1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. wils

Beiträge von wils

  • Vespa ET4 - 125 - Batterie entlädt sich nach 3 Tagen - Wie prüfen?

    • wils
    • May 28, 2015 at 16:28

    Grazie...

  • Vespa ET4 - 125 - Batterie entlädt sich nach 3 Tagen - Wie prüfen?

    • wils
    • May 28, 2015 at 14:33

    Hi zusammen,

    vielen Dank für die Antworten. Inzwischen hab ich schon erste Tests gemacht.

    Test1 Lichtmaschine und Spannungsregler: Wenn ich Gas gebe erhöht sich die Spannung von 12.5V auf 12.9V. Das ist wohl etwas zu wenig. Wenn ich Gas gebe wird allerdings das Licht heller. Also irgendetwas tut sich.

    Test2: Batterie: Die Batterie verliert pro Nacht ca. 0,15 Volt, wenn sie im Roller angeschloßen ist. Das deutet auf Kriechstrom hin. Wenn ich sie aus dem Roller entferne verliert sie nach 2 Tagen fast nichts. Wenn ich bei abgeschaltetem Motor und Zündung aus, zwischen Pluspol der Batterie und dem Kabel das Meßgerät hänge, zeigt sich ein Strom von 0,1 V. Das ist dann wohl eindeutig zuviel.

    Möglicherweise gibt es also Kriechstrom, und die Lichtmaschine und der Spannungsregler haben ein Problem. Die Batterie ist wohl noch ok.

    Jetzt schau ich mal nach den Sicherungen um das Problem einzugrenzen. Allerdings weiß ich nicht welche Sicherung zu was gehört. Das müsste aus dem Schaltplan ersichtlich sein, oder?

    Wils

  • Vespa ET4 - 125 - Batterie entlädt sich nach 3 Tagen - Wie prüfen?

    • wils
    • May 21, 2015 at 16:24

    Hallo zusammen,

    ich hab das Problem, dass die neue Batterie meiner ET4 (Baujahr 1995) nach maximal 3 Tagen ohne zu fahren entladen ist. Lade ich sie wieder auf, ist die Batterie nach 2-3 Tagen erneut entladen, auch wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin. Jetzt gilt es wohl ein paar Sachen zu prüfen, z.B. Kriechstrom und die Lichtmaschine. Darin versuch ich mich das erste Mal, und wäre sehr happy wenn mir jemand dazu ein paar Tipps geben könnte.

    Meine Fragen:
    Wie kann ich mit einem Meßgerät prüfen, ob Lichtmaschine/Lichtmaschinenregler noch ok sind?
    Falls die ok sind, wie geht man auf der Suche nach Kriechstrom vor?

    Herzlichen Dank schon mal für ein paar Tipps.

    wils

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™