at 13:45

    Mir ist da noch eingefallen das du beim zusammenbau den Riemen Hinten richtig in die Kupplung ziehen mußt!
    Sonst kriegst du die Riemenscheibe nicht weit genug drauf.

    Daran auch gedacht???

  • Lüfterrad der Variomatik streift am Gehäuse bei LX 50

    • flora-danica
    • April 28, 2013 at 14:05

    Kann sein das du diesen Ring nicht hast weil dein Roller Gedrosselt ist/war.
    Der gehört auf die gleiche Hülse wie die Vario . ganz ohne Ring funktioniert es nicht keine Ahnung warum.

    Kannst dir auf Facebook "Sfera Vespa Piaggio" einen durch defektes Lüfterrad verursachten Motorschaden ansehen.
    War bei einer ET2 .......Falls ich dich Add. soll schreib kurz woher du es hast.

    Bilder

    • sfera 014.JPG
      • 99.9 kB
      • 1,500 × 1,125
      • 847
    • sfera 015.JPG
      • 125.1 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 939
  • Lüfterrad der Variomatik streift am Gehäuse bei LX 50

    • flora-danica
    • April 28, 2013 at 11:44

    Du mußt da irgendwo ein Bock drin haben!
    Wenn du es nach Zeichnung zusammen gesetzt hast kann sich nur etwas verkantet haben.
    Solange auseinander und zusammen setzen bis es passt.
    Welchen Distanzring hast du Rausgenommen? einer muß bleiben ca.2mm zwischen Vario.
    Ganz ohne geht nicht.

  • Vespa 125 GTS ruckelt beim Beschleunigen

    • flora-danica
    • April 26, 2013 at 15:12

    Mit deinen 100Km/h wirst du dich wohl abfinden müssen.Die GT ist halt schwerer als ihr Vorgänger.
    Oder du fängst an zu Tunen was ich für Unsinn halte da es ja Größere 200-300 gibt.
    Dein Beschleunigungsloch ist..... na ja du sitz auf einer "Schweren" Vespa ;)
    Kannst sicher mit der Vario was ändern aber ne Rakete wird die 125iger nie!
    Wenn die Kerze ,Luftfilter,Vario usw. i.O. ist, gut Eingestellt wars das.
    So wie du sagst kommt sie gerade aus der Inspektion sollte also alles gut sein.

    Könntes evtl. mal die Werkstatt wechseln...vieleicht sind die nicht so firm mit der GT

    Tut mir leid wenn du nicht zufrieden bist. :(

  • ET4: Reparatur des Schutzblechs am Vorderrad

    • flora-danica
    • April 23, 2013 at 14:06

    Sollte auch nur mal zur Erklärung des Preises sein!
    Ist schon Heftig was die Aufrufen. Ist aber auch ne Menge Arbeit!
    Wenn du das in Angriff nimmst ist die Gelegenheit günstig direkt die Lenkkopflager neu zu machen!
    Kosten nicht viel und du hast die nächsten Jahre ruhe(ist dann eh auseinander)
    Nur so ......denkt man nicht dran! :D

  • ET4: Reparatur des Schutzblechs am Vorderrad

    • flora-danica
    • April 23, 2013 at 11:12

    Kannst du leider nur Ersetzen (wenn es Ordentlich aussehen soll)
    Gibt bei "Classic worb5 Scooterparts" oder "Scooter-Center" bzw. "Sip" einen aus Chrom,
    dann sparst du dir das Lackieren. Vieleicht haste ja auch mal Glück und findes einen Roten bei E-bay.
    Die Kosten dafür finde ich nicht zu hoch! Die müssen ja die ganze Gabel ausbauen !
    Bremse muß neu befüllt und Entlüftet werden usw.der Kotflügel mit Lack kostet bestimmt schon 70 Euro+(Denke ich)

    Reparieren könnte ich es auch , ist aber keine Arbeit von einer Stunde.

    Add. me Facebook "Sfera Vespa Piaggio"
    Hilfestellung ist kein Problem.

  • Entscheidungshilfe für eine gebrauchte große Vespa - 250 oder 300

    • flora-danica
    • April 21, 2013 at 11:07

    Meiner Meinung nach Tun die sich nix!
    Bei der 300 gehts nur ums Prestige :whistling:
    Werden wohl viele jetzt aufschreien.
    Ich vergleiche halt Werksangaben (Quelle Wiki)
    125ccm=15PS/103Km/h #200ccm=20PS/113Km/h#250ccm=21,5PS/118Km/h#300ccm=22PS/118Km/h
    Mit der Endgeschwindigkeit wirds eh eine Drastische Umstellung.
    Ich bin von einer XT600 auf eine Vespa PX100(kein Vergleich zur GT) habe aber noch eine DUC :D
    Vespa soll für Alltags kurze strecken Wollte nicht ständig mehr Motorrad-klamotten Steifel etc. anziehen.

    Fazit: Ich komme überall an und zwar Sauber und Trocken!
    Denke über eine GT125(Steuerfrei) nach weil die PX auf kurzen Autobahn abschnitt zu langsam ist(85Km/h lt.Tacho)

  • Suche ET2/4 Spritzschutz Hinten (Chrom)

    • flora-danica
    • April 19, 2013 at 10:47

    Hallo,
    ich suche für die ET2/4 einen Hinteren Spritzschutz in " CHROM"
    Also das Schutzblech wo das Kenzeichen festgemacht wird.
    Falls jemand so etwas Rumliegen hat wäre ich für Angebote sehr dankbar.

  • LX 125 - Startet nicht bei Warmwetter

    • flora-danica
    • April 19, 2013 at 10:02

    Hallo,
    anfangs dachte ich direkt an die Kaltstartautom.aber wenn es nur Auftritt wenn sie Länger in der Sonne steht?
    Würde mal auf die Dichtungen des Vergasers tippen oder den Benzinhahn?
    Hatte bei meiner XT600 immer Probleme mit Warmstart(Damfblasenbildung im Versager)
    Stink sie den nach sprit wenn sie in der Sonne steht?wenn nicht Vergiss was ich da geschrieben habe.

  • Lohnt es sich in eine LX-Touring zu investieren?

    • flora-danica
    • April 16, 2013 at 11:00

    Hallo,
    kannst ruhig die "Normale" LX kaufen .
    Ich kenne die Touring zwar nicht aber Gepäckträger/Sturzbügel gibt es nachträglich zu Kaufen.
    Der Vorteil beim Nachträglichen kauf ist du kannst dir noch Aussuchen ob du die in Schwarz oder Chrom kaufst.
    Technisch sind die alle Gleich! Und wenn du dich nicht auf eine bestimmte Farbe festgelegt hast ,Schau mal im Netz da gibts fast Neue Gebrauchte bzw. Neue aus Gewinn oder so für kleines Geld. :thumbsup:

  • Meine erste Vespa mit 16 - Was beachten?

    • flora-danica
    • April 13, 2013 at 09:49

    Wenn du eine GTS250 Schwarz mit beiger Sitzbank möchtes ist es ganz einfach!

    Das Modell gibt es als GT125er mit 16 gedrosselt auf 80Km/h . :thumbsup:
    Ob es die in Schwarz gibt weis ich nicht aber der Sitz ist kein Problem.
    Evtl. müsstes du Lackieren oder Folieren lassen wenn es den Schwarz sein muß.

  • Pimp my Vespa ET4

    • flora-danica
    • March 16, 2013 at 15:20

    Generell gilt für alle Chromteile!!
    Wenn es schön sein soll mußt du viel Polieren
    Rosten tun die alle ......meine Erfahrung in den Kanten an den Schweißnähten.
    Ich bau das zeug immer vor der Wintereinlagerung ab und Polier anschliesend mit Rostlöser einsprühen(WD40) sieht seit jahren gut aus.

  • ET 2 50ccm zerlegt und vergammelt

    • flora-danica
    • March 16, 2013 at 11:06

    So sollte es sein!
    Vespa halt. :thumbsup:

    Wenn du nochmal eien Rat suchst?
    Versuchs auf Facebook ;) geht schneller.
    Mich würde noch interessieren was es denn gewesen ist? ?(

  • Sparen am Zweitakt Öl Vollsynt.

    • flora-danica
    • March 16, 2013 at 11:01

    Hallo,
    mir ist aufgefallen das "Viele" versuchen am 2Taktöl zu Sparen! ?(

    Möchte nur mal daran Erinnern das im 2Takt-motor auch die Pleuellager,Kolbenbolzen und KW-Lager-Simmerringe
    durch das Gemisch (2Taktöl) geschmiert werden.
    Nicht nur der Kolben und die Ringe.

    Ich besitze zwei Sfera50 Nsl Bj92 & 93 (beide als Neufahrzeuge gekauft) .
    Außerdem eine Vespa PX100 und ET2 sowie Ducati 748.
    Außer den üblichen Wartungsarbeiten Zündkerze, Riemen, Luftfilter, Bremsen usw.
    Hatte ich noch keine Reperaturen an den Rollern laufen beide noch mit "Ersten" Zylinder gute 60km/h laut Tacho.
    Liegt Wahrscheinlich an der Tatsache das in beiden Rollern immer Vollsynt.- (Castrol) öl gefahren wurde.
    Kann doch nicht nur Glück sein! :D

    Übrigens ist der Motor Baugleich zur ET2!
    Was meint ihr dazu?

  • ET2 springt nur mit Kickstarter an

    • flora-danica
    • March 16, 2013 at 10:36

    Wenn Gras über eine Sache gewachsen ist kommt ein Camel und frist es ab! :D

    Das mit der Brennkammer ist gar kein Falscher Denkansatz!
    2Takt-motor funktioniert nach dem Überströmprinzip , das heist das das Gemisch durchs Kurbelgehäuse bei der nach Untenbewegung des Kolbens
    über Kanäle in den Brennraum gelangt.
    Ergo wenn das Kurbelwellengehäuse nicht richtig dicht ist kann nicht genug Brenstoff in den Brennraum gedrückt werden.
    Also ist der Druck (Kompression) nicht so hoch.
    Ich würde sagen eine Revision des Motors ist Nötig. Liegt an den Kurbelwellen-Simmerringen!
    Zweitaktöl schmiert die Simmerringe deshalb empf. ich Vollsyntehtik. :thumbsup:
    Ist leider keine Arbeit die Laien machen können da der Block gespalten werden muß und auch die KW-lager dann Neu müßen.

    Nartürlich können Versierte Schrauber sich daran wagen (Lehrgeld zahlt jeder :whistling: )

  • TOUREN Hannover - Harz / Hannover - Nordsee / Niedersachsen

    • flora-danica
    • March 14, 2013 at 15:34

    Kann dir die Krummhörn empf. (Otto Leuchturm) an der Küste lang die ganzen Siel-Orte bis Norddeich

  • Tuning-Vergaser ET2

    • flora-danica
    • March 14, 2013 at 11:09

    Tuning-Vergaser??? ?(
    Ich dachte immer wenn viel Rauskommen soll muß viel Reingehen :thumbsup:

    Also ich halte es so ....Dellorto Vergaser 17,5 und dann das pasende setup suchen.(reicht bei 70ccm)
    Gibt auch günstigere Alternativen im Netz aber du willst (denke ich)fahren und nicht immer am Versager rumschrauben.

    Wie meine Vorredner ohne Info über den Rest ist es ziemlich Sinnlos :P

  • ET 2 50ccm zerlegt und vergammelt

    • flora-danica
    • March 13, 2013 at 18:05

    Hallo,
    der E-choke ist ganz einfach zu prüfen !
    Bau ihn aus (hat nur eine Schraube kommste von oben dran) kabel dran lassen wenn du dann die Zündung an machst(Startes) müßte er ausfahren.

    Aber wenn der Roller lange nicht in gebrauch war könnten die Düsen im Versager zu sein also gründlich Reinigen.
    Ich mache das unter fliesend "Heißem" wasser und Durchpusten ob alles frei ist das Zweitacktöl verklebt alles sehr gern.
    Wenn du das erledigt hast kurze Rückmeldung .Danke
    Ich bin Übrigens Öfter auf Facebook "Sfera Vespa Piaggio" ist die Verständigung einfacher.

  • Verkaufe ET2

    • flora-danica
    • February 7, 2013 at 18:43

    Hallo,
    Ist die ET2 noch zu haben?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™