1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. Pyromanix

Beiträge von Pyromanix

  • Vespa S50 Leistungsverlust bei Vollgas

    • Pyromanix
    • May 13, 2013 at 16:11

    Verdreckte Vergaserdüsen.

    Lösung: Vergaser ausbauen und Düsen reinigen. Ist nach einer längeren Standzeit Vollkommen normal. :thumbup:

  • LX 50 2t, Geräusche beim anfahren bzw. bei kurzen Gasstößen im Stand aus dem hinteren Bereich

    • Pyromanix
    • May 12, 2013 at 22:02

    Eventuell die Kupplung?
    Ich hatte am Auto mal so ein Hupen bei schleifender Kupplung im kalten zustand. Kurz bevor die ganze Einheit den Geist aufgegeben hat.

  • Fahrgestellnummer und Papiere des Rollers fehlen!

    • Pyromanix
    • May 12, 2013 at 16:14

    Wenn die Fahrgestellnummer weg ist hilft nur noch wegschmeißen.

    Wahrscheinlich hast du sie aber nur nicht gefunden. Nehm mal den Plastikeimer( Helmfach raus) und guck dann mal. Da sollte dann eine Nummer stehen. Mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Polizei kannst du dann bei Piaggio Neue Paiere beantragen.

  • Beide Schlüssel verloren - was tun?

    • Pyromanix
    • May 11, 2013 at 00:54

    Hmm doofe Situation. Da hilft nur ein neues Schloss. Ohne Nummer oder Schlüssel lässt sich kein Ersatz herstellen. Am besten mit Papieren zum Händler gehen und freundlich fragen. Eine Anleitung zum Schloss knacken/ austauschen werde ich jetzt nicht hier öffentlich Posten.

  • Auspuff eigebaut!Blinker ,E-Starter,Hupe und Bremslicht funktionieren nicht mehr!

    • Pyromanix
    • May 11, 2013 at 00:52

    Alles was du beschreibst läuft über die Batterie. Eventuell Batterie einfach leer oder defekte Sicherung.

  • Unbekanntes Klappern, Rattern bzw. Klopfen

    • Pyromanix
    • May 11, 2013 at 00:51

    Eventuell Variogewichte verschlissen. Das hat so ein am Anfgang ganz leises eigenatiges Rasseln zur Folge.


    Edit: Seh grade das es nicht von der Vario kommen soll

  • Ich brauche eine Entscheidungshilfe

    • Pyromanix
    • May 9, 2013 at 14:42

    Ich würde mir eher die i.e also die 300er Kaufen. Macht deutlich mehr spaß.


    Nur du kannst bei sowas die Entscheidung treffen. Aber ganz ehrlich? So ne 300er Vespa ist für die Stadt Lichtjahre besser als ein Motorrad und spaß machen tut sie auch noch. Zuverlässigkeit ist bei den großen Vespen in der Regel kein Problem mehr. Einzig allein auf ner Landstraße ist das Motorrad um welten besser. Außerdem würde ich bevor ich mir so Peugeot UFO hole immer erstmal bei Vespa umschauen was es da gibt.

    Und wo wir schon dabei sind. Hab mein Motorrad am Montag auf ner Ölspur
    gecrasht, jetzt muss ich mich auch entscheiden welche Vespa ich Verkaufe
    um die reperatur zu bezahlen. Das ist ne sehr blöde Sache. Aber im endeffekt wird es darauf hinauslaufen das die S50 geht und die Street Triple repariert wird :S

    Bilder

    • Vespas.jpg
      • 91.73 kB
      • 960 × 720
      • 1,115
    • DSC_0005.jpg
      • 341.5 kB
      • 1,733 × 1,200
      • 1,115
  • Vespa LX 50 4T (Bj2011) Leistungsverlust beim Gas geben

    • Pyromanix
    • May 7, 2013 at 18:45

    am besten du baust den Vergaser aus und reinigst dann die düsen einzeln. So ein Vergaserreiniger bringt nicht wirklich was

  • vespa gts250ie springt nicht an

    • Pyromanix
    • May 6, 2013 at 13:18

    Die Ölkontrolleuchte ist ja auch nur ne kleine Funzel. Ein Anlassermotor brauch viel viel mehr Strom. Der für den Anlasser zuständige Sicherungskasten ist links im Handschuhfach. Sicherung 9. Dürfte aber auch in deinem Betriebshandbuch stehen.

  • Vespa LX 50 4T (Bj2011) Leistungsverlust beim Gas geben

    • Pyromanix
    • May 6, 2013 at 13:04

    Hört sich schwer nach verdrecktem Vergaser an. Bei Vollast geht nicht mehr genügend Sprit durch die Düsen. Somit läuft die Vespa wie ein Sack Nüsse oder eben gar nicht mehr.
    Dies äußert sich dann in fehlender Beschleunigung.

  • vespa gts250ie springt nicht an

    • Pyromanix
    • May 6, 2013 at 12:58

    Leere Batterie. Die GTS hat keinen Kicker mehr. Da hilft nur Starthilfe. Oder Akku Laden oder Akku austauschen.


    Edit: Zu langsam. Kontrollier doch mal alternativ wenn du dir sicher bist , dass die Batterie voll ist die Sicherung für den Anlasser.

  • Lautes, unregelmäßiges Geräusch bei elek. Start

    • Pyromanix
    • May 2, 2013 at 23:44

    Ölpumpenriemen siehst du wenn du die Riemenscheiben abnimmst. Aber vorsicht der mag gar nicht wenn er geknickt wird.

    Zum Zylinder und Kolben: Solange sie läuft und sich nicht merkwürdig anhört so lassen.

  • Lautes, unregelmäßiges Geräusch bei elek. Start

    • Pyromanix
    • May 1, 2013 at 23:09

    Oh mann mein Fehler. :cursing: Klar macht der Zug Sinn.

    Das ist der Ölpumpenzug. Dieser ist direkt an den Gasgriff gekoppelt. Dadurch lässt sich das Öl Lastabhängig dem Benzin beimischen. Wenn der kaputt ist kriegt der Motor zu wenig Öl und es kann zu einem Katastrophalen Motorschaden kommen. Also möglichst schnell ersetzten. Und am besten sofern du in der Zwischenzeit noch fährst manuell Öl beimengen.

    Im Normalfall ist der Zug an das Teil unten links in der Vario angeschlossen. Das runde Ding mit dem "Kuchenstück" drann. Wenn du weißt was ich meine.


    Danke übrigens für die Glückwünsche 8)

  • Lautes, unregelmäßiges Geräusch bei elek. Start

    • Pyromanix
    • May 1, 2013 at 18:23

    Was der Zug da sucht kann ich dir nicht sagen. Der Riemen sitzt normal so Straff wie bei dir. Zur Wartung ist es aber einfacher das Ding zu entspannen. Dazu einfach die Kupplung( Das Ding hinten) zusammendrücken :P

  • Lautes, unregelmäßiges Geräusch bei elek. Start

    • Pyromanix
    • April 30, 2013 at 18:08

    Hmm. Das ist so natürlich recht schwer zu Orten. Ich kenn das nur, das der Anlasserfreilauf hängt. Zieh doch mal den Zündkerzenstecker ab, sodass kein Zündfunke entstehen kann. Dann lasse sie ein paar mal "starten". Also den Anlasser laufen, die Vespa wird dabie natürlich nicht anspringen.

    Tritt das Geräusch dann nicht auf sind wir schon mal einen Schritt weiter.

  • Lüfterrad der Variomatik streift am Gehäuse bei LX 50

    • Pyromanix
    • April 29, 2013 at 23:42

    Nur so nebenbei, das Lüfterrad baust du aber schon richtig herum ein oder?

    Ganz ohne Ring geht auch. Die 2mm sind m.M nach nicht notwendig. Nur die Hülse über der Kurbelwelle auf der die Gleitscheibe sitzt muss dabei sein.
    Überprüf doch mal ob die Scheibe mit der Verzahnung weit genüg reinrückt. Bei größeren Kilometerleistungen setzt sich die Verzahnung mit Schmog zu. Dann lässt sich die Riemenscheibe mit Verzahnung nicht so ganz weit reinrücken! Dadurch rückt auch das Lüfterrad nach außen

  • ET4: Reparatur des Schutzblechs am Vorderrad

    • Pyromanix
    • April 23, 2013 at 22:06

    Wenn das Lenkkopflager kaputt geht entstehen Raspunkte an denen der Lenker "Hängenbleibt". Ohne diese Freigängikeit ist das Fahrverhalten einfach Scheiße ! Bei den neuen Rollern gehen das Lager gerne recht früh kaputt.

    Da beim Austausch des Kotflügels die Gabel raus muss könnte man bei diesem Schritt direkt das Lager erneuern. So der Gedanke. Aber solange du keine Rastpunkte bei entlastetem Vorderrad spürst ist alles in Ordnung und das Lager muss auch nicht getauscht werden :thumbup:

  • ET4: Reparatur des Schutzblechs am Vorderrad

    • Pyromanix
    • April 23, 2013 at 15:11

    Das Problem dabei ist aber, dass man beim Gabelausbau und Lenkkopflager wechslen nicht mehr mit einem einfachen Maulschlüssel und einem Schraubendreher weiter kommt. :thumbdown:

    Die 230€ find ich für den Arbeitsaufwand aber durchaus gerechtfertigt.

  • Entscheidungshilfe für eine gebrauchte große Vespa - 250 oder 300

    • Pyromanix
    • April 21, 2013 at 15:21

    Ich meine mich zu erinnern, dass der neue 300er Motor mehr Drehmoment hat. Somit zieht sie wesentlich besser Durch und es macht mehr spaß :thumbup:

  • LX 125 - Startet nicht bei Warmwetter

    • Pyromanix
    • April 16, 2013 at 16:59

    Dreht denn der Motor nicht durch. Oder will sie bei sich drehendem Anlasser nicht ansprigen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™