1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Allgemeines

EG-Betriebserlaubnis oder ABE nötig zur rechtssicheren Nutzung=

  • Fraenkie
  • May 31, 2019 at 11:54
  • Fraenkie
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    VNB
    • May 31, 2019 at 11:54
    • #1

    Liebe Foristen,

    ich habe mir eine 2015er Sprint 50 2T aus Österreich gebraucht gekauft und bekomme wilde Aussagen, wie ich Sie legal in Betrieb nehme. Das geht von §21 bis zu "Sie brauchen gar Nichts machen." Am schlüssigsten hört sich an, da die Vespa ja eine EG-Typgenehmigung hat und damit ja auch in D legal ist, dass ich mir diese beschaffe, und da gibts den Ausdruck beim GTÜ z.B. für 10 Euronen. Reicht das? Es gibt u.a. die Variante "die müssen Sie dann abstempeln lassen in der Zulassungsstelle". Hab jetzt auch mal ans KBA gemailt, aber die haben ja Antwortzeiten bis zu 20 Wochen.


    Weiss hier Jemand sicher Bescheid bzw. hat Jemand sowas schon mal gemacht?

    Danke, LG

    Frank

  • alterego
    Meister
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    2,785
    • May 31, 2019 at 13:04
    • #2

    Dann antworte ich mal ganz kurz mit einem Link in die entsprechende Verordnung http://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/__4.html (wird in den nächsten Wochen geändert, aber das sollte nur die "Elektro-Tretroller" etc. betreffen)

    2015 hat Österreich schon zur EU gehört, dementsprechend sollte es zu der Wespe ein COC (auf gut Juristendeutsch Übereinstimmungsbescheinigung) geben und die gehört zum Fahrzeug und ist nach Abs. 5 mitzuführen (ich spekuliere auch in Österreich, weil das weitgehend von der EU vorgegeben ist). Alternativ kann das auch "die Datenbestätigung oder die Bescheinigung über die Einzelgenehmigung" sein.

    Natürlich kannst du auch eine 50er ganz normal zulassen und hast dann Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2, das macht aber kein Mensch und dürfte mit Abstand der teuerste Weg sein.

  • Fraenkie
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    VNB
    • May 31, 2019 at 15:35
    • #3

    Danke, das hört sich ja erstmal gut an, nur habe ich kein COC, kann man das irgendwo kopieren oder bestellen?

  • alterego
    Meister
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    2,785
    • May 31, 2019 at 18:23
    • #4

    WIe geschrieben, gehört das eigentlich zum Fahrzeug, da steht ja auch sowas individuelles wie die Rahmennummer drauf.

    Was sich dort "Datenbestätigung" nennt, dürfte aber das sein, was man gemeinhin ABE nennt. Mit den neuen Fahrzeugen kenne ich mich aber nciht im Detail aus, vielleicht meldet sich da ja noch jemand. Wenn der GTÜ was anbietet, frag doch, ob das das Dokument ist. Eine Einzelgenehmigung wirst du für 10 Euro eher nicht bekommen, da wird der Prüfer doch etwas mehr Zeit investieren müssen. Falls doch, wäre damit alles erledigt. Sonst würde ich zum Fachhändler gehen. Daß das Fahrzeug (sofern unverändert ;) ) eine (A)BE hat, bezweifelt ja wohl niemand.

  • Fraenkie
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    VNB
    • June 3, 2019 at 15:21
    • #5

    Danke Alterego. Problem ist ja, dass wir alle zu viele Begriffe durcheinander würfeln. Datenbestätigung vom GTÜ / DEKRA usw. ist sicher keine ABE. Ich bin jetzt beim Händler gelandet, der bestellt mir ein COC und damit gehe ich zur Zulassungsstelle. Nicht bevor ich vorher das Datenblatt für 10 EUR vom GTÜ versucht habe, das riskiere ich jetzt mal.

    Danke nochmal!

Tags

  • abe
  • Sprint 50
  • EG-Typgenehmigung
  • EG-Betriebserlaubnis
  • Österreich
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern