1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. Pyromanix

Beiträge von Pyromanix

  • ET2: Suche Deutsches Benutzerhandbuch!

    • Pyromanix
    • March 21, 2012 at 18:34

    Also,

    Zitat von Matze81

    läuft nur 45km/h (lt.Tacho) ist des normal für ein Bj. 98 dachte die gehn alle 50 !
    Ist auch mit 50 km/h eingetragen wo sind die 5km/h hin?
    muss ich sie erst nochmal richtig einfahren sind ja eigentlich nur ca. 160km im jahr gefahren worden !

    wenn die mit 50km/h eingetrage ist aber nur 45 laut Tacho läuft ist garantiert irgendwas nicht 100% richtig. :thumbdown:
    Normalerweise gehen die die Eingetrgene Vmax + ein paar km/h.
    Ja eine Längere Strecke schadet garantiert nicht aber einfahren brauchs du da nix. Allerdings sagen die Durchschnitts km/a wenig aus. Wichtig ist erstmal wann sie die 2000km gefahren ist. Eventuell stand sie ja mehrer Jahre bevor du sie gekauft hast ? Wenn ja auf standschäden untersuchen
    Auf jeden fall würde ich als erstes mal den Vergaser Reinigen. Meistens setzten die sich schon nach kurzer Zeit zu und die Vespa bekommt weniger Sprit- Ergo keine Volle leistung :wacko: .
    Auch würde ich mal schauen wie es mit dem Getriebeöl aussieht.

    Zitat von Matze81

    1. Blindrohr im Auspuff (Bring meiner Meinung nach am meisten)
    wie geht des raus oder muss ein neues rein ?


    Das ist einfach so ein Rohr das im nix endet und am Auspuff sitzt. Soweit ich weis stört das den Gasfluss und verhindert so etwas wie resonanz
    das musst du abschneiden und das entstehende Loch wieder verschließen. Und wenn du ganz unauffällig sein willst auf das verschlossene Loch das alte Rohr wieder drauf setzten. 8o
    Am einfachsten ist aber einfach sich einen entdrosselten Puff zu holen. :thumbsup:

    Aber erst solltest du wenn du schon enttdrosseln willst versuchen den Distanzring zu entfernen. Geht am einfachsten(kriegt selbst ein Affe mit Hammer hin :D ) und bringt am meisten Vmax. Allerdings im gegensatz zum Blindrohr ändert es nix am anzug.

    Zitat von Matze81

    P.s. evtl. hat ja von euch noch jemand eine Deutsche Bedienungsanleitung als Pdf oder sowas .... :thumbsup:


    Nein! :thumbsup:

    hoffe das hilft dir!

    P.S. Das English in der anleitung ist meiner Meinug nach recht einfach, sollte man hinbekommen wenn man sich ein bisschen, eingelesen hat.
    Wenn es echt gar nicht geht findest du garantiert jemanden der Dir hilft.

  • ET2: Suche Deutsches Benutzerhandbuch!

    • Pyromanix
    • March 21, 2012 at 14:45

    Moin,

    also zum Handbuch must du mal bei Google oder so schauen. Hab jetzt auf die Schnelle eine reperaturanleitung auf English gefunden. :P
    Öl natürlich nur 2takt Öl, außer fürs Getriebe!! Ob jetzt Mineralisch Teil oder Vollsysnthetisch ist geschmackssache. Allerdings würde ich dir das Mineralische für ne ET2 nicht empfehlen.
    Zur Tankanzeige kann ich leider nix sagen :S
    Wenn du sie schneller machen willst musst du die diversen Drosseln entfernen. Bist dann aber auch bei 60-65km/h illegal unterwegs. Allerdings kommt es sehr auf die Cops an, ob sie wat machen sofern es nur 60km/h sind.
    Die Drosseln sind:
    1. Blindrohr im Auspuff (Bring meiner Meinung nach am meisten)
    2. Distanzring in der Variomatik (am einfachsten zu entfernen)
    3. Drossel im Ass (Hab bis jetzt 3 Et2 von innen gesehen und nur bei einer gabs die. Bringt auch net viel :D )
    4. Eventuell noch ein Gasschieberanschlag ( bin mir aber nich sicher :rolleyes: )

    Sonst guck einfach in die Papiere da müsste es genauer drinnestehen. :thumbsup:

    Gruß aus NRW 8)

  • Frage zu meiner Vespa S 50, verbrauch, Super plus

    • Pyromanix
    • March 20, 2012 at 19:59

    Moin auch,

    ganz ehrlich? Wenn die Vespa von Werk aus nur Normales Benzin bzw Super braucht ist es dem Töff Töff ziemlich egal ob da nun Super oder Super plus verbrannt wird.
    Da die Vespa soweit ich weiß keinen Klopfsensor oder weiteres hat merkt die das noch nicht einmal. Die einzigen die sich freuen sind Esso, Shell und co. :thumbup: Der einzige grund für mich super+ zu tanken wäre dem lästigen E10 auszuweichen. :rolleyes:

    Da deine Vespa gedrosselt ist denke ich, dass der Verbrauch normal ist. Du fährst ja nur 25km/h und die normalen fahren 50km/h und das bei annähernd gleicher Drehzahl.
    Aber das ist nur ne Vermutung. :whistling:
    Außerdem muss sich ja alles erstmal einschleifen. Durch den erhöhten wiederstand im Motor steigt natürlich auch der Verbrauch.

    Ich würde mir erstmal keine Sorgen machen :thumbsup:

  • ET2 Wartungsarbeiten: Letzte Wartung 2002. Was ist nun nötig?

    • Pyromanix
    • March 20, 2012 at 12:40

    Hmm. Wenn sie läuft, leuchtet und Bremst ist ja eigentlich schonmal alles gut. :thumbsup:
    Was aber garantiert gemacht werden könnte is eine gründliche Vergaserreinigung. Und soweit ich weiß gibts auch bei einer ET2 Getriebeöl und das möchte garantiert mal gewechselt werden. 8o
    Sonst vielleicht noch neue Bremsflüssigkeit, eine neue Zündkerze und neue Reifen.
    Ich selbst würde so richtig ollen Reifen nicht mehr mein Leben anvertrauen. :wacko:
    Sonst guck mal ins Handbuch eventuell steht da mehr drinne. :thumbup:


    Pyromanix

  • Auspuffrost - Was tun?

    • Pyromanix
    • March 19, 2012 at 23:54

    Moin!

    Natürlich kann man den Auspuff lackieren. Wichtig ist dabei nur, dass du Hitzebeständigen Auspufflack verwendest und das du den Auspuff vorher gründlich reinigst. Sollte da nämlich noch irgendein Schmodder dranhängen wird es sehr bescheiden. Ob es gute alternativen gibt kann ich dir Leider nicht sagen. :S
    Aber ganz ehrlich mir wäre es ziemlich egal ob das ding jetzt rostig ist oder nicht, allerdings sieht man das bei mir nicht so stark 8o und bin ich bei meinen Möhren schon froh wenn nur der Auspuff rostet und nicht der ganze Rest. :thumbsup:

    Gruß
    Pyromanix

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™