1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. teileklaus

Beiträge von teileklaus

  • Vespa LX 50 Vergaserdüse

    • teileklaus
    • February 16, 2015 at 12:22

    in welchen Papieren? du meinst Reparaturhandbuch?

  • Thema: Winterbereifung für eine Vespa

    • teileklaus
    • November 16, 2012 at 19:43

    So die Lieferung ist gekommen:
    Snowtex 58 vorn und 62 für hinten, schön grippig schon beim Ansehen..

  • Thema: Winterbereifung für eine Vespa

    • teileklaus
    • November 11, 2012 at 23:17

    Fährt keiner Heidenau Snow Tex?

    K58 K62 K66 ??

  • Thema: Winterbereifung für eine Vespa

    • teileklaus
    • November 11, 2012 at 22:32

    Hallo was fällt euch zu brauchbarer Winterbereifung ein?
    Der Roller soll über den Winter regelmäßig fahren. ;(
    Die sollten auch bei Schnee vl noch fahrbar sein.
    Vorne muss ein Neuer eh drauf, weil fast kein Profil mehr drauf ist.
    Hinten hab ich grad einen Neuen. Aber der kann auch wieder runter.
    Hat jemand eine Felge zu verkaufen, dann könnte ich einfacher wechseln? :thumbsup:

  • LX50 fährt bei Vollgas langsamer als bei Halbgas. Woran liegt das?

    • teileklaus
    • September 15, 2012 at 13:23

    Hallo. Das ist Falschluft also zu viel Luft zur richtigen Menge Sprit,
    oder zu wenig Sprit zur richtigen Menge Luft, also Düsen zu , Wasser im Vergaser oder Schwimmerstand zu niedrig.
    Kerze hell Auspuff hell.
    Wenn der Choke auch heißgefahren noch anfetten würde, müsste sie ja stotternd im LL ausgehen.
    Kerze verrußt , Auspuff schwarz .

  • Kühlwasser weg, Motor defekt

    • teileklaus
    • September 11, 2012 at 15:25

    Hallo das stinkt etwas, zumal wenn nachgebessert wurde und nun der Motor nach geringer Betriebsdauer hin sein soll-
    Ich würde da einen Sachverständigen einschalten ( ggf. Schiedsstelle der KFZ Innung) der ohne Ankündigung den Motor prüft. ohne dass Gelegenheit zum Vertuschen ist.
    Wenn eine Kühlwasseranzeige dran ist und Wasser fehlte, müsste sie ja auch geleuchtet haben.
    Hat sie nicht geleuchtet war sie kaputt, was nach der Inspektion nicht hätte sein sollen.
    Ein schleichender Kühlwasserverlust kann auch möglich sein, aber wenn da Flüssigkeit fehlte, darf nicht einfach nur nachgefüllt werden, sondern Ursachenforschung betrieben, und vor allem du davon bei der Inspektion benachrichtigt werden. Das wurde nicht gemacht.
    Was sagt denn der Inhaber zur Gewährleistung auf die Arbeiten? :thumbsup:

  • Meine neue Lx 50 2T "hubbelt"

    • teileklaus
    • September 10, 2012 at 13:53

    Hallo, was spricht dagegen mal das Vorderrad von Hand durchzudrehen und nach dem Höhenschlag zu suchen?
    Hinten geht es auf dem Hauptständer mit etwas Gas..

  • Zündkerzenbild ET2

    • teileklaus
    • September 3, 2012 at 22:21

    Hallo das verstehe ich nun nicht, warum sollte bei 8000 der Unterdruck nicht zum Öffnen des Benzinhahnes reichen , wenn er bei 6000 - 1 Min reicht?
    Mach doch einfach den Schlauch vom Berzinhahn weg und zu, und mach an den Benzinhahn einen anderen Unterdruck Schlauch, den du mit einer Spritze verbindest, die du dann durch Rausziehen des Stempels betätigst und dann den Benzinhahn mechanisch öffnest.
    Dadurch ist der Motor Unterdruck erstmal außen vor. Dann einfach mal so fahren, ob sich was verändert hat bei 8000.
    Ich glaube zwar nicht, dass fehlender Motorunterdruck das Problem ist, eher zu niedriger Schwimmerstand oder zu kleine Hauptdüse, wenn das zu mager ist aber zum Prüfen ist diese Spritzenbetätigung des Benzinhahns mal geeignet.

  • ET2 springt nur mit Kickstarter an

    • teileklaus
    • September 2, 2012 at 22:36

    Hallo Skrippi, du schreibst lustige Sachen: "der Brennraum ist nicht mit ausgetauscht worden"
    Der Brennraum ist überwiegend im Zylinderkopf, was bitte soll sich da über die Laufzeit verändern?
    Meinst du der ist innen größer geworden?
    Dann setzt du Videos über Spaltmass beim Kolben rein, hast du mal selbst dein Kolben- Quetschkanten- Maß gemessen?
    Das braucht man im Tuningbereich vl. Aber bei Originalen Teilen passt das wie es kommt und wird eingebaut.
    Dann kaufst du das günstigste Zeug in der Hoffnung , dass es gleiche Qualität hat wie Originales.
    (Kompression? :thumbdown: ) vl gibt es da Zusammenhänge, muss nicht, aber es wäre denkbar.
    Hast du mal das Kolben Ring Stoßmaß im Zylindergemessen?
    Wie war das vorher und nun beim Neuen Kolbenring?
    Nun solltest du erstmal den Einfahrvorgang abwarten, wo sich alles einschleift, angleicht und besser abdichtet.
    Und dann nochmals messen.
    Der Alte Kolben + Zylinder war also bis auf Ablagerungen eigentlich in Ordnung..
    Wer hat das denn auf welcher Messgrundlage festgestellt?
    Innenmaß, Kolbenabriebbild, Laufspiel , Ovalität geprüft wieviel mm Zehntel, Hundertstel? Quer Längs unten oben?
    Hast du Sollmaße zu Ist verglichen. Schreib doch nicht Sachen, von denen du offensichtlich keine Ahnung hast..Sorry du hast noch nicht mal einen gescheiten Kompressionsprüfer geschweige denn Innenmesser und Bügelmessschraube, und machst Aussagen über gut und "eigentlich top in Ordnung" :S
    Hauptsache er sprigt wieder an, freu dich.

  • Zündkerzenbild ET2

    • teileklaus
    • September 1, 2012 at 14:37

    Hi. gerne geschehen. Also zu wenig Sprit. Ist dir das aufgefallen als die Schwimmerkammer leer war?
    Dreh die LL Drehzahl runter, sonst schleift der KR vl. laufend etwas im Stand weil der Roller schon los will.
    Schön dass du es gefunden hast.

  • ET2 springt nur mit Kickstarter an

    • teileklaus
    • August 23, 2012 at 10:50

    Moin. Was erwartest du? Hast du keinen Messchieber ( Schieblehre ) für die Kerze?
    Hast du nicht Kompression messen lassen? Dann kann es nicht so dringlich sein. :S

  • Welche 50er lässt sich am besten tunen?

    • teileklaus
    • August 22, 2012 at 11:44

    Hallo, jedes FZ, das schneller als echte 50 fährt, egal ob Serie oder getunt, kann stillgelegt und überprüft werden.
    Auch ein serien belassenes FZ, wo mit der Zeit der Distanzring abgenuzt wird und sie deswegen 65 läuft, ist illegal.
    Wem's egal ist , kann einen langsamen ET2 leicht schnell machen, aber zu glauben, dass wenn eine serienbalassene zu schnell ist, dass das ohne Folgen ist, ist Blauäugig..
    Da ist der Deckel weg und Straftstunden oder gar im Widerholungsfall teure Psych Nachschulung ist angesagt..

    Zum Thema: eine ET2 ist gut geeignet, 8) aber das weiß die Pol auch. :D

  • 2 Takt Öl: Welches soll ich kaufen?

    • teileklaus
    • August 21, 2012 at 20:46

    Klar kannst du auch teilsynthetisches fahren. Ich sehe das nicht als personliche Kritik.
    Wenn man Kleingebinde an der Tanke kauft , zahlt man das Doppelte oder Dreifache.
    4000 km fährt doch fast jeder, zumal wenn man die Kiste neu hat, da nutzt man doch jede Gelegenheit weil es Spass macht, das halte ich nun nicht für unmöglich mehr zu fahren..
    Haltbar ist das Öl auch über Jahre, ich hab da noch von keinem Konzern was derartiges gelesen.
    Zu der VS Sache: ist bis 1:100 empfohlen die normalen bis 1:50
    Die RD 250 selig hatte 30 PS und deswegen sage ich mal "Hochleistungszweitakter", auch wenn heute 125er so viel PS haben können. Der Roller wird ja auch fast nur im Vollgasmodus gefahren.
    Meine Erfahrung damals war die: Die Ölpumpe war vom Werk schon sehr reichlich eingestellt, um Garantieschäden zu vermeiden, als ich das Mischungsverhältnis ausgerechnet hatte, machte ich die Pumpe selbst etwas magerer und fuhr Vollsynthetisches Öl. Damit war das Bergabrauchen und das Beschleunigungsrauchen nach Stadtbummelei deutlich besser und die Schmierung trotzdem vollausreichend und vollgasfest, ich war damit in Finnland.. an der Flöte sah man dass das passte = schön braun bei flotter Fahrt, nur in der Stadt schwarz, was normal ist, wenn die Motor Temperatur nicht reicht.
    Ich bin auch nicht beleidigt wenn keiner was kauft, wollte nur ein freundschaftliches Angebot machen, mir wurde ja auch geholfen, Danke. :thumbup:

  • 2 Takt Öl: Welches soll ich kaufen?

    • teileklaus
    • August 21, 2012 at 17:24

    hey was soll die Frage.. ich fülle Altöl rein? :love: Ach so, das ist zu günstig für Syntetisches 2 T. Gut dann für dich 29,90€ nee nee. :S
    Klar ist der Original abgefüllt. :!: Fahre ich doch auch selbst und die meisten wollen kein Mineralisches wenn sie VS gefahren haben.
    Das hab ich schon bei der RD 250 so gemacht : VS fahren weniger Rückstände in der Flöte, gut damals fuhr man auch noch fetter.

  • Zündkerzenbild ET2

    • teileklaus
    • August 21, 2012 at 09:55

    Wenn das ein Zündkabel/ Stecker Problem wäre, würde sie nicht hochdrehen im Stand! Weil dann Verbrennungen wegfallen, sinkt mit jedem Zündaussetzer die Drehzahl.
    Aber es kann beides zugleich sein.
    Erstmal nach Falschluft suchen vl. erübrigt sich dann die dickere H Düse auch.
    Nicht an allem zugleich schrauben, sonst weißt du nicht, an was es gelegen hat.
    Also erstmal neue Zündkabel und Stecker, wenn du meinst. Fahren.
    Dann Falschluft suchen.
    Vergaser reinigen/ prüfen
    Dann immer mal die Kerze auf Farbe prüfen.
    Wenn Ansaug dicht und keine Zündaussetzer und die Kerze immer noch zu hell 62 er Düse verbauen. Kerze wieder prüfen. Geschwindigkeit zu vorher vergleichen

  • 2 Takt Öl: Welches soll ich kaufen?

    • teileklaus
    • August 21, 2012 at 09:40

    Da gibt es zb Ravenol, Venol, Motul usw.
    Ich kann dir 5 Liter eines Deutschen Synthetischen 2 T Öls für den Scooter im 5 liter Kanister mit quasi Forumsrabatt für 19.90€ anbieten. Besste Qualität, raucharm.
    Piaggio SI Freigabe
    Aschearm
    Jaso FC
    Husquarna, usw.
    Da kannst du vom guten 5 Liter Preis profitieren.
    Gruß Klaus

  • 2 Takt Öl: Welches soll ich kaufen?

    • teileklaus
    • August 20, 2012 at 17:24

    Was sagt denn dein Händler dazu?
    Ich würde nur vollsynthetisches fahren.

  • Was tankt ihr?

    • teileklaus
    • August 17, 2012 at 14:48

    mehr als 95 Oktan bringt nix. Da ist mir die Wahl vom 2T Öl wichtiger. Da setze ich auf Vollsynthese. Das bringt mehr Motor- und Auspuff Sauberkeit.
    Wenn sie schneller laufen soll, gibt es andere Wege als Super plus.. :D Ich hab den Motorradführerschein.

  • Was tankt ihr?

    • teileklaus
    • August 17, 2012 at 14:48

    mehr als 95 Oktan bringt nix. Da ist mir die Wahl vom 2T Öl wichtiger. Da setze ich auf Vollsynthese. Das bringt mehr Motor- und Auspuff Sauberkeit.
    Wenn sie schneller laufen soll, gibt es andere Wege als Super plus.. :D

  • Zündkerzenbild ET2

    • teileklaus
    • August 17, 2012 at 14:38

    Hallo, um Falschluft ZB am Gummistutzen des Vergasers zu finden, kannst du mit Bremsenreinigerspray oder Startpilot, an den verdächtigen Bereich ein wenig draufsprühen.
    Dabei muss der Motor laufen!
    Verändert sich sofort die Drehzahl hast du es gefunden.
    Aber ACHTUNG sollte irgendwo dein Zündfunken auf Motor Masse durchschlagen, hast du sofort einen Motorbrand. Deswegen VORSICHT
    Stell dir einen Feuerlöscher hin oder mach es nicht in einer Garage oder wo es nicht brennen darf!
    Ich kenne einen Wohnhausbrand wo das Moped im Keller repariert wurde..

    Ich würde auch die LL Düse nochmals sauberblasen. ggf auch etwas größer probieren. Auf jeden Fall muss beim Drehen der LLGS sich was verändern.
    Sollte die Kerze weiterhin so hell sein, musst du vl noch eine Hauptdüsen Größe höher probieren. Vl gibt es 62,5?
    Vl kannst du mal am Stutzen etwas vorsichtig bewegen, ob sich dann der Lauf dabei verändert und der Riss vl gößer oder kleiner wird, und somit weniger oder mehr Falschluft dazukommt und den Motorlauf von 1100 stört

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™