1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. Mitglieder
  2. Vespa21

Beiträge von Vespa21

  • Das richtige Werkzeug für eine lange Tour

    • Vespa21
    • March 22, 2015 at 17:04

    Nach fast 1.000 Zugriffen ohne Antwort hier nun meine Liste der tatsächlich mitgenommenen Werkzeuge und Ersatzteile:

    Umschaltratsche 3/8“ Gelenkgriff
    Ratschen-Verlängerung 3/8“, 150 mm
    Kardangelenk 3/8“
    6-Kant-Nuss 8mm, 17mm, 19mm, 22mm, 24mm
    Maul-Ringschlüssel 6mm, 7mm, 8m, 9mm, 10mm, 11mm, 12mm, 13mm, 14mm, 15mm, 16mm, 17mm
    Torx Bit T15, T20, T25, T30, T40
    Inbusschlüssel 1,5, 2, 2,5, 3, 4, 5, 6, 8
    Montiereisen 2 Stück
    Kreuzschraubendreher PH 1, PH 2, PH 3
    Schlitzschraubendreher klein, mittel, gross
    Kombizange mit Schneide
    Flachrundzange (für Sprengringe)
    nicht fusselnde Lappen
    Zündkerzenschlüssel aus dem Bordwerkzeug
    Loctite mittelfest
    Taschenmesser
    Reservekanister 2 Liter
    Ersatzventile
    Ersatzventilkappen

    1 Zündkerze
    1 Ölfilter
    1 O-Ring an der Ölablassschraube
    1 Keilriemen
    1 Ersatzbirne vorn
    1 Ersatzbirne Blinker
    1 Ersatzdeckel für Tank
    3 Schlauchschellen, verschiedene Größen
    1 Ersatzschlüssel
    1 Auspuffdichtung

    Gebraucht habe ich tatsächlich nur den Reservekanister (ganz wichtig), die Torx-Schraubendreher für das Öffnen des Batteriefachs und die Schlüssel zur Montierung der Rückspiegel. Löcher in den Reifen werden vor Ort in jedem Dorf für 1€ in 5 Minuten repariert.

    Sehr empfehlenswert ist die Vespa-Werkstatt in Bangkok, die mit SIP Scooter zusammenarbeitet.

    Insgesamt war die GTS 300 extrem zuverlässig und trug mich ohne Ärger 9.000 km durch Thailand, Kambodscha, Laos, Nepal, Indien und Bhutan.

    In diesem Sinne :thumbsup:

    Gruss
    Stefan

  • GTS 300 - Motor ging aus nach Wasserkontakt

    • Vespa21
    • February 4, 2015 at 00:29

    Hallo Forum,

    ich bin im letzten Jahr bei meiner Asientour mit meiner Vespa GTS 300 durch einen Bach gefahren. Dabei ging der Motor aus. Nach ein paar Minuten sprang er wieder an, zog aber nicht, es kam weißer Rauch aus dem Motor. Kurze Zeit später startete er wieder und fuhr seitdem problemlos weiter. Frage: Was ist passiert? Was sind die Langzeitfolgen? Was sollte ich vom Mechaniker meines Vertrauens noch erledigen lassen?

    Gruss Vespa21

  • Das richtige Werkzeug für eine lange Tour

    • Vespa21
    • January 18, 2014 at 19:23

    Ich fahre seit Jahren Vespa (mittlerweile GTS 300), bin aber überhaupt kein Schrauber. Derzeit plane ich eine mehrmonatige Vespa-Tour (Südostasien-Deutschland) und suche Euren Rat: Welche Ersatzteile nehme ich mit und welche Werkzeuge packe ich ein. Natürlich möchte ich sowenig Gewicht wie möglich durch die Lande fahren, aber die zentralen Ersatzteile dabei haben - für den Fall der Fälle. Da ich kein Schrauber bin, werden sich meine eigenen Arbeiten wohl nur auf Standardarbeiten wie Reifenreparatur, Ölfilterwechsel etc. konzentrieren. Ich gehe davon aus, dass ich in Indien, Thailand usw. Motorradwerkstätten finden werde, um Wartungsarbeiten durchführen zu lassen. Die sollen dann aber auch gleich das passende Werkzeug in die Hand bekommen und vor allem die richtigen Ersatzteile. Nach diversen Suchen im Internet habe ich nun zwei Listen zusammengestellt. Was soll ich ändern, was soll ich ggf. noch einpacken oder besser zuhause lassen?

    Vielen Dank für Euren Rat :thumbsup:

    Gruss
    Stefan


    Ersatzteile
    Hinterreifen Heidenau K58 mod.
    Schlauch Conti
    Pannenset/Schlauchlos Rema Tip Top
    Ersatzventile + Ventilkappen
    Zündkerzen NGK CR8EKB + Zündkerzenstecker
    Getriebeöl 250ml SIP
    Schraube und Dichtungsring Ölwechsel
    Ölfilter Malossi
    O-Ring an der Ölfilterschraube
    Keilriemen Malossi
    Luftfiltereinsatz Malossi
    Variatorrollen Malossi
    Waschbenzin zum Reinigen
    Ersatzbirnen
    Sicherungen (7,5, 10, 15 Ampere)
    Bremsbeläge
    Bremsflüssigkeit
    Kabelbinder
    Panzertape
    Muttern, Unterlegringe und Schrauben (Welche?)
    Ersatzdeckel für Tank
    Schlauchschellen, verschiedene Größen
    Ersatzschlüssel

    Werkzeug
    Umschaltratsche, 3/8“ Gelenkgriff mit Übergangsteil 3/8“ innen ½“ aussen
    Ratschen-Verlängerung, 3/8“, 125 mm plus Bithalter
    6-Kant-Nuss, 8mm, 10mm, 13mm, 17mm, 24mm
    Gelenknuss, 8mm, 10mm
    Maulschlüssel, 7x8 mm, 10x11 mm, 12x14mm, 13x17mm, 19mm, 24mm
    Steckschlüssel mit T-Griff, 8mm, 10 mm
    Maul-Ringschlüssel, 8mm, 10mm, 12mm, 13mm, 14mm, 17mm, 19mm
    Torx Bit, T15, T20, T25, T30, T40
    Torx Bit, lang für Ratsche, T40 (für 3/8")
    Inbusschlüssel, 1,5, 2, 2,5, 3, 4, 5, 6, 8, 10
    Inbusschlüsse, lang für Ratsche, 4, 5, 6 (je für 3/8")
    Reifenheber/Montiereisen, 2 Stück
    Bremssattelbürste mit Messingborsten
    Drehmomentschlüssel, 3/8", 20-120 Nm
    Kreuzschraubendreher, Größen?
    Schlitzschraubendreher, Größen?
    Elektriker-Schraubenzieher, Größe?
    Kombizange mit Schneide
    Zange für Sprengringe (Flachrundzange)
    Gripzange/Feststellzange
    Universalzange
    Plastiktrichter zum Öleinfüllen
    Plastiktrichter zum Kühlmitteleinfüllen
    Plastiktrichter zum Ablaufen des Altöls
    kleine verschraubbare Dose für Altöl
    Reifenpumpe + Reifendruckprüfer
    Ölauffangtuch
    Sauberes Tuch für Ölcheck
    Schwamm und Reiniger
    Handreiniger + Arbeitshandschuhe
    Ölfilterschlüssel, Buzetti
    Zündkerzenschlüssel, RMS
    Zündkerzenstecker
    Werkzeugset Variomatik
    1 Prüflampe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche