1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Allgemeines

Kundendienst Vespa LX 50 4V was ist fällig?

  • Tobi_90
  • July 17, 2019 at 15:42
  • Tobi_90
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa LX 50 4V
    • July 17, 2019 at 15:42
    • #1

    Hallo Vespa-Freunde,

    bin normalerweise bei vespaonline.de unterwegs, da ich eine alte Sprint habe, jedoch habe ich von einem Bekannten eine Vespa LX 50 4V BJ2013 bekommen um den Kundendienst zu machen. Die Vespa hat ca. 2000km runter, leider ist kein Service-Heft vorhanden und daher nicht bekannt was vielleicht wann schon mal gemacht wurde.

    Meine Frage daher: Was würdet ihr mir empfehlen alles zu machen?

    Motorölwechsel? Wenn ja, welches, Menge?

    Getriebeölwechsel? Wenn ja, welches, Menge?

    Zündkerze? Wenn ja, welche?

    Luftfilter?

    Sonst noch etwas?

    Wo kann ich die Teile am Besten bestellen?

    Würde außerdem noch den Distanzring entfernen, falls einer verbaut ist.

    Danke schon mal für eure Hilfe!

  • Tobi_90
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa LX 50 4V
    • July 22, 2019 at 12:25
    • #2

    Ein entsprechender Auszug aus dem Serviceheft oder der Bedienungsanleitung bzw. ein Hinweis zu den Wechselintervallen würde mir auch schon weiterhelfen.

  • Symi64
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Primavera 2T 50ccm; Sfera NSL1T 1994
    • July 22, 2019 at 22:09
    • #3

    Hallo,

    folgende Empfehlungen für Wartungs-/Inspektionsintervalle für zB. LX125 i.e. MJ2013 habe ich gefunden:

    1000km

    Motoröl und Ölfilter erneuern, Ölsieb reinigen

    Ventilspiel prüfen/einstellen

    Bremsflüssigkeit Stand, Bremsbeläge, Leerweg Bremshebel prüfen/einstellen,

    Bremshebelgelenke schmieren (Sprühfett?)

    Sicherheitsrelevante Schrauben prüfen

    Leerweg Gasgriff prüfen/einstellen

    Elektrik/Batterie prüfen

    Reifen/Luftdruck

    Lenklager

    Fahr-/Bremstest

    - Bremsflüssigkeit spätestens alle zwei Jahre erneuern

    - Motorölstand alle 2500km prüfen

    - Luftdruck mindestens monatlich prüfen

    5000km, 15000km, 25000km,

    Motoröl prüfen

    Zündkerze prüfen

    Bremsflüssigkeit Stand, Bremsbeläge prüfen

    Elektrik/Batterie prüfen

    Reifen/Luftdruck

    Hauptständer schmieren

    Fahr-/Bremstest

    10000km, 20000km

    Motoröl und Ölfilter erneuern, Ölsieb reinigen

    Luftfilter (Papier/Schaumstoff) reinigen

    Drosselklappengehäuse reinigen

    Zündkerze erneuern

    Ventilspiel prüfen/einstellen

    Getriebeöl (Hinterachsantrieb) prüfen/erneuern

    Variomatikrollen prüfen/erneuern, Antriebsriemen prüfen, Lager schmieren

    Bremsflüssigkeit Stand, Bremsbeläge, Leerweg Bremshebel prüfen/einstellen,

    Bremshebelgelenke schmieren (Sprühfett?)

    Sicherheitsrelevante Schrauben prüfen

    Leerweg Gasgriff prüfen/einstellen

    Elektrik/Batterie prüfen

    Reifen/Luftdruck

    Lenklager prüfen/einstellen

    Federung vorne/hinten prüfen

    Hauptständer schmieren

    Scheinwerfer prüfen/einstellen

    Fahr-/Bremstest

    Weitere Einzelheiten/Details siehe zB:

    Vespa Reparaturanleitung, Band 5317, bucheli verlag, ISBN 978-3-7168-2223-4

    Hoffe das hilft etwas weiter.

    Danke

  • Tobi_90
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa LX 50 4V
    • July 24, 2019 at 09:43
    • #4

    Alles klar, vielen Dank! :thumbup:

  • Symi64
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Primavera 2T 50ccm; Sfera NSL1T 1994
    • July 24, 2019 at 22:49
    • #5

    Als Motoröl habe ich für neuere Modelle Vollsynthetik empfohlen bekommen

    (fahre selbst 2takter Mj2013)

    Qualität API SL, ACEA A3, JASO MA/ MA2. (zB Motul 7100 4T)

    Viskosität: SAE 5W40; SAE 10W40 für Mj2013.

    Nach o.a. Buch keine Ultra Mehrbereichsöle und/oder Leichtlauföle

    Zündkerze: die bisher verbaute erneuern/ersetzen

    eventuell Champion RG6YC; NGK CR7EB; CR8EB;

    Getriebeöl/Hinterachsantrieb: 80W-90 / API GL4 - (2Takt = 80cm3)

    Bezug bei zB: Vespahändler; Scootercenter, SIP, Racing Planet, 4taktershop, etc.

    Gruss Michael

    Einmal editiert, zuletzt von Symi64 (July 24, 2019 at 23:00)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern