1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Allgemeines

Wieviel Stunden habt Ihr für den A1-Führerschein benötigt?

  • jakemonster
  • January 4, 2012 at 22:20
  • jakemonster
    Anfänger
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    lx 50
    • January 4, 2012 at 22:20
    • #1

    Hallo,
    ich wollte mich mal erkundigen, ob einer von euch in letzter Zeit den A1 Führerschein gemacht hat und wie viele fahrstunden benötigt wurden... vielen Dank schon mal im vorraus!!! :)

  • Jannis
    Anfänger
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Vespa S50
    • January 11, 2012 at 18:04
    • #2

    Wie viele Fahrstunden Du brauchst, kommt ganz auf Dich an. Je nach dem, wie gut oder schlecht du fährt, brauchst du mehr, oder weniger Übungsstunden. Welche Stunden Du auf jeden Fall machen musst kannst Du hier gang gut nachlesen.


    Am besten gehst du einfach mal zu deiner Fahrschule, die werden Dir das alles nochmal in erklären ;)

  • was
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    keine
    • January 12, 2012 at 22:09
    • #3

    Hallo,

    ich war vorhin in der Fahrschule und habe mich für den A1 (125ccm) Führerschein angemeldet. Ich habe im Internet überall von ca 800 - 1200 € gelesen. Mein Fahrlehrer hat mir einen Wert von: 1902€ genannt O.o (gerechnet hat er mit ca 15 Fahrstunden - braucht man so viel? - und jede kostet 46€, was auch über dem liegt was ich internet gelesen habe). Kann das echt sein? 2000€ nur für den sch*** moped führerschein?


    Danke schonmal ich bin grad total überwältigt -.-

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • January 12, 2012 at 22:26
    • #4

    Bist du sicher das du den Preis richtig verstanden hast?
    15 Std. x € 46.-- = € 690.-- Prüfungsgebühr grob gerechnet € 100.-- dann würde für den Theorieunterricht knapp € 1000.-- berechnet.
    Wie du im Link in Post vor dir sehen kannst sind 11 Std. Pflicht.
    Ich würde nochmal nachfragen und ansonsten einen Preisvergleich mit anderen Fahrschulen machen.

  • Jannis
    Anfänger
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Vespa S50
    • January 12, 2012 at 22:27
    • #5

    Wieso kommt er denn genau auf 1902€? Ist das ein Festpreis?
    Naja erstmal sind 15x46 = 690€ Also kann da schon etwas nicht ganz stimmen.
    Ich denke eher, dass du mehr Fahrstunden brauchst, so 17 Stück.
    Dann kommt da noch dazu:
    Theorie
    TÜV Antrag
    TÜV schriftliche Prüfung
    TÜV praktische Prüfung
    Und noch prüfungsgebüher für die Fahrschule bei der praktischen Prüfung,...

  • Jannis
    Anfänger
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Vespa S50
    • January 12, 2012 at 22:29
    • #6

    Beagle, es sind nicht 11, sondern 12 pflichtstunden ;)

    5 Überland
    4 Autobahn
    3 Dunkelfahrt

  • was
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    keine
    • January 13, 2012 at 13:33
    • #7

    Die 1902€ hat er errechnet wenn ih 15 stunden brauchen würde, ist also kein festpreis. Grundgebühr liegt bei 360€ da sind alle theoriestunten mitinbegriffen. Dann noch 70€ bögen und bücher. Und noch die 12 fahrten. Ich habe eine auflistung bekommen. Ich werde sie bald mal hohladen.

    Danke !

  • Jannis
    Anfänger
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Vespa S50
    • January 13, 2012 at 13:55
    • #8

    Tickt der nicht mehr ganz richtig?
    360€ für Theorie?? :O
    Meine hat 150 oder 250€ gekostset, als mindestens 110€ weniger.

    Und was will der dir für 70€ an Büchern andrehen?
    Heute macht man alles per Computer- sprich du machst die Lehrnbögen online, auf der Internetseite deiner Fahrschule.
    Genau so ist es auch beim Tüv. Da legst du deine theroretische Prüfung auch am Computer ab!

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • January 13, 2012 at 17:40
    • #9

    Also rechnet er 12 Pflichtstunden und die 15 Stunden zusätzlich?
    Man könnte jetzt sagen das er zumindest ehrlich ist und den ungünstigsten Fall annimmt. Das Problem ist das du nie weißt was passiert. Eine andere Fahrschule kann dir € 1200.-- sagen und dann brauchst du trotzdem viele Stunden und kommst auf € 2000.--.
    In meiner Jugend haben wir einfach im Bekannten und Verwandtenkreis rumgefragt wo sie waren und was der FS gekostet hat. Dadurch kommt man auf, in der Gegend übliche, Durchschnittspreise.

  • was
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    keine
    • January 13, 2012 at 18:06
    • #10

    Das problem ist, dass bei uns in der näheren umgebung nur 2 fahrschulen sind, und diese so gut wie zusammen gehören, der eine Fahrleherer hat bei der anderen Fahrschule gelernt. Dadurch gibt es keinerlei wettbewerb im preis.


    hier noch der Kostenvoranschlag, den ich vom fahrlehrer bekam. (geschätzte fahrstundenanzahl)

  • was
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    keine
    • January 17, 2012 at 14:24
    • #11

    Keine komentare/ antworten mehr?! :(


    Bitte! Ist das wucher? Oder was meint ihr dazu?

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • January 17, 2012 at 16:20
    • #12

    Was soll man dazu noch sagen. Wenn es, wie du schreibst, nur zwei Fahrschulen mit praktisch gleichen Preisen gibt hast du nicht viele Möglichkeiten.

    • Du nimmst es hin wie es ist.
    • Du sprichst ihn darauf an, auch Fahrlehrer haben Internet, das der genannte Preis deutlich über den im Netz genannten liegt und fragst nach dem Grund.[
    Zitat von was

    Bitte! Ist das wucher? Oder was meint ihr dazu?


    Wucher ist das sicher nicht da er Preis pro Stunde durchaus üblich ist. Wieviele Stunden du brauchst ist sowohl Fahrschüler, bzw. wie er sich anstellt, alsauch Fahrlehrer, bzw. welche Ansprüche er an die Schüler stellt bis er sie zur Prüfung meldet, abhängig. Deshalb die endgültig gezahlten Summen völlig individuell.

Tags

  • Führerschein
  • A1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern