1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. s50

Beiträge von s50

  • vespa springt nicht durch elektrostarter, sondern nur über Kickstarter an (elektrostarter funktioniert einwandfrei, Batterie Neu)

    • s50
    • September 9, 2011 at 14:30

    Du musst beim E-Starter immer eine Bremse betätigen, damit der Motor angeht!

    Beim Betätigen der Bremse muss dann auch das Bremslicht leuchten, sonst startet der Motor nicht.

    Ist das Bremslicht vielleicht kaputt?

    Beim ankicken muss keine Bremse gezogen werden!

  • S50 wegen Auspuffproblemen gegen einen Chinesen eintauschen?

    • s50
    • August 30, 2011 at 22:22

    Händler darauf ansprechen und bei Verweigerung einen Prozess anstreben,
    oder ein LASER-PRO-ORIGINAL aus Edelstahl für ca. 150.- Euro einbauen.

  • Vespa LX 50 2T, durch entdrosselung geringerer Spritverbrauch ?

    • s50
    • July 6, 2011 at 17:57

    Sorry, hab eben erst gesehen, dass du in Österreich wohnst!

    Da kenne ich die Rechtslage nicht, was die Polente machen darf.

  • D-Ring LX50

    • s50
    • July 3, 2011 at 19:07
    Zitat

    ...aber er wird ja seitlich durch seine konische Form bewegt und mit zunehmender Geschwindigeit nach aussen gedrückt.

    Ja, genau so funktioniert es!

  • D-Ring LX50

    • s50
    • July 3, 2011 at 16:06
    Zitat

    Ich habe allerdings beim Zusammenbau erstaml die Abdeckung der Luftansaugung (also die Luftflterabdeckung nicht wieder angebaut, vielleicht liegts ja auch daran, aber ich finds fast logisch, dass die Antriebskraft nicht sauber übertragen wird, wenn der Keilriemen so lasch gespannt ist, die Dehnung durch den D-Ring fehlt ja.

    Den Luftflter sollst du auch zusammenbauen, um sauber probieren zu können, der Motor läuft ohne nicht richtig.
    Das hat aber nichts mit der Übersetzung zu tun.

  • D-Ring LX50

    • s50
    • July 3, 2011 at 13:17

    Die Spannung des Riemens stellt sich selber wieder ein, wenn er nach dem Zusammenbau mal richtig dreht!

    Ich mach mir eher Sorgen, dass du vielleicht die Rollen nicht richtig eingestzt hast, oder das Scheibenrad nicht richtig sizt.

    Bau lieber alles noch mal auseinander und lass dir Zeit beim Zusammenbau.

    Ganz wichtig, Schraubensicherung auf die Mutter!!!

  • E10 in die Vespa?

    • s50
    • June 29, 2011 at 16:20

    Weder mein Auto noch meine Vespa bekommen E10!

  • Drosselung

    • s50
    • June 29, 2011 at 16:14

    maxiking6666, ich gehe mal davon aus, dass deine LX zum Mofa gedrosselt ist!

    Dann ist 1. ein dickerer D-Ring, 2. eine Unterlegscheibe zwischen Auslass und Auspuffkrümmer und 3. ein Vergaserschieber-Anschlag verbaut.

    Der dicke Ring lässt deine arme Vespa ins unendliche drehen, die Unterlegscheibe reduziert den Abgasauslass und der Vergaserschieber-Anschlag verhindert
    die Gemischmenge.

    Hoffe dir geholfen zu haben.

  • Roller-Rennen in Liedolsheim Baden 25.06.2011

    • s50
    • June 22, 2011 at 18:20

    Vom 23.06 - 26.06 findet in Liedolsheim ein Rollertreffen statt
    und am 25.06 ist auch ein Rennen.

  • Vespa LX 50 2T, durch entdrosselung geringerer Spritverbrauch ?

    • s50
    • June 21, 2011 at 07:35

    Ohne D-Ring braucht deine LX weniger Sprit.

    Die Polizei darf die LX auf die Rolle stellen!

  • S50 2T - Problem mit der Blnkeranlage

    • s50
    • June 14, 2011 at 19:40
    Zitat

    Haben diese Fahrzeuge noch ein echtes Blinkerrelais?

    Hallo, da ist ein Spannungsregler mit eingebautem Blinkgeber verbaut,
    aber frag mich nicht, wo das Ding sitzt!

    Gruß s50, der sich noch voestellen muss...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™