1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. Bernd.W

Beiträge von Bernd.W

  • Neuer Auspuff für ET2 50 ZAPC38

    • Bernd.W
    • April 18, 2018 at 21:53

    robiv8 ....... zu Deinem PS: und nix für unguat..... weil im weltweiten auch viel Schmarrn unterwegs ist

    und weil vielleicht der rengdengdeng a bissl Ahnung hat und weil Du Dich über die Funktion der Rollen selbst mal schlau machen solltest..... Warum googelst denn dann nicht mal selbst danach ?.......... auch wenn´s nur zum Bäcker geht damit.

    In diesem Sinne...... nix für unguat ......... dazu dann auch mal den ;)

  • Gaszug klemmt? ET2

    • Bernd.W
    • April 8, 2018 at 11:12

    evtl. angerissen und die einzelnen Drähte verhaken sich nun. Zieh ein neues Gasseil sein rein und gut ist es.

  • Gaszug klemmt? ET2

    • Bernd.W
    • April 7, 2018 at 19:59

    Hallo Liam,

    beschreib doch das Ganze etwas genauer. Manches lässt sich nur vermuten.

    1. (.....versucht habe, den komplett auszuhängen, is der leider total lose). Was verstehst Du unter lose ? Der Schieber hat sich vom Gaszug gelöst ?

    2. (.....sprich die Schwimmnadel liegt jetzt lose bei mir rum.) Die Vergasernadel ist aus dem Schieber raus ?

    Somit dürfte auch die Feder nicht mehr unter Spannung stehen. Sollte dem so sein, dann vermute ich, daß Dein Gasseil gerissen ist und sich der Schieber beim Ausbau in seine Einzelteile aufgelöst hat.

  • Newbie mit einer ET2

    • Bernd.W
    • November 5, 2017 at 13:00

    Grüss Dich Knatterer ;)

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Muss Dir Recht geben, war da zu blauäugig. Ich lass das Ganze aber mal so wie es ist.

    Eine Baustelle ist ab heute schon mal abgeschlossen, die Blinker funktionieren schon mal. Allerdings kriege ich den Motor nicht zum Laufen, mit dem Startpilot hast natürlich auch recht, hat richtig weh getan als er lief, war dann allerdings gefühlt nur ein Bruchteil einer Sekunde.


    Habe heute mal den Benzinhahn getestet, Benzinschlauch und Unterdruckschlauch abgenommen, Benzinfluss hatte nach ein paar Sekunden aufgehört. Nach kurzem Saugen am Unterdruckschlauch lief dann wieder Benzin nach, scheint somit in Ordnung.
    Zündfunke sowohl mit dem Anlasser als auch mit dem Kickstarter ist vorhanden. Werde nun mal die Tipp´s aus dem Forum abarbeiten was den Vergaser anbetrifft.

    Vielen Dank nochmal.

  • Newbie mit einer ET2

    • Bernd.W
    • November 3, 2017 at 18:38

    Hallo an´s Forum,

    möchte mich kurz vorstellen. Bin der Bernd, altersmässig schon ´ne Weile einen 5er vorndran und seit ein paar Wochen Besitzer einer ET2 50, Bj. 2002. Damit gehen die Problem bzw. die Ungereimtheiten schon los. Vom Verkäufer wurde die Vespa als Vergasermodell propagiert, bei näherer Betrachtung in meiner Garage stellte sich das Ganze als umgebauter Einspritzer heraus, Einspritzer Plakette am Beinschild und C12 als Typenausführung im Schein. Soweit so gut.
    Los ging´s schon damit, daß die Vespa nicht anspringt. Nach Rücksprache mit dem Verkäufer kann nur der Schwimmerbehälter beim Transport übergelaufen sein......... Ok, ist ein Argument. Nach zwei Wochen Standzeit Luftfilter runter und kurz mit Startpilot gestartet. Die Vespa ist sofort angegesprungen, allerdings war´s das. Ohne Starthilfe geht da nix. Somit wäre ich bei der 1. Frage an Euch.
    Wo befindet sich dieser öminöse "Unterdruckbenzinhahn" ?
    Dann zum 2. Teil der Baustelle, zur Elektrik. Nach der Reparatur des hinteren Blinkerglases die Kontakte gereinigt, eingebaut und getestet.... joo Shit..... Blinker hinten links funzt mit dem Blinker vorne rechts........ ok, haben die Jungs halt die Kabel vertauscht. Blinker hinten rechts funzt nicht, allerdings der vorne links. Ok...... wird sich machen lassen.
    Damit zur 2. Frage an Euch. In dem Zusammenhang auch das Licht probiert....... Satz mit X.... war wohl nix...... Brennt das Licht auch im Stand, heisst, ohne laufenden Motor......... Wo sind die Lichtschalter ? Es gibt links einen länglichen waagrechten Schalter sowie das Ganze nochmal auf der rechten Seite. Versuche im Internet sind bereits gescheitert um hier, im wahrsten Sinne, Licht in´s Dunkle zu bringen.

    Für Eure Bemühungen im Voraus schon mal herzlichen Dank.

    Gruß
    Bernd

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™