1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Allgemeines

Primavera 50 4T Bremse hinten plötzlich fest

  • snzymb
  • April 4, 2021 at 18:14
1. offizieller Beitrag
  • snzymb
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Primavera 50 4T
    • April 4, 2021 at 18:14
    • #1

    Ein freundliches "Hallo" in die Runde erstmal, bin neu hier!

    Habe für meine Tochter eine Primavera 50 4T gebraucht gekauft (ca. 5000km) die sie gestern zu ihren Geburtstag bekommen hat. Mangels Führerschein bin ich heute mit ihr ausgefahren was die ersten 20km auch sehr gut verlief, Durchzug und Endgeschwindigkeit zu zweit völlig okay. Nachdem wir einen steilen Berg rauffuhren und anschließend noch einen Kilometer Vollgas geradeaus musste ich links abbiegen aber wegen Gegenverkehr fast in den Stand abbremsen. Danach hatte die Wespe keine Leistung mehr, mit Mühe schaffte sie noch 30-35km/h. Es waren noch ca. 3km nach Hause die wir dann auch Leistungsgedrosselt noch fuhren. Dachte zuerst dass vieleicht Schmutz in den Vergaser gelangt ist da die Primavera ein gutes halbes Jahr nicht mehr richtig bewegt wurde. Zuhause angelangt musste ich jedoch feststellen das es etwas verbrannt roch worauf ich dann die freigängigkeit der Räder überprüfte. Das hintere Rad lies sich kaum drehen und die Felge war auch ziemlich heiß. Nach ca. fünf Minuten war das Rad schon besser freigängig und nach zehn Minuten abkühlen wieder ganz normal zu drehen.

    Ich habe Leider keine Idee.

    Könnt ihr euch vorstellen was das Problem verursacht haben könnte?

    LG - Uwe

  • snzymb
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Primavera 50 4T
    • April 8, 2021 at 11:49
    • #2

    Niemand eine Idee?

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • April 8, 2021 at 15:32
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Hallo Uwe,

    immerhin scheint der Motor in Ordnung...

    nein, im Ernst: die hintere Bremse ist fest gegangen. Das ist nach längerer Standzeit möglich. Hatte ich vor einigen Monaten beim Auto meiner Tochter.

    Die Bremstrommel war sicher angerostet. Dann hast du mal kräftig hingelangt und die Backen klebten fest. Das ist alles rein mechanisch und kein Hexenwerk.

    Das Hinterrad muß ab. Dazu sagt das Werkstatthandbuch:

    (...ist aus dem der Liberty, ist aber weitgehend identisch...)

    Danach löst du den Bowdenzug, der die Bremse betätigt und schon kannst du die Bremsbacken ausbauen.

    Wenn die Backen noch ok sind, die Trommel mit einer Drahtbürste oder Schelifpapier grob entrosten (der Rest kommt beim nächsten Bremsen) und die beweglichen Teile leicht fetten, dann wieder zusammen bauen. Alternativ die Backen tauschen, am besten gleich mit den Federn.

    Wenn das Rad wieder drauf ist, Bremse einstellen.

    Fertich!

    Viel Erfolg,

    Frank

  • snzymb
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Primavera 50 4T
    • April 9, 2021 at 16:22
    • #4

    Danke Frank!

    Werde mich mal ran machen.

    Gibt es Werte für die Bremstrommel und die Räder Anzugsdrehmomente?

  • snzymb
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Primavera 50 4T
    • April 11, 2021 at 12:17
    • #5

    Habe die Bremse gestern komplett zerlegt aber nix auffälliges feststellen können. Auch der Bowdenzug ging ausgehakt leicht wieder zurück. Seltsam :/ . Mal sehen ob das Problem nochmal auftaucht.

    Rad mit 100Nm fest gezogen (laut YT-Video).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern