1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Allgemeines

LX50 2T: Vespa springt nach Zusammenbau nicht an.

  • calatino87
  • January 3, 2015 at 16:42
  • 1
  • 2
  • Golly 14
    Schüler
    Beiträge
    59
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    ET2 , PX 125E , PK50XL Automatica.
    • January 18, 2015 at 17:54
    • #21

    Ja das meine ich

    M.f.g Golly

  • calatino87
    Anfänger
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Kempen
    Vespa Typ
    lx 50 2T
    • January 18, 2015 at 18:09
    • #22

    Würde eher pi mal Daumen sagen.
    Wie baue ich dir den richtig ein??
    Hab die runter genommen und nachher einfach wieder drauf. Hab da eigentlich auf nichts geachtet.

  • calatino87
    Anfänger
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Kempen
    Vespa Typ
    lx 50 2T
    • January 27, 2015 at 08:44
    • #23

    ??

  • sprint125
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    109
    Wohnort
    38729 Hahausen, Deutschland
    Vespa Typ
    Sprint 125 in gialo positano
    • January 28, 2015 at 20:10
    • #24

    Hallo,

    wenn Du für die Zündung keine Markierungen hast, bzw. gemacht hast:
    Zündung einstellen, geht ganz einfach wenn man die entspr. Werte hat und über eine Stroboskoplampe verfügt. Hilfreich ist aber etwas Erfahrung / Gefühl dafür. Überwinde Dich und lasse die Zündung schnell beim Händler einstellen. Kann nicht die Welt kosten. Die Höchstgeschwindigkeit würde ich mit einem neuen Kolben frühestens nach 500 km austesten. Du hast doch Neuteile eingebaut (?) und die müssen eingefahren werden (auch heutzutage, egal was die Werkstatt dazu sagt!!!)

    Grundsätzlicher Tipp: Bei Verdacht auf Undichtigkeiten nicht gleich alles zerlegen oder neu kaufen. Oft hilft erst mal sog. "Leck-such-spray" ( am besten von Lqui Moly).
    Viel Erfolg

  • calatino87
    Anfänger
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Kempen
    Vespa Typ
    lx 50 2T
    • February 2, 2015 at 08:25
    • #25

    Joo werde ich dann so machen.
    Werde mir dann von Mechaniker mal erklären lassen was ich hätte beachten sollen.
    Ich melde mich....

    Einmal editiert, zuletzt von calatino87 (February 2, 2015 at 08:39)

  • calatino87
    Anfänger
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Kempen
    Vespa Typ
    lx 50 2T
    • February 12, 2015 at 23:54
    • #26

    Meine Lx50 wird jetzt in einer werkstatt "untersucht" :D
    mal gucken was der "Patient" so hat............

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern