1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. Jojo_H

Beiträge von Jojo_H

  • Kurbelwelle feststellen

    • Jojo_H
    • June 8, 2017 at 23:45

    Hallo Vespino,

    mit einem Schlagschrauber bekommt man die Schraube auch ohne Haltewerkzeug los.
    Entweder zu kennst einen der den mal ausleiht oder mal in der Werkstatt fragen.

    Zweite Möglichkeit mit einem Kolbenstopper. Bekommt man im Zubehörhandel. So eine Art
    Bolzen der anstelle der Zündkerze eingeschraubt wird und verhindert, dass sich der
    Kolben durchdrehen kann und so auch die Kurbelwelle blockiert.

    Kostet eben etwas und beide Methoden sind nicht besonders schonend. Einmal kurz mit dem
    Schlagschrauber ist m.E. die einfachste und kostengünstigste Methode.

    Gruß Jo

  • Vespa ET2: Standgas mal zu hoch, mal zu niedrig. Und abbremsen bei Vollgas

    • Jojo_H
    • August 28, 2016 at 16:28

    Hallo,

    ich weiß ja nicht, ob Du zwischenzeitlich das Problem gelöst hast. Sehe aber deinen Beitrag erst jetzt.

    Hört sich nach mehreren Problemen an. Hängender Gasschieber, falsche Hauptdüse und oder falsch
    eingestellte Luftzufuhr.

    Bau den Vergaser aus, reinigen, Hauptdüse kontrollieren, co2-Schraube einstellen und auch auf die
    Leichtgängigkeit des Gasschiebers achten.

    Welcher Vergaser ist denn verbaut?
    Gruß
    Jo

  • Welche Möglichkeiten habe ich eine Primavera 50 2 T zu tunen?

    • Jojo_H
    • August 28, 2016 at 16:17

    Hallo Mad_Max,

    bist Du sicher, dass Du alle Schraube los hast. Meist wird die am oberen Rand unter dem Luftfilterkasten
    gerne mal vergessen.

    Wenn ja, und der Deckel wackelt ja schon, vorsichtig und gleichmäßig abziehen. Die Führungsbolzen (Passhülsten)
    klemmen gerne mal etwas. Mit einem Spachtel unter dem Rand kann man vorsichtig etwas nachhelfen. Aber wirklich
    vorsichtig.

    Gruß
    jo

  • Welches Motoröl für ne ET 2

    • Jojo_H
    • August 12, 2016 at 23:32

    Ist es wirklich eine ET2?

    Dann lass das mal mit dem Motoröl.
    In den Tank kommt Zweitaktöl. Vollsynthetisch oder auch Teilsynthetisch. Passt etwas mehr als ein Liter rein.

    Gruß

  • Erfahrungen mit Malossi Multivar vs. BGM Supertune

    • Jojo_H
    • December 6, 2015 at 19:56

    Hallo,

    ich muss bei meiner ET2 C16 die Vario austauschen. Hat Riefen und schaltet daher nicht sauber.

    Es stehen für mich neben dem original Ersatzteil folgende zur Auswahl:

    1. die vielgelobte Malossi Multivar
    2. die Supertune von BGM (über SC angeboten).

    Hat jemand damit Erfahrungen? Vor allem zur Vario von BGM finde ich fast nichts. Gibt es Vergleiche?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Jo

  • Starten mit Bremshebeln

    • Jojo_H
    • December 6, 2015 at 19:47

    Hallo,

    ja, das meinte ich ja. Der Anlasser läuft sobald 1. der Startknopf gedrückt wird und 2. der Bremshebel gezogen wird.

    Bei Dir scheint eben schon Strom auf dem Anlasser zu sein sobald der Bremshebelunterbrecher gezogen ist. Also:
    1. Startknopf prüfen,

    wenn das nicht hilft den Kurzschluss suchen.

    Und vor allem so nicht fahren. Der Anlasser ist sonst bei jeder Bremsung aktiv und schnell kaputt.

    Gruß Jo

  • Starten mit Bremshebeln

    • Jojo_H
    • November 19, 2015 at 22:29

    Hallo,

    genau so sehe ich das auch. Der Anlasser hat Strom sobald der Unterbrecher bei den Bremshebeln gezogen wird.

    Startknopf wäre meine erste Wahl zur Fehlersuche. Dann wird es schwieriger. Dann muss man nach dem Kurzschluss
    suchen.
    Viel Glück bei der Suche.

    Jo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™