1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. poncho

Beiträge von poncho

  • Vespa LX50 2T hat keine Leistung mehr

    • poncho
    • June 23, 2021 at 14:46

    Helloo,

    bin gestern mal wieder zum Schrauben gekommen. Die Sicherung hatte sich tatsächlich aus der Halterung gerüttelt. Saft ist also wieder da, danke für den Tipp.

    Den Sito Plus habe ich mir bestellt und gestern montiert. Dazu hab ich eine 60er Hauptdüse eingebaut. Jetzt läuft die Vespa für den Moment wirklich top! Beschleunigung ist echt super mit dem neuen Auspuff.

    Hatte leider noch nicht so viel Zeit um längere Strecken zu fahren. Zündkerzenbild schaue ich mir dann die Tage mal an.

  • Vespa LX50 2T hat keine Leistung mehr

    • poncho
    • June 11, 2021 at 12:58

    Gerade kommt alles auf einmal :thumbsup:

    Zusätzlich hat sich gestern die Elektronik verabschiedet. Nachdem ich den Kaltstarter abgesteckt leuchtete bei der ersten Fahrt trotz vollem Öltank die Öl-Kontrollleuchte in unregelmäßigen Abständen auf. Am Abend sponn dann auch die Tankanzeige, von voll zu leer und hin und her.

    Jetzt geht gar nichts mehr. E-Starter bleibt stumm, antreten kann ich sie. Das Bremslicht funktioniert dann leider nicht mehr, irgendwo scheint da der Stromkreis unterbrochen?

  • Vespa LX50 2T hat keine Leistung mehr

    • poncho
    • June 11, 2021 at 12:57

    Hello,

    danke schon mal für deinen Input.

    Hab den Kaltstarter mal ausgesteckt. Leider keine nennenswerte Verbesserung zu erkennen. Weder beim Fahrverhalten noch an der Zündkerze.

    Gestern habe ich mal den Auspuff ein wenig abgeschraubt (hatte ich in einem anderen Thread gelesen). Fuhr sich mit viel Lärm auf jeden Fall schon besser. Beschleunigung war fast wieder »normal«. Kann ein dichter Auspuff das Zündkerzenbild beeinflussen? Oder sind die beiden Probleme unabhängig von einander?

  • Vespa LX50 2T hat keine Leistung mehr

    • poncho
    • June 8, 2021 at 19:23

    Hello Zusammen,

    habe letztes Jahr eine Vespa LX50 2T ZAPC381 (Baujahr 2008) von einem Freund geschenkt bekommen. Bei ihm stand die Vespa nur noch rum und wurde nicht mehr bewegt (mittlerweile ist sie knapp 23.000km gelaufen, er hat sie gebraucht gekauft). Es ist meine erste Vespa, sonderliche Erfahrungen mit dem Schrauben habe ich keine. Habe bislang viel gelesen, einiges probiert aber ich komme nicht weiter. Für ein paar Monate lief die Vespa perfekt, schnelle Beschleunigung, gute Geschwindigkeit (ca. 60 km/h), gute Gasannahme. Alles top. Bis sie dann nicht mehr so toll lief...

    Von einen auf den anderen Tag hatte sie auf einmal Probleme Beschleunigen, sie nahm kein Gas mehr an. Bis 1/3 Gas lief alles in Ordnung, wenn ich den Gashebel bis zum Ende durchgezogen habe, fiel die Gute in ein absolutes Leistungsloch begleitet von einem dumpfen «diuuuuum» :D Geräusch. Blieb ich mit dem Gashebel in dieser Einstellung starb der Motor ab. Bei ca. 3/4 Gas, kam sie dann bis auf ca. 45 km/h. Am nächsten Tag war das Problem wie von Geisterhand gelöst und verschwunden. Bis es dann nach ein paar Wochen wieder aufgetreten ist.

    Danach hab ich viel gelesen, viel recherchiert. Folgende Sachen habe ich mittlerweile getauscht, getestet bzw. ausprobiert:

    • neue Zündkerze (ngk br8es), neue Batterie (12V 4Ah)
    • Benzinhahn getauscht, beim Alten war das Unterdrucksystem schrott und das Benzin floss unkontrolliert raus.
    • neuen Unterdruckschlauch, neuen Benzinschlauch, beide waren rissig
    • Vergaser mehrfach mit Vergaserreiniger gereinigt und mit Druckluft durchgepustet (Bedüsung ist Standard: HD 53, ND 32), Telefonscheibe ist noch drin
    • E-Choke auf Funktion geprüft, funktioniert
    • neuen Luftfilter eingesetzt
    • neuen Ansaugstutzen und Luftfilter Ansaugschlauch (?), beide waren rissig
    • mit Startspray habe ich rund um den Vergaser und Ansaugstutzen auf Falschluft getestet, nichts gefunden

    Die krassen Leistungslöcher bzw. dieses Absterben des Motors treten nun nur noch direkt nach dem Start auf. Die Kiste springt sofort an. Und fährt sich (nach dem kurzen Leistungsloch) kalt super, für ca. eine Minute. Danach nimmt die Leistung und Beschleunigung kontinuierlich ab. Auf einer Geraden kommt sie mit viel Platz zwar auf ca 57 km/h, aber es dauert Ewigkeiten und fühlt sich nicht gut an. Sie kommt einfach nicht aus dem Quark. Im Straßenverkehr wird man zum Hindernis.

    Trotz fetter Vergasereinstellung(?): Gemischstellschraube 2,5 Umdrehungen raus und die Teillastnadel ist auf der vorletzten (von unten, äh fettesten) Einstellung, ist die Zündkerze trotzdem hell, fast weiß. Irgendwo ist da der Wurm drin. Entweder von irgendwo zu viel Luft oder einfach zu wenig Benzin?

    Der Auspuff qualmt und stinkt deutlich mehr als noch vor ein paar Monaten, da gab es kaum qualm.

    Was könnte ich ausprobieren oder testen? Was gibt es für Möglichkeiten, woran könnte es liegen?

    Tausend Dank für eure Hilfe!

    Beste Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™