1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. Schraubär

Beiträge von Schraubär

  • kein Zündfunke an der ET2

    • Schraubär
    • February 8, 2012 at 22:59

    Hallo Beagle

    Ob ich eine elektr. Wegfahrsperre Habe weiß ich nicht. Wie kann ich das denn prüfen??

    Auf habe ich Tabellen zum prüfen der Zündspule (Blackbox) bzw. der CDI gefunden

    kann man diese Tabellen auf die ET2 beziehen? Beim messen der Zündspule habe ich teilweise Werte mit "1" also gar kein Wiederstand und teilweise stark abweichende Werte und das sowohl an der alten als auch an der neuen Zündspule (Näheres kann ich gerne aufführen). Ist die "Blackbox" eigentlich eine reine Zündspule oder ist hier noch weitere Elektronik verbaut?

    An der Ankerplatte ist der Wert der Ladespule (gemessen zwischen Masse und Grün) bei mir nur 3 Ohm. Sollte nach Tabelle 500 Ohm haben. Deutet das darauf hin, das die CDI wieder hin ist?

    Leider verstehe ich nicht allzuviel von Elektronik und weiß nicht wie man die gemessenen Werte interpretieren kann. Ich weiß nur, dass man Wiederstände an Spulen messen kann. Hier verblüffen mich die gemessen Werte mit "1" also gar kein Wiederstand und die sehr stark abweichenden Werte (siehe Ankerplatte / Ladespule)

    Oh wie schön sind da doch meine anderen 2takter mit Zündspule, Kontakten und Kondensator. Da ist alles ganz klar, die Fehlersuche und das Einstellen total einfach.

    Ich hoffe, hier ist jemand, der ein wenig mehr davon versteht. Man kann doch nicht immer nur so lange austauschen bis es wieder funkt oder?

    Gruß 
    Christian

  • kein Zündfunke an der ET2

    • Schraubär
    • February 6, 2012 at 23:37

    Hallo zusammen

    Der ET2 meiner Tochter springt mal wieder nicht an. Kein Zündfunke. Vor einem halben Jahr hatte ich bereits die Ankerplatte (elektronisch ohne Kontakte mit Pick up Impulsgeber) ausgetauscht da sie sie immer wieder ohne Zündfunken ausgefallen ist. Dann war eine ganze Zeit Ruhe und nun ist plötzlich kein Zündfunke mehr da. Ich hatte die Zündspule (Blackbox) im Verdacht und habe eine neue besorgt. Leider ohne Erfolg. Zündkabel, Kerzenstecker und Zündkabel ist neu. Die Zündungskontrolleuchte geht nach dem Umdrehen des Schlüssel kurz an und erlischt dann wieder (wie zuvor als sie noch lief). Der Anlasser dreht aber kein Funken weder mit Anlasser noch mit Kickstarter. Sollte die Ankerplatte denn schon wieder Kaputt sein? Kann man das messen?

    würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiter helfen könnte.

    Gruß aus Oldenburg

    Christian

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™