1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. mojamajo

Beiträge von mojamajo

  • Vespa ET2 injection Wegfahrsperre

    • mojamajo
    • December 29, 2018 at 16:22

    So, erst mal ein Zwischenbericht:

    Neue CDI verbaut (noch provisorisch Kabel angeschlossen), dann ist die Vespa schon mal angesprungen.

    Neuen Spannungsregler eingebaut (völlig problemlos, da Stecker passt), nun funktionieren alle Lichter und auch zur Batterie kommen ca. 14 Volt zum Laden.

    Ein Kabel zum Choke könnte ich ziehen, jedoch habe ich gemessen, dass ca. 11 bis 11.5 Volt ohnehin bei Zündung an zum Choke kommen. Ich denke, dass damit alles technische erledigt ist und ich noch einige Zeit Freude an der ET2ie haben werde. Zur Abrundung fehlt mir eigentlich nur ein Stecker, damit ich die Kabel von der neuen CDI zum Kabelbaum sauber hinbekomme. Wenn ich den nicht finde, werde ich den Stecker ganz entfernen und die neuen Kabel mit Kabelschuhen und Schrumpfschläuchen direkt verbinden.

    Jetzt warte ich aufs neue Jahr um dann bei meiner "Fachwerkstatt" vorzufahren. Zertifiziert von Vespa und Piaggio "...da ist leider nichts zu machen, ein Komplettumbau ist nötig. Mehrere hundert Euro würden fällig. Eine andere CDI ist nicht möglich, das würde die Wegfahrsperre nicht mitzmachen - das bestätigt auch der Piaggio Experte per Telefon". So die Aussagen der Profis.

    Schade, diese Aussage bzw. Prüfung hat mich 90 Euro gekostet. Mit Eurer Hilfe habe ich für ca. 80 Euro Materialkosten die Vespa wieder belebt. DANKE nochmal! Mal sehen, was der Dauerbetrieb bei besserem Wetter so bringt.

  • Vespa ET2 injection Wegfahrsperre

    • mojamajo
    • December 27, 2018 at 15:51

    Hallöchen,

    ich muss leider doch noch einiges nachfragen, damit später alles einwandfrei lauft:

    1. "vespa_esslingen" schreibt im Dezember 2013 "Immobilizer ausgesteckt"...Was ist damit gemeint?

    2. Wenn ich die Kaskade öffne, müsste ich den Spannungsregler sofort sehen, oder tiefer graben? Möchte nichts falsches deinstallieren.

    3. Dann wird noch von einer Spannung zum Choke gesprochen. "vespa_esslingen" schreibt, dass nur ein Kabel an der CDI permanent Strom führt (kann ich natürlich messen - eventuell kann auch jemand auf einem Bild zeigen, welches Kabel das ist). Ist es am Choke relevant, welches Kabel plus und welches Masse führt?

    Ich weiß, für Vespa-Kenner wohl saudumme Fragen...Wäre dennoch für Details sehr dankbar.

  • Vespa ET2 injection Wegfahrsperre

    • mojamajo
    • December 24, 2018 at 17:13

    Vielen lieben Dank,

    hatte jetzt mal mit etwas Startpilot versucht zu starten: LÄUFT! Und das ohne Tausch des Reglers! Licht, Blinker, An, Aus, Wiederstart...alles funktioniert. Sollte ich jetzt wirklich noch den Regler wechseln? Was ist der Unterschied zum Originalen?

    Schöne Feiertage Euch allen.

  • Vespa ET2 injection Wegfahrsperre

    • mojamajo
    • December 24, 2018 at 16:20

    Hallo vespa_esslingen,

    Hallo All Around the car,

    top: durch Eure Erfahrungen bin ich auch schon mal einen Schritt weiter. Habe die Katana CDI eingebaut und bekomme nun auch einen Zündfunken, Das sollte ja schon mal ein Anfang sein, Jetzt die absolute Anfängerfrage: wo sitzt denn der Spannungsregler, den ich auch tauschen möchte. Habe keine Ahnung.

    Wäre toll, wenn Ihr mir helft (eventuell mit Bilder)?

    DANKE!

  • Vespa ET2 injection Wegfahrsperre

    • mojamajo
    • December 7, 2018 at 14:29

    Vielen lieben Dank!

    Da werde ich mich wohl noch in diesem Jahr dran setzen. Wäre toll, wenn diese beiden getauschten Teile das Problem lösen. Werde natürlich berichten ob es funktioniert hat. Und wenn nicht, werde ich ohnehin nochmal mit Euch gemeinsam auf Fehlersuche gehen müssen.

    mojamajo

  • Vespa ET2 injection Wegfahrsperre

    • mojamajo
    • December 5, 2018 at 14:41

    Hallo zusammen,

    mit großem Interesse lese ich hier die Umbauprojekte der ET2i. Grund ist klar: meine läuft nicht mehr und auch die Werkstatt meines Vertrauens meint, da wäre nix zu machen. Grund wäre die besondere Ausführung (Wegfahrsperre und Einspritzung).

    Obwohl ich absoluter Laie im Bereich Vespa bin, möchte ich mich selbst ans Werk machen und wie von vespa_esslingen am 12.08.2018 beschrieben die CDI Katana und den entsprechenden Regler einbauen (wenn ich richtig verstanden habe, so sollte dies damit komplett erledigt sein?).

    Die CDI finde ich im Netz für ca. 28 Euro, den Regler jedoch nicht. Kann mir jemand einen Link dazu senden.

    Und natürlich die Frage ob ich das richtig verstanden habe, dass durch Austausch der beiden Teile die Wegfahrsperre umgangen wird und auch die Einspritzung problemlos läuft.

    Ich weiß, das Thema wird schon ein paar Wochen nicht mehr bespielt, vielleicht habe ich als "Newbie" ja Glück und jemand liest hier doch noch.

    Danke im voraus

    mojamajo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™