1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. Rengdengdeng

Beiträge von Rengdengdeng

  • Vespa ET 2 Kaufbratung

    • Rengdengdeng
    • February 20, 2019 at 20:34

    Ich würde auch sagen das Sie zu teuer ist.

    Schau dir den äußeren Pflegezustand an, das sagt dann schon alles darüber "wie geliebt" die Vespa beim letzten Besitzer war. Egal wie viele Kilometer sie runter hat, so muss eine Roller nicht aussehen.

    3 Jahre nach der letzten Inspektion sagt nicht viel aus, Die Laufleistung ist entscheiden.

    Lass Dir die Rechnungen zeigen, Schau dir das Service-Heft an. Bremsflüssigkeit sollte nicht älter als zwei Jahre sein, usw.

    Wenn es dein erster Rollerkauf ist, schau dir mehrere deiner Wunschmodelle an, auch wenn Du nicht kaufen willst, einfach nur um ein Gefühl für das Preis-Leistungs Verhältnis zu bekommen.

    Grüße

    Rengdengdeng

  • LX50 mit Leistungsproblem

    • Rengdengdeng
    • February 14, 2019 at 21:51

    Warum hat der Motor gefressen? Ist doch Benzin- und ölgeschmiert! 8o

    Wenn der Zahnriemen für den Ölpumpenantrieb reißt ist die Pumpe ohne Funktion.

    Das bekommt man meist nicht mit. Vielleicht hat sich auch ein Schlauch an der Pumpe gelöst.

    Möglichkeiten gibt es da einige.

    Gruß

    Rengdengdeng

  • LX50 mit Leistungsproblem

    • Rengdengdeng
    • February 13, 2019 at 22:28

    Ölpumpe vielleicht defekt?

    Gruß

    Rengdengdeng

  • Gibt es passenden Sozius-Haltegriff für die ET4?

    • Rengdengdeng
    • February 8, 2019 at 20:26

    Hallo,

    das ist von der LX. Der Sitzbankhaltebügel erfordert dann aber auch eine neue Sitzbank.

    Viele Grüße

    Rengdengdeng

  • Vespa lx50 2t springt nach Überholung nicht an

    • Rengdengdeng
    • February 4, 2019 at 22:14

    Gute Frage, die ich mir auch schon gestellt habe.

    Das ganze geht ins nichts.... könnte mit der Spülung des Motors zu tun haben.

    Gruß Rengdengdeng

  • Reifenempfehlung für Vespa ET4 125

    • Rengdengdeng
    • January 28, 2019 at 21:43

    Ein MP3 Kollege ist mit den City Grip weggerutscht:

    https://piaggio-mp3.eu/forum/index.ph…Bgrip#post30999

    Grüße

    Rengdengdeng

  • Vespa lx50 2t springt nach Überholung nicht an

    • Rengdengdeng
    • January 27, 2019 at 00:54

    Lasst doch mal die Hände von Startpilot und Bremsenreiniger. Das ist eine Extreme Belastung für den Motor und entspricht mehr als 1000 km normale Fahrt.

    Bei der Bundeswehr hatte die LKWs extra Startpilot-Behälter im Motorraum, da der auch bei -50°C im tiefsten Rußland anspringen musste.

    Da wurde dann erklärt das die Abnutzung beim Starten mit Startpilot mehreren 1000 km entspricht. Da ging es aber um robuste Diesel und nicht um "Nähmaschinchen" . Ich hab damals in der Instandzetzung mal einen Zweitakter (Stromerzeuger) gesehen, der zu lange mit Startpilot gelaufen ist. Schrott! Startpilot fehlt die schmierende Eigenschaft, ist sogar noch entfetten, Bremsenreiniger gleich noch viel mehr.

    Benzinschlauch abziehen, Motor mit Kickstarter durchdrehen, Benzin sollte fließen. Wenn nicht, ist der automatische Benzinhahn defekt. Hast Du Sprit im Tank?

    Gruß

    Rengdengdeng

  • Vespa lx50 2t springt nach Überholung nicht an

    • Rengdengdeng
    • January 12, 2019 at 00:06

    Moin,

    hast Du die Einbaurichtung des Kolbens beachtet? Da ist eine Markierung drauf, ich glaube zur Auslaßseite hin.

    Gruß

    Rengdengdeng

  • Vespa Primavera Baujahr 2018 50 4T 3v hat die einen Drosselung

    • Rengdengdeng
    • December 22, 2018 at 18:51

    Könnt gerne mitmachen, aber das wird nix, da müsste die Bundesregierung EU-Recht brechen. Ich hab auch immer gehoft das die 125ccm reglung verändert wird. Kam auch nix. Jetzt fahr ich MP3 und bin keine Verkehrsbremse mehr.

    Ihr wisst schon das ihr mit Eurem AM-Schein legal die 50ccm fahren dürft die vor der Reform "Drosselung auf 45 km/h" in Betrieb genommen worden sind und 50km/h in der Betriebserlaubnis stehen haben, bzw 60 km/h bei Schwalbe und Co?

    Gruß

    Rengdengdeng

  • ET2 '97 verweigert Topspeed Erhöhung

    • Rengdengdeng
    • December 22, 2018 at 18:42

    Hast Du schon einen neuem Riemen verbaut? Riemenbreite beachten es gibt unterschiedliche, Änderung lag etwa im Mai 1997.

    Meine lief nach Austausch der Verschleißteile und Einbau der originalen Ersatzteile 62 km/h nach Tacho ohne Vario-Ring.

    Gruß

    Rengdengdeng.

  • Navi für 50 ccm

    • Rengdengdeng
    • December 22, 2018 at 18:34

    Da scheidet das chice und zu Vespa passende TomTom Vio aus, da gibt es keine Routenplanung, bzw sehr umständlich.

    Gruß

    Rengdengdeng

  • Lampenschirm in Chrom für 19,90?

    • Rengdengdeng
    • November 29, 2018 at 23:54

    Wo wird der hier zitiert?

    Rengdendeng

  • Gemischschraube verloren

    • Rengdengdeng
    • November 19, 2018 at 22:33

    Ich würde versuchen einen alten Vergaser billig bei E-Bay Kleinanzeigen zu "schießen" und drauf achten das die Gemischschraube noch vorhanden ist.

    Gruß

    Rengdengdeng

  • Ersatzteile Vespa ET 2

    • Rengdengdeng
    • November 17, 2018 at 01:16

    Hallo zusammen,

    folgendes ist wegen Fahrzeugwechsel abzugeben:

    Gebrauchter Variodeckel, gesandstrahlt.

    Starterritzel, gebraucht, aufgearbeitet, neuwertig

    Kickstarter, komplett, aufgearbeitet, neuwertig.

    Ölpumpe, gebraucht, gereinigt.

    Hinterradgetriebe, mit Gehäusedeckel, Zahnrädern, alles aufgearbeitet und sauber.

    Handbremszylinder mit Handbremshebel, gebraucht, überarbeitet.

    Lima und Pick Up, ungereinigt,

    diverse gebrauchte Variomatikteile, ungereinigt.

    Motorgehäuse allerdings von der ET 2 C12, kleines Gehäuse bereits aufgearbeitet, großes Gehäuse ungereinigt.

    Alles zusammen 150,-

    Gruß

    Rengdengdeng

  • Licht geht nicht an, Motor mit Schlüssel nicht aus

    • Rengdengdeng
    • November 17, 2018 at 01:10

    Also öfter tritt das Problem wohl nicht auf, denn es gibt nur einen Beitrag zu dem Thema hier und der ist von Holger.

    Also was regst Du dich auf, wenn dann müsste das Holger sein. Der war ja schon auf dem richtigen Weg mit Gewinde ausmessen. Hat dann halt zu billig eingekauft, das rächt sich bei Werkzeug immer.

    Wenn das Forum nicht hilf oder die eigene Kunst nicht ausreicht, dann hilft der Fachhandel sicher weiter, und wenn es ein Anruf bei SIP ist.

    Aber so ist das eben mit "Geiz ist geil."

    Viele Grüße

    Rengdengdeng

  • Licht geht nicht an, Motor mit Schlüssel nicht aus

    • Rengdengdeng
    • November 12, 2018 at 22:08

    Das kann auch einer beurteilen der grad mal `ne Woche dabei ist......!?

    Und wer nicht zufrieden ist, kann ja wieder gehen.

    Knatternde Grüße

    Rengdendeng

  • ET2 Baujahr 1998 - in Hamburg

    • Rengdengdeng
    • October 18, 2018 at 20:22

    Moin Melanie,

    das Sitzbankscharnier gibt es nicht einzeln. Es ist Bestandteil der Sitzbank. Wenn nur die Achse des Scharnieres gebrochen ist, dann lässt sich das mit einer langen Schraube und einer Mutter ersetzen, dazu muss der Sitzbankbezug im Bereich des Scharniers entfernt werden, später einfach wieder antackern.

    Viele Grüße

    Rengdengdeng

  • ET4 Leader - Zündkerze wechseln

    • Rengdengdeng
    • October 13, 2018 at 15:37

    Hallo Alex,

    jetzt erst hab ich geschnallt, das die Zündkerze bei der ET 4 seitlich sitzt. Ich hab mal in meine Schrauberbücher geschaut: Einmal wird der Zünkerzenwechsel an einem ausgebauten Motor gezeigt (wie sinnvoll) , das andere Mal eine allgemeine Beschreibung mit der Bemerkung, das es bei LEADER-Motoren schwierig sein kann.

    Du solltest aber mit einer verlängerten Nuß (für Zündkerzen) Schlüsselweite 16 und einer Knarre durch die kleine Wartungsklappe unterhalb der Sitzbank ran kommen. Der Rest ist dann Fingerspitzengefühl.

    Viele Grüße

    Rengdengdeng

  • Vespa ET4 125 ccm Bj.1996-97 - Motor fest

    • Rengdengdeng
    • October 10, 2018 at 17:18

    Hallo Carsten,

    ich empfehle dir dieses Buch. Vernünftiger Aufbau der Kapitel , man findet sich gut zurecht. Am Ende des Buches tabellarische Übersicht der Technischen Daten, Drehmomente, incl. der Zylinder- und Kolbenmaße und Übermaße/Paarungen.

    Ich bin bisher gut mit dem Buch zurecht gekommen.

    Ergänzend dann noch diese Reparaturanleitung, allerdings nicht ganz so übersichtlich, aber das ist meine persönliche Meinung.

    Viele Grüße und viel Erfolg

    Rengdengdeng

  • Vespa ET2 C16 Vergaser einstellen / Grundeinstellung

    • Rengdengdeng
    • September 25, 2018 at 21:36

    Moin,

    die Einstellung bedingt, das Zündkerze, Luftfilter neu, bzw in Ordnung/gereinigt sind. Leerlauf korrekt eingestellt, Max 1800 U/min im warmen Zustand Normalerweise wird die richtige Einstellung mit einem CO-Messgerät vorgenommen, dann wird die Gemischschraube zwischen 1,5, und 3,5 Umdrehungen raus gedreht.

    Gruß

    Rengdengdeng.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™