1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. ThorPrez

Beiträge von ThorPrez

  • LX50 springt nach 2 Jahre Stillstand nicht an

    • ThorPrez
    • April 25, 2017 at 22:04

    Er läuft wieder. Der Gasschieber hatte sich verklemmt. Dadurch sprang er nicht an und wenn er lief, dann mit Vollgas.
    Jetzt müsste ich nur noch die richtige Einstellung erfahren. Gemischschraube (Schlitzschraube zum Luftfilter hin) 1,5-2 Umdrehungen raus und Standgas (Rändelschraube) 2 Umdrehungen rein ?

  • LX50 springt nach 2 Jahre Stillstand nicht an

    • ThorPrez
    • April 24, 2017 at 18:03

    Kompression 6bar

  • LX50 springt nach 2 Jahre Stillstand nicht an

    • ThorPrez
    • April 22, 2017 at 20:10

    7000km
    Sprit ist in der Vergaserkammer drin
    Wäre der E-Choke defekt würde er trotzdem anspringen
    Zündkerze ist feucht
    Sprit ist neu

  • LX50 springt nach 2 Jahre Stillstand nicht an

    • ThorPrez
    • April 22, 2017 at 15:49

    Kompression geprüft (allerdings nur mit einem Öldruckprüfer und passendem Adapter).. nix auf dem Manometer.
    Einlassmembrane ist ok.

    Warte nun auf den richtigen Kompressionsprüfer, bevor ich mir die Dichtringe werd vornehmen müssen.

  • LX50 springt nach 2 Jahre Stillstand nicht an

    • ThorPrez
    • April 19, 2017 at 16:57

    Könnten es die KW-Simmerringe sein, da ja scheinbar nicht genug Unterdruck aufgebaut wird?

  • LX50 springt nach 2 Jahre Stillstand nicht an

    • ThorPrez
    • April 14, 2017 at 11:30

    Das ist etwas, dass ich noch nicht verstanden habe.
    Es sitzt auf dem Vergaser ein Bowdenzug, und einer seitlich beim Kickstarter.
    Ich dachte, das Einlassventil wird über Unterdruck geöffnet und nicht durch den Gaszug.

  • LX50 springt nach 2 Jahre Stillstand nicht an

    • ThorPrez
    • April 12, 2017 at 21:41

    Am Unterdruckschlauch habe ich gesogen und es kam Sprit.
    Und da der Vergaser im Sumpf voller Sprit ist, scheint dort auch was an zu kommen.

  • LX50 springt nach 2 Jahre Stillstand nicht an

    • ThorPrez
    • April 12, 2017 at 19:54

    Die beiden Schläuche sind unterschiedlich dick. Verwechselung ausgeschlossen.

  • LX50 springt nach 2 Jahre Stillstand nicht an

    • ThorPrez
    • April 12, 2017 at 17:43

    So, Vergaser zurück von der Reinigung, eingebaut, keine Veränderung.

    Wenn ich den Sprit direkt in den Vergaser mit einer Spritze reindrücke springt er irgendwann an und läuft hoch.
    Er geht aus, sobald ich damit aufhöre. Mit Starterspray das Gleiche.

    Ich werde langsam wahnsinnig. Der Roller ist drei Jahre alt und macht schon solche Zicken :cursing:

  • LX50 springt nach 2 Jahre Stillstand nicht an

    • ThorPrez
    • April 10, 2017 at 17:43

    Habe den Vergaser heute zur Ultraschallrenigung gegeben. Mal sehen, was Donnerstag passiert, wenn er wieder eingebaut ist.

  • LX50 springt nach 2 Jahre Stillstand nicht an

    • ThorPrez
    • April 9, 2017 at 14:19

    Hi.

    Ich hatte den Vergaser 15min in Benzin liegen. Was kann die Reiniger besser?

    Gruß Thorsten

  • LX50 springt nach 2 Jahre Stillstand nicht an

    • ThorPrez
    • April 8, 2017 at 17:29

    Wir haben für unsere Töchter eine Vespa LX50 2T Bj.2013 von meinem Schwiegervater bekommen. Diese stand zwei Jahre ungenutzt in der Garage rum.
    Sie sprang beim ersten Versuch überhaupt nicht an, weder über Kicker, noch über Anlasser.
    Da die Batterie nicht die beste war habe ich diese erneuert. Zusätzlich Öl, Sprit und Zündkerze neu.
    Danach sprang sie nach vielen Startversuchen immer kurz an, ging aber wieder aus. Reaktion auf Gas gab es keine.
    Habe dann herausgefunden, dass der Unterdruck-Benzinhahn defekt war und permanent Sprit in den Vergaser lief.
    Also habe ich den Benzinhahn erneuert.
    Keine Veränderung am Fehlerbild.
    Also Vergaser ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut.
    Keine Veränderung am Fehlerbild.
    Einstellung Gemischschraube 1,5 Umdrehung raus, Standgasschraube 2 Umdrehungen raus. Zündfunke vorhanden.

    Was kann das noch sein ???
    Danke im Voraus.

    Gruß Thorsten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™