1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. Murdock

Beiträge von Murdock

  • ET2 macht keinen Mucks mehr

    • Murdock
    • June 13, 2015 at 10:09

    Hast Du einen neuen Choke gekauft? Der Choke muss auch zum Vergaser passen... Hatte auch einen neuen E-Choke gekauft (passte "pauschal" aut ET2, C16), war aber ein Choke für einen Dellorto...bei mir war aber noch der Weber verbaut. Die Nadeln sind nämlich unterschiedlich lang (schon im kalten Zustand ;) Also funzte erstamal nix.

    Letzendlich habe ich einen komplett neuen Vergaser komplett mit E-Choke drauf gekauft. Seitdem springt sie an, ohne mit der Wimper zu zucken.

    Hast Du mal die Zündkerze getestet, ob sie schön regeläßig funkt, wenn Du den Starter drückst?

  • ET2 macht keinen Mucks mehr

    • Murdock
    • March 28, 2015 at 18:36

    Hallo liebe Foris! Heute kommt die große Auflösung! :D

    Es war der Simmerring auf der Lichtmaschinenseite. Als der Polradabzieher endlich da war, kam das Disaster zum Vorschein: alles schön ölversifft. Lichtmaschine auch verdreckt; vorsichtig saubergemacht, hoffe sie läuft in Zukunft noch... Der alte Simmerring sah nun nicht wirklich kaputt aus, aber seit heute ist nun der neue Ring drin & Kiste läuft! :D :D :D

    Im Nachhinein haben sich da mehrere Baustellen überlappt und die die Fehler sich gegenseitig etwas aufgehoben...deshalb ging sie irgendwie dann mal an. Der Benzinhahn war ja defekt, Sprit lief also die ganze Zeit in den Vergaser. Der Luftüberschuss durch den defekten Dichtring fiel also nicht richtig auf und wenn der Mix gerade passte, sprang sie an. Kompression oberhalb des Kolbens war ja da.

    Bin dann heute ein bisschen um den Block gefahren... ab 30 km wird sie etwas laut und vibriert stärker. Hoffentlich hat bei der ganzen Aktion kein Lager Schaden genommen??? :/

  • ET2 macht keinen Mucks mehr

    • Murdock
    • March 18, 2015 at 08:47

    Morgähn...

    Okay, dann werde ich den Vergaser nochmal unter die Lupe nehmen & Sprit reingeben.

    Werde mal die Lichtmaschine abbauen und den Simmerring anschauen; vielleicht ist der ja auch nur noch Brösel. Wäre das einzige, was noch sein könnte.

    Toll, die Woche soll Wetter schön sein und WE wieder regnen... :thumbdown: Soviel zum Schrauben unter freiem Himmel... ;)

  • ET2 macht keinen Mucks mehr

    • Murdock
    • March 16, 2015 at 20:24

    Danke Moskito22 für deine Ideen! Ja, CDI wäre die nächste Möglichkeit, aber die Zündkerze blitzt wie verrückt. Steckverbindungen sehen gut aus.

    Habe heute die andere Seite der Choke Steckhülse angeschaut... sah ziemlich vergammelt aus. Kann ich auch ohne draufgesteckten Choke starten? Einfach nur Daumen rauf? (Nur zum Testen.)

    Und noch was ist mir aufgefallen: der Vergaser wird ja nur durch die beiden schwarzen Stutzen gehalten. Auf dem Stück zum Membranblock ist ja die kleine rechteckige Aussparung, die zum Vergaser "passt". Trotzdem steht der Vergaser nicht senkrecht... Ich denke, wegen der Schwimmerkammer sollte er doch senkrecht und nicht schief im "Raum" sein, oder?

    Die Luft/Gemischschraube habe ich fest gezogen, dann wieder 1,5 Runden gelöst. Große Schraube auf. Eigentlich spielt doch das nur für das Standgas eine Rolle, aber man kann`s ja mal versuchen... :whistling:

    In letzter Instanz werde ich wohl einen neuen Vergaser kaufen müssen... Die alte Dame hat nun 16 Jahre & 43000 km auf dem Buckel und ein paar Neuteile verdient! :saint:

    Vielleicht ist es echt nur irgendeine kleine Banalität, warum die Kiste nicht läuft... Als sie noch lief, sprang sie nach längerem Stehen (>1 Stunde) immer schwer an; wenn sie warm war, sofort mit einem Wimpernschlag. Also vielleicht doch ein Bauteil, was sich bei Wärme ausdehnt und dann funktioniert oder irgendwas dicht macht????

  • ET2 macht keinen Mucks mehr

    • Murdock
    • March 15, 2015 at 21:06

    Hallo und juten Abend erst einmal, bin ein Neuling hier und so ziemlich mt meinem Latein am Ende. Habe das letzte Thema intensiv verfolgt und seit Wochen lese ich nur noch über Rollerprobleme kreuz und quer.

    Ihr könnte es wahrscheinlich nicht mehr hören...aber mein Roller springt nicht mehr an. Nach einem multiplen Organversagen (defekter Benzinhahn, Ölpumpe, Gaszug, Anlassser, alle möglichen Ritzel...) meiner Vespa im letzten September, habe ich nun alles Mögliche an der Kiste ausgetauscht und... sie läuft einfach nicht.

    Problem : sie springt nicht an. Vor 2 Wochen (nach besagten Repararturen) kam sie nach gefühlten 10 Min. Drehen des Anlassers auf der letzten Zacke irgenwie aus der Hüfte... gefahren, alles super... nach einem Kick sofort da gewesen, aber nach 15 Min. Pause... tot und nicht wiederzubeleben. Bis heute.

    Von vorn:

    -Batterie voll, Anlasser (neu) dreht, Riemenscheibe (neu), Kickstarterritzel (neu), Variorollen, Zahnriemen- alles getestet & funktioniert
    -Benzin, Benzinhahn, Schläuche neu und alles funzt -> Vergaser kriegt Sprit
    -neue Ölpumpe, eingestellt und neues Öl eingefüllt
    -Vergaser (Weber) komplett gereinigt, Schwimmer und -nadel funktionieren, Düsen frei
    -Schläuche von und zum Vergaser getestet - dicht
    -E-Choke neu
    -Memranblock - Memranen liegen superdicht an
    -Zylinder, Zylinderkopf, Kolben samt aller Dichtungen und Kolbenringe neu, geschmiert und Trallala...sogar neue Schrauben und Muttern.
    -neue Zündkerze (kriegt auch Sprit)

    Wenn ich nun starten will (kick oder elektrisch) orgelt der Anlasser fleißig, Benzin kommt zum Vergaser und Zündkerze wird feucht, Kolben bewegt sich (Kompression ist sehr gut) , aber der Motor kommt nicht zum Laufen. Manchmal schafft er irgendwie einen halben Takt, aber keinen Weiteren...

    Im September, vor dem Komplettversagen, musste man auch schon länger den Anlasser drehen lassen und sie kam mit gut Ziehen am Gas dann nach 10 Sekunden nochmal. Aber nun klappt selbst das nicht mehr. Auch Starthilfespray in den Ansaugschlauch sprühen, bringt nix.

    ?( ?( ?( ?(

    Ich weiß echt nicht mehr weiter. Das ist echt die Büchse der Pandorra. Also, alle Vorschläge sind herzlich willkommen!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™