1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. telecommander

Beiträge von telecommander

  • Vespa LX50 4T fährt nach Vario & Riementausch nur noch 30

    • telecommander
    • March 12, 2014 at 17:03

    ich dreh durch, habe mit sip telefoniert, die wissen auch nciht weiter. Ein Tip war der Luftfilter, der für die 4t nicht geeignet ist, oder man muss die Düse vergrößern, nun fährt sie 40 :)

    kein plan, habe alles nochmal ausgebaut und wieder eingebaut, exakt nach Anleitung, man kann nix falsch machen, geht aber trotzdem nicht...

    habe den Luftilter ausgebaut, dann lief sie zumindest 40kmh, habe nun nur die neue Kupplung+feder drin, die alte vario mit den alten rollen und altem Riemen und sie läuft tadaaa 60 kmh und hat glaube besseren durchzug am anfang. ergo muss es an der vario oder an den Gewichten liegen oder eben die Cdi? Meine Vermutung ist, dass die Vespa LX 4t durch die CDI merkt, dass die Drehzahl erreicht ist und dann geht nicht mehr? Kann sowas sein? oder das die Rollen, die mit 6,1gr zu leicht sind?

    Hat zufällig jemand das Setup bei sich in der 4t verbaut und hat einen Tipp???

    [Blockierte Grafik: http://assets.sip-scootershop.com/wwimages/80d7dffb-496a-4cff-b294-ec0ff5e5afce.jpg]

  • Vespa LX50 4T fährt nach Vario & Riementausch nur noch 30

    • telecommander
    • March 8, 2014 at 20:29

    50825 Köln, ich habe die Teile 1:1 getauscht, da kann man eig. nix falsch mchen, habe heute auch nochmal nachgeschaut und die alte vario aber mit den variorollen der neuen Einheit verwendet. Nun fährt er mit ach und krach 50, aber nicht die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit wie vor dem Tuning. Kapier ich nicht. Habe jetzt den neuen Riemen, die Rollen und den Luftfilter von Malossi drin und es fährt sich als hätte ich 100kg mehr geladen, ganz komisch.

    Bin früher PK und V50 gefahren udn habe dort auch diverses geschraubt, also technisch unbedarft bin ich eigentlich nicht,d aher regt es mich um so mehr auf, was da los ist.

  • Vespa LX50 4T fährt nach Vario & Riementausch nur noch 30

    • telecommander
    • March 8, 2014 at 09:32

    kann es möglich sein, dass die muttern zu fest sitzen? das set habe ich eh schon gekauft, nu ist auch egal...

    es war bei der multiar so ein plastikdistanzring dabei, den habe ich nicht verbaut, da ich dachte, dass ist das pendant zu dem originalring den man abmontiert, damit sie schneller ist...oder irre ich mich da?

  • Vespa LX50 4T fährt nach Vario & Riementausch nur noch 30

    • telecommander
    • March 7, 2014 at 21:38

    Hallo zusammen!

    Würde mich über ein paar Tips freuen, die Suche habe ich auch bemüht, aber das Problem ist bisher nicht aufgetaucht.

    Fakten:
    Habe bei meiner Vespa vor paar Wochen den Distanzring entfernt, danach fuhr sie etwas über 60. Da es mich aber beim zu Zweit fahren nervte, so langsam vom Fleck zu kommen, habe ich mir das Sporttuning Paket von Sip für 199 Euro gekauft und alles bis auf die Kupplung & Kupplungsfeder eingebaut, da ich die Schraube von der Kuppungsfeder nicht abbekommen habe. Dachte, nun gut, dann wenigstens ein Anfang und alles andere eingebaut. Die alte Kupplung hatte ich mit Zwingen versucht zu klemmen, damit ich die Mutter lösen kann, hat aber nicht ausgereicht.

    Neuer Luftfilter, neue Vario & Riemen, den Kupplungsdeckel habe ich auch von der neuen Einheit genommen, nur die neue Kupplung wurde eben nicht eingebaut.

    Nun fährt sie nur noch 30!!!!! Habe ich was falsch gemacht? Liegt das an der Kupplung oder etwa an dem zu breiten Riemen?

    Dieses Kit ist es:

    Freue mich auf eine Antwort.

    Viele Grüße
    Johannes

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™