1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. Domenico

Beiträge von Domenico

  • Vespa ET4: Welcher Abzieher für das Polrad?

    • Domenico
    • July 9, 2020 at 13:59

    Hallo Vespisti, Problem gelöst. M26 mit 1,5 Steigung Rechts Gewinde

  • Kaltstarter für ET4 125

    • Domenico
    • July 2, 2020 at 16:54

    Hallo und willkommen,

    bei meiner ET 4 125 ist (vom Vorgänger) ein Mikuni BS24 verbaut.

    Weiss nicht ob Dir das weiterhelfen kann.

  • Vespa ET4: Welcher Abzieher für das Polrad?

    • Domenico
    • June 29, 2020 at 19:28

    Salve Vespisti, kann mir jemand sagen wo ich den richtigen Abzieher für das Polrad bekomme für meine ET 4?

    Messen tue ich 25mm und sollte einLinksgewinde sein gem. der mir vorliegenden Lektüre.

    Besten Dank Euch.

    Bilder

    • 57563046-AFBE-4296-9B5B-9CF1A6B13052.jpeg
      • 16.85 kB
      • 320 × 240
      • 580
  • Kickstarter kommt nicht zurück

    • Domenico
    • May 31, 2020 at 20:43

    Hier wird Dir ECHT geholfen!

  • ET4 125 Auseinanderbauen nur für Zündkerzenwechsel

    • Domenico
    • May 15, 2020 at 12:59

    Guten Tag an alle,

    Zugang durch die Serviceklappe funktioniert gut, ist beim ersten mal aber schon eine etwas "fummelige" angelegenheit. (Mit Zündkerzennuss und Ratsche/ Knarre...:thumbsup:)

    Trotzdem hat alles geklappt und das Thema Zündkerze (Neu), Zündkerzenstecker (Neu) und Zündkabel (beide Enden um je ca 5mm gekürzt) ist abgehakt.

    Allzeit Gute Fahrt und bleibt Gesund!

  • ET2 Handschuhfach Mechanik über Zündschloss: Fehlt da was?

    • Domenico
    • May 12, 2020 at 14:24

    Einen Gruss an alle.

    Auch ich , frisch durch ne Vespe gestochen, hatte das Problem , dass das Handschuhfach bei reindrücken des Schlüssels nicht öffnet.

    Hier im Forum bin ich dann auf den Lösungsweg gebracht worden. (An dieser Stelle DAnkE für Eure Beiträge und Bilder!!!)

    Gerne Teile ich Euch mit, dass das Problem nun bei mir auch gelöst ist und das Handschuhfach sich wieder Ordnungsgemäss öffnet.

    Ich habe beim Schliesskeil zwei Schrupfschläuche drübergezogen und schrumpfen lassen. So konnte ich das "Spiel" aufheben.

    Beste Grüsse an alle und bleibt gesund!:thumbsup:

  • Wie nennnt man folgendes Teil ET4

    • Domenico
    • April 29, 2020 at 09:16

    Hallo zusammen,

    habe meine ET 4 nun gerade 2 Tage und ihr mal eine wäsche gegönnt.

    (Beim waschen fallen mir dann diverse Sachen auf).... das so nebenbei.

    Auch bei meiner ist dieser Balg mehrfach gerissen. Motor sprang an und lief jedoch (noch am Tag der Übergabe)

    Jetzt heisst es Problem erkennen und beheben....

    Taste mich nun langsam in die wundersame "Vespa- Welt" heran....

    Gruss an alle und bleibt gesund.

  • ET4 125 Auseinanderbauen nur für Zündkerzenwechsel

    • Domenico
    • April 28, 2020 at 08:50

    Hallo, habe seit gestern den gleichen Typ und sogar den selben Jahrgang erworben.

    Nun möchte ich auch starten und meine Vespa wieder etwas zuneigung und liebe schenken.


    Hat der Austausch geklappt

    Was für eine Zünkerze hast Du verwendet?

    Sollte noch auf andere Sachen geachtet werden?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™