1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. Zweirad-Otto

Beiträge von Zweirad-Otto

  • Bremsprobleme GTS 300ie

    • Zweirad-Otto
    • September 22, 2013 at 09:55

    Bremsscheibe mit Bremsenreiniger reinigen und am besten auch
    die Bremsbeläge erneuern (mit Lucas habe ich gute Erfahrungen
    gemacht).

    Falls der Händler und du unterschiedlicher Meinung seid, was die
    Bremsleistung angeht, dann fahre mal zum TÜV und bitte einen
    Prüfer um eine kurze Probefahrt.

  • Ersatzteil Gepäckträger hinten

    • Zweirad-Otto
    • September 22, 2013 at 09:50

    Hallo,

    gibt es als ET ... ist aber original preislich nicht sehr "handzahm", da es ca.
    12 € kostet.

  • GTS 300: Kosten für Rahmen richten lassen?

    • Zweirad-Otto
    • September 22, 2013 at 09:47

    Hi GrOli,

    zunächst einmal hoffe ich, dass dir nix passiert ist bei deinem Sturz!

    Der Reparaturaufwand hängt vom Schaden ab. Meist sind Karrosserie-
    Betriebe in der Lage, die meisten Beulen rückstanslos zu entfernen.

    Allerdings sollte bei einem kapitalen Rahmenschaden kein Richten
    erfolgen, denn diese Arbeit schwächt die Stabilität des Metalls.
    (Kann man sich vereinfacht wie bei einer Büroklammer vorstellen,
    deren Draht man hin- und her biegt - das Metall wird im Knickbereich
    weich)

    Da wir viele Unfallschäden bearbeiten, kannst du mich gerne für Tipps
    anrufen.

  • Wie erkenne ich ob meine nagelneue Vespa GTS 300ie Super ABS hat oder nicht?

    • Zweirad-Otto
    • September 22, 2013 at 09:39

    Jupp, die GTS 300 gab es bisher nie mit ABS.

    I.d.R. erkennst du ABS-Systeme meist an einem kleinen Rad innerhalb
    der Vorderradfelge, welches eine Art Verzahnung aufweist, die von
    einem Hall-Sensor (meist an der Gabel befestigt) abgetastet wird.

  • ET2 ruckt beim Anfahren

    • Zweirad-Otto
    • November 2, 2012 at 17:27

    Hallo,

    im Laufe der Zeit werden Beläge der getriebenen Riemenscheibe hart (durch die Reibung und dem Anpressdruck auf
    die Glocke); dadurch kommt es zu keinem gleichmäßigen Kraftschluss und die Riemenscheibe "ruckelt".

    Am besten mit feinem Sandpapier abschleifen - dann musste es wieder gleichformiger "packen".

  • ET2: Rasseln in der Variomatik

    • Zweirad-Otto
    • November 2, 2012 at 17:12

    Hallo,

    bitte folgende Bauteile prüfen:

    • Gleitlager (die drei schwarzen Plastikbauteile in der Variomatik); da diese im Laufe der Zeit durch den
      ständigen Lastwechsel Spiel bekommen
    • Laufflächen der Variomatik; diese verschleißen nach langer Laufzeit und dadurch erhalten die Rollen
      mehr Spielraum
    • E-Starter-Ritzel; da die Rückholfeder öfters an Spannkraft verliert und das kleine Zahnrad die
      Verzahnung der äußeren treibenden Riemenscheibe berührt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™