1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. Y-reme

Beiträge von Y-reme

  • Zulassung für Leovince Vintage

    • Y-reme
    • May 28, 2013 at 01:21

    Hallo Ihr,

    wie ist das eigendlich mit einem Sportauspuff?
    Ich möchte mir gerne den Vintage von Leovince anbauen.
    Wie muss ich dabei vorgehen?
    Kann ich den Vintage einfach anbauen und fahren oder muss ich den beim Tüv vorführen?

    Wär super wenn da einer mehr wissen würde.

    Mit besten Grüßen

    Y-reme

  • GTS300 Hinterradwechsel, Ventile Auspuff und Inspektionskosten

    • Y-reme
    • May 23, 2013 at 02:50

    Hallo flora-danica,
    danke für deine Antwort : - ).

    Zitat

    das mit den Ventil hast du glaube ich falsch verstanden.Die meinten bestimmt das Reifen-ventil !

    Am oder im Auspuff gibt es keins!

    Hm evtl. hat der Händler auch die Dichtungen gemeint. Die sollten ja nicht so teuer sein (hoffe ich mal).

    Zitat

    Und den Ölfilter wechseln obwohl es laut plan nicht Nötig ist?

    Ich mache es auch ! was hast du davon sauberes Öl in den Motor zu kippen wenn es sofort durch einen Dreckigen Filter läuft?

    Was kostet der Filter?

    Klingt sehr logisch. Nur weis ich nicht ob es nötig ist alle 5000km das Öl zu wechseln. Es gibt da ja einige sich wiedersprechende Studien, je nachdem wer sie in Auftraga gegeben hat.
    (Filter 9,90, Öl 14,95, Arbeitszeit Ich rechne lieber nicht nach)

    Zitat

    Mache das mit deinem Reifen doch selbst Auspuff ist doch geteilt bei der GTs .

    Also die Halter abschrauben und nach hinten abziehen dann mußt du nur
    noch die Radmutter ab machen und gehst mit dem Rad zum Reifenhändler!

    Kannst auch mit dem Roller direkt zum Reifenhändler die machen das auch !

    Danke für die Ermutigung. Ich glaub ich werde es wirklich selber machen, da spar ich mir einen Haufen Asche.
    Nur weis ich nicht, wenn ich was falsch mache, möchte ja nicht bei 130 oder 140 das Rad verlieren. :cursing:
    Ich wollte mir auch einen Leovince Vintage montieren. Das kann ich dann ja zusammen machen. Ich hoffe ich bekomme das mit den Dichtungen hin. Gibt es da einen Beitrag im Forum der gut zum Thema Auspuffmontage past?

    Der Händler sagte etwas dafon, wenn etwas undicht sei, sei das ungut für die Bremsen bei der GTS300.

    Zitat

    Und mit deinen Reifen (WW von Schwalbe)hast du glück gehabt da gibt es ganz wilde Fabrikations Mängel.

    Werden in den Verschiedenen Foren diskutiert,für Schwalbe spricht aber
    das alle die ich kenne Ersatz auf kulanz bekommen haben.

    Hatte keine Probleme. Wollte mir die gleichen jetzt nochmal holen. Ich finde die Reifen besser als die Standartreifen, da ich mich sicherer bei nasser/kalter Straße fühle. Kann aber auch Einbildung sein. Sollten diesesmal Mängel auftauchen muss ich mir ja keine Sorgen wegen Erstattung machen.

    Nochmal danke für die Antwort. Ich bin schon echt gespannt wie das mit dem Montieren wird : - ).

  • GTS300 Hinterradwechsel, Ventile Auspuff und Inspektionskosten

    • Y-reme
    • May 22, 2013 at 06:12

    Hallo liebe Vespafahrer,
    da dies mein erster Beitrag bei euch ist, eines
    vorweg. Ich habe eine kleine Rechtschreibschwäche, werde mich aber nach
    bestem Gewissen und Wissen anstrengen. Also das ein oder andere bitte
    ich zu Entschuldigen.

    Zum Thema:
    Ich fahre eine Vespa GTS300. : - )
    Schon oft hat mir dieses Forum weitergeholfen ohne dass ich mich anmelden musste,
    aber nun habe ich einen speziellen Fall bei dem ich eure Hilfe benötige.
    Und zwar geht es zum einen um den Reifenwechsel hinten.
    Nun habe ich bei zwei verschiedenen Vespahändlern nachgefragt und habe zwei verschiedene Antworten erhalten.
    So wie ich nun weis muss der Auspuff abgebaut werden.
    Händler Nummer1 meinte, da müssten irgendwelche Ventile mitausgetauscht werden, deshalb sei es ein wenig teurer.
    Nun hatte ich mir gedacht, wenn der Auspuff gleich weggebaut wird, kann ebensogut ein neuer wieder hingebaut werden.
    Bei
    der letzten Inspektion (15000km gestern) hab ich nun Händler Nummer2
    gefragt, was es denn mit den Ventilen auf sich hat. Sein Ton war gereitzt
    und er meinte es gäbe keine Ventile.
    Da mir dieser Händler Nummer2 aber auch
    immer bei jeder Inspektion ein Ölwechsel gemacht hat und den Ölfilter
    ausgewechselt hat, obwohl dies garnicht im Inspektionsplan steht, bin
    ich nun mistrauisch. Auch finde ich es sehr unnötig mit mir in der
    Tonlage zu reden nachdem ich ihm einen Minutenlohn von 1.12€ gezahlt
    hatte (als "armer" Student).
    Um ehrlich zu sein, vertraue ich momentan
    beiden nicht und habe das Gefühl sie wollen mir unnötige Kosten
    aufschwatzen und meine "Unwissenheit" ausnutzen. Ich habe keine
    KFZ-Ausbildung. Woher soll ich also wissen ob da die Ventile am Auspuff
    mit raus müssen oder nicht. Da ich aber neben dem Studium zu geringen
    Konditionen arbeiten gehe habe ich kein Verständnis für Sachen wie
    Ölfilter die unnötig gewechselt werden.


    Meine Frage an euch: Gibt
    es da Ventile am Auspuff der GTS300 und müssen die wirklich beim
    Wechseln des Hinterrades ebenfalls getauscht werden?

    Zweite Frage:
    Meine letzte Inspektion hat 240€ bei 15000km gekostet. Am Anfang musste
    ich immer nur ca. 133€ Zahlen. Werde ich übers Ohr gehauen oder zahlt
    ihr genauso viel?

    Dritte Frage: Muss der Ölfilter tatsächlich immer nach 5000km gewechselt werden obwohl es nicht im Inspektionsplan steht? Oder steht das im Zusammenhang mit dem Ölwechsel, welcher evtl. ja auch überflüssig war/ist/sein könnte ?

    Danke schonmal für eure Antworten.

    Mit besten Grüßen

    Y-reme

    PS: Ich habe übrigens Weißwandreifen von Schwalbe die ich nur weiterempfehlen kann. :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™